Ey, ohne Scheiss, würde ich in den Weltraum fliegen, ich würde auch darauf bestehen, dass irgendjemand solche Bilder von mir macht![]()
Shoppen mit meiner Lieblingsnachbarin. Ein Pulli, Tshirt und drei neue Spiele für den PC.Und heute abend noch WG Party bei nem guten Freund, den ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Super Wochenende!
5 Stunden lang Schokoladenpralinen mit einer Freundin gemacht. Mjam!
Wir haben insgesamt 6 Dosen voll bekommen xD
Das ist so geil, wie sich der Pocher im Star-Biathlon dauernd auf die Schnauze legt!Ich fühle mich gerade so unbeschwert glücklich xD
Wer guckt das noch?
Meine ersten Texte nach meiner Krankheit scheinen gut angekommen zu seinZitat
![]()
Geändert von Caro (15.02.2015 um 21:59 Uhr)
Ich bin zwar noch über ein Jahr von meinem Bachelor entfernt, aber es kann wohl nie verkehrt sein, sich frühzeitig nach Jobs umzusehen, besonders in Germanistik.
Umso happier bin ich, etwas super interessantes bei einer renommierten Firma mitten in Downtown Tokyo gefunden zu haben. Hab denen jetzt mal eine Mail geschickt, keine Bewerbung, nur unverbindliche Anfrage, und auch wenn noch nichts zurück gekommen ist, freu ich mich einfach drüber, auch in der Fremde solche Stellen zu finden (Und exzellent bezahlt wird es auch.) Denn da ich nach dem Studium eh gleich außerhalb von Deutschland arbeiten möchte, kommt mir das sehr gelegen.![]()
Ui, meinen Glückwunsch! Im Ausland hatte ich mich wegen Sprachwissenschaftsjobs noch gar nicht umgeschaut, aber die Idee ist gut![]()
Danke^^ Seit ich in Amerika gewesen bin, ist mir halt irgendwie die Lust an der Idee, in Deutschland zu arbeiten, total vergangen. Ich möchte was von der Welt sehen, und möglichst nicht erst in der Rente. Dass ich Germanistik nicht auf Lehramt studiere (Nicht studieren konnte, scheiß Fachabi >_>) hat Vorteile und Nachteile: Nachteile, dass ich mit Lehramt sofort in so ziemlich jedem Land meiner Wahl nen Job als Lehrer finden würde. Vorteile, dass mich das normale Studium nicht so einschränkt und sich gerade im Ausland generell oft sehr schöne Aufstiegschancen eröffnen. Man muss halt gut in Englisch und idealerweise der Landessprache sein.
Klar: Für den oben genannten Job wollen die auch nen Deutschen, der Japanisch kann. Das muss ich jetzt lernen. Aber Japan reizt mich schon ewig extrem. Ich will da definitiv ein paar Jahre leben. Das ginge auch nur mit rudimentären Sprachkenntnissen; aber Arbeit kriegt man so nicht.
Und im Zweifelsfall können deutsche Germanisten immer noch beim Goethe Institut das Grüne Diplom machen und damit dann im Ausland Deutsch lehren.Aber Jobs für Germanisten gibt's im Ausland durchaus.
Nachdem meine letzte Beziehung kurz nachdem ich Ende August nach Hong Kong gegangen war in die Brüche ging, lernte ich nun vor einiger Zeit hier neu eine junge Dame kennen,
und fand nun vor ein paar Tagen in eine Beziehung mit ihr. Klar wird es schwer werden diese zu halten, wenn ich Ende Juni wieder nach Deutschland zurück kehre, aber im Moment
bin ich einfach nur fürchterlich happy wegen mir, meiner Chinesin, und weil ich die ganze nächste Woche wegen Chinese New Year frei habe.
Oh, und wo wir schon dabei sind! HAPPY CHINESE NEW YEAR !!!
Und weil ich so gut drauf bin: Die ersten drei Leute die mir eine PN mit ihrer Adresse schreiben, und hier in Folge dieses Postings "Give me Lai See!" irgendwo in ihrem Posting
unterbringen, denen Schicke ich einen Handgeschrieben Lai See Brief per Post zu! - Also so irgendwer drauf Bock hat ...
(Merke: Kann bei der chin. Post Wochen bis Monate dauern, bis das bei euch ist).
--Das LichtStefan George
Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
An abenden in deinem abglanz wes't.Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
@Jerome:
Das freut mich für dich. Was hast du denn in diesem einem Jahr in China gemacht? War das ein Auslandssemster oder musstest du beruflich dort hin?
Und dir wünsche ich dann natürlich auch ein Happy Chinese New Year.
So ein Lai See Brief hört sich gut an und sieht auch toll aus, aber da dort Geld enthalten sein soll muss ich leider ablehnen. Würde das denn auch ohne Geld funktionieren - also nur eine nette Nachricht - oder verfälscht das den Sinn dieses Lai See Briefes?
--
Vielen Dank
Das sind 2 Auslandssemester (mittlerweile das zweite). Ich studiere in Deutschland evangelische Theologie, nahm mir aber nach der Zwischenprüfung nun wegen der hohen Durchfall-rate im Examen (mehr als 50% z.B. beim letzten Durchgang + weitere 20% die nicht antraten) zwei Urlaubs Semester um hier in Hong Kong auf die Zwischenprüfung (die mir China als Bachelor anerkennt) einen Master of Art in Christian Counseling aufzusetzen. Falls irgendwas im deutschen Examen völlig schief geht, könnte ich notfalls mit diesem MA in der Kombination mit einem kleinen Heilpraktiker auf Psychotherapeut umsatteln. --- Andere Gründe waren, dass ich in meiner letzten Beziehung vor der aktuellen mit Traumata/ Dissoziationen in meiner Partnerin zu tun hatte die mich an den Rand meiner Fähigkeiten brachten (was es mir sinnvoll erscheinen lies, dass ich wenn ich wirklich Pfarrer werden will, als der ich ja uu. ähnliche Leute in der Seelsorge sitzen haben werde, sich mal 2 Semester intensiv damit zu beschäftigen), dass ich ohnehin mal eine andere kulturelle Perspektive bekommen wollte, und dass mich China und seine Geschichte sehr interessieren.
(Ja ohne Geld funktioniert das auch. Wenn überhaupt hätte ich eh nur je 10 HKD (~ 1 Euro) rein getan, geht aber freilich gerne auch ohne das.
So du also einen Brief willst editiere dein Posting, and shoot me a PM.)
--Das LichtStefan George
Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
An abenden in deinem abglanz wes't.Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
Geändert von Jerome Denis Andre (18.02.2015 um 16:59 Uhr)