Epic.
Ich bin heut voll happy, weil mir meine Lehrveranstaltungen supermegamäßig viel Spaß bringen (bis auf eine, aber das kann ich verschmerzen und zu sterben ist sie auch nicht). 14-täglich donnerstags hab ich ein Seminar über literarische Bibelrezeption, in dem nur eine Hand voll Hanseln sitzt und das ist echt richtig angenehm, da Texte konstruktiv zu besprechen. Und meine Syntax-Vorlesung ist genial, viel besser als das Methoden-Seminar oder die Soziolinguistik-Vorlesung letztes Semester, wo man nur mit Wissen zugemüllt wurde oder wo im Gegenteil total wenig rumkam. Der Stoff wird toll aufbereitet und verständlich eingeführt, es gibt ein begleitendes Skript (nicht etwa nur die Folien für den Beamer zum Download oder schiere Mitschreibarbeit à 6 Seiten pro Veranstaltungstermin) und Fragen sind erwünscht. Außerdem habe ich 3 (ich wiederhole: 3) Veranstaltungen in Neuerer Literatur, die ich besuchen kann, in nur einer muss ich eine Prüfung in Form einer Hausarbeit ablegen.
Studieren ist tollig. Auch bei schlechtem Wetter.