Grade meine erste Lesung überhaupt vor Publikum hinter mich gebracht (mit der Rücken-Sache). Also breiteres und reiferes Publikum als eine 4-Jährige. Ich hab von der Professorin für Romanische Kulturwissenschaft und von einer meiner Lieblingsdozentinnen ein sehr nettes Lob bekommen; und meinen Ausdruck signiert und irgendeinem Typen gegeben, der den Text mal haben wollte.

Eigentlich sollte Lesen nie mein Metier werden, vor allem nicht mit Sprachfehler. Aber irgendwie bin ich jetzt ein bisschen euphorisch. Jetzt muss bloß noch mein Gesicht wieder Farbe verlieren. Ich sehe aus wie eine Schauspielerin um die Jahrhundertwende (meint: rote Wangen). \o/

Gesagt war auch: Alles vor mir war schlecht. Fand ich auch (bis auf meine beiden Kommilitonen, die einfach superklasse waren - und die Kleine, die absolut souverän aus Mary Poppins vorgelesen hat). Direkt nach mir kam nämlich Hans Brinkmann... (ja, der Hans Brinkmann! "Die Butter vom Brot" und so). Und ich selbst war natürlich überragend und werde jetzt mit Elvis verglichen. Buchmesse ich komme - heute Amerika, morgen das Sonnensystem! (Aber mal ernsthaft, es kam wirklich viel Scheiße dabei rum und ich hab schon ein bisschen gerockt heute.)