Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 454

Thema: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    es regt mich nur auf, dass Nintendo es scheinbar nicht auf die Reihe kriegt, mal wieder ein ernstzunehmendes Zelda auf den Markt zu bringen...
    Was meinst du den damit?

  2. #2
    Zitat Zitat von 23Kid Beitrag anzeigen
    Was meinst du den damit?
    Zitat Zitat von Rina
    ...Die Voraussetzungen sind gegeben dass Nintendo ernstzunehmende Spiele auf den Markt bringt ?
    Leute, drück ich mich so unverständlich aus?

    ein ernstzunehmendes Spiel... ein Zelda-Spiel, dass die Welt aufhorchen und sagen lässt: "oh, das sind se wieder... sie können's noch."
    das die Videospielwelt in Wallung bringt, und nicht nur die Hardcore-Zelda-Fans, die hoffen, irgendwann einmal ihr Traum-Zelda spielen zu dürfen, oder Nintendo-Kiddies, für die Zelda erst bei TWW anfängt

    ich sagte ja bereits, die Grafik ist hübsch, aber es ist nicht großartiges und bahnbrechendes... warum muss das wieder Cel-Shading sein und die Welt wie ein buntes Quietschland aussehen lassen...
    warum kann es nicht REALISTISCH aussehen... warum kann Link nicht mal aussehen, wie ein Mensch, die Landschaft wie echte Landschaft und die Gegner wie richtig gefährliche Monster...

    Nintendo könnte es machen... die Wii hat die Möglichkeiten... aber Nintendo kriegt es nicht hin... sie wollen nicht, sie glauben, es findet net genug Anklang, k.a.
    SS sieht lange nicht so gut aus wie TP, ganz ehrlich, und so wie das aussieht, ist das Spiel wieder ganz klar auf das jüngere Klientel zugeschnitten...
    ...und das ist der Grund, warum Nintendo nicht von dem Image als Kinderkonsolenhersteller herunterkommen wird

    und bitte hört auf, jedes Wort zu analysieren... das ist meine Meinung und ich bin einfach sauer und enttäuscht, weil es möglich ist, aus dem Alter eines passionierten Nintendo-Spielers heruaszuwachsen

  3. #3
    Zitat Zitat
    warum kann es nicht REALISTISCH aussehen... warum kann Link nicht mal aussehen, wie ein Mensch, die Landschaft wie echte Landschaft und die Gegner wie richtig gefährliche Monster...
    Gibt's doch längst:


  4. #4
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    Leute, drück ich mich so unverständlich aus?

    ein ernstzunehmendes Spiel...
    Ich will da mal TP als Beispiel bringen: Dieses Spiel konnte ich auch nicht wirklich ernst nehmen, trotz der Tatsache, dass es düsterer war und realistischer aussah. Bestimmt ist da ne gewisse Korrelation vorhanden, aber alleine wegen der Grafik zu behaupten, "das wars wohl" halte ich, nach wie vor, für äußerst lächerlich.

    Zitat Zitat
    ein Zelda-Spiel, dass die Welt aufhorchen und sagen lässt: "oh, das sind se wieder... sie können's noch."
    Natürlich würden sich (gerade) die OoT Fanboys besonders freuen, wenns wieder ein realistischer Stil ist. Aber, oh Wunder, das sind Ausnahmetitel in der Zeldareihe. Und ich zumindest nehme ein TWW doch gerne, wenn die Atmosphäre so genial umgesetzt wird. DAS sehe ich wiederum beim neuen Zelda von den Videos her noch nicht.

    Es gibt nun mal realistischere Spielereihen als Zelda. Darksiders kopiert Zelda ja auch recht effizient und kombiniert das ganze dann mit einem düsteren Look.
    Und ob der Drang zur Realität ein Malus oder Bonus ist entscheidet jeder für sich selber, also weiß ich nicht, ob man wirklich die ganze Welt nur mit einem realistischen Zelda in Staunen versetzen kann.

    Zitat Zitat
    ich sagte ja bereits, die Grafik ist hübsch, aber es ist nicht großartiges und bahnbrechendes...
    Du, auch mit realistischer Grafik wäre das ganze nichts bahnbrechendes. Wieso? Weil das Ganze auf der Wii rauskommt, und man bei realistischer Grafik sogar WENIGER Optionen hat, einen guten Stil mit schlechten Grafikfähigkeiten zu erschaffen.

    Zitat Zitat
    Nintendo könnte es machen... die Wii hat die Möglichkeiten... aber Nintendo kriegt es nicht hin... sie wollen nicht, sie glauben, es findet net genug Anklang, k.a.
    Naja, trotz der düsteren Optik von TP hat das Spiel auch einiges an Gebashe eingefahren. Vermutlich gehen sie nun den Mittelweg zwischen WW und TP, damit keine der beiden Seiten total verprellt wird. Eigentlich recht klever, wenn man darüber nachdenkt. Andererseits wirds das Gebashe wohl nicht senken, denn es gilt: Fans meckern immer. Die TWW Fans meckern, dass SS zu sehr wie OoT/TP aussieht, die von OoT / TP, dass es zu nach TWW aussieht. Dass man einen Kompromiss gesucht hat, sieht natürlich keine der beiden Seiten.

    Zitat Zitat
    SS sieht lange nicht so gut aus wie TP, ganz ehrlich, und so wie das aussieht, ist das Spiel wieder ganz klar auf das jüngere Klientel zugeschnitten...
    ...und das ist der Grund, warum Nintendo nicht von dem Image als Kinderkonsolenhersteller herunterkommen wird
    Naja, prinzipiell sind sie das ja schon. Bzw. haben es erweitert um die Casual-Sparte. Also, eine Nintendokonsole bei sich rumstehen zu haben ist schon lange kein Grund mehr, ausgelacht zu werden (wobei das wohl ohnehin nur bei besonders dementen Zeitgenossen passiert sein wird^^°).
    Und - ehrlich: Man kann davon ausgehen, dass Nintendo nicht *wirklich* von dem Image runterkommen will, zumindest was ihre eigenen Titel angeht.
    Frage mich sowieso, warum so viele Leute darauf einen großen Wert legen? Glauben die, dass ihnen die Eier abfallen, wenn sie ne Nintendokonsole (bzw. Kiddie) bei sich stehen haben? Machen Spiele mit gutem Gameplay auf einmal keinen Spaß mehr, wenn die Grafik nicht stimmt? Naja, werde dieses Gegenargument wohl nie verstehen.

    Zitat Zitat
    und bitte hört auf, jedes Wort zu analysieren... das ist meine Meinung und ich bin einfach sauer und enttäuscht, weil es möglich ist, aus dem Alter eines passionierten Nintendo-Spielers heruaszuwachsen
    Tja, zu spät *g*
    (hab das echt erst am Ende gelesen, nachdem ich das schon alles getippt hatte xD)

    Geändert von Sylverthas (18.06.2010 um 12:54 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    ein ernstzunehmendes Spiel... ein Zelda-Spiel, dass die Welt aufhorchen und sagen lässt: "oh, das sind se wieder... sie können's noch."
    das die Videospielwelt in Wallung bringt, und nicht nur die Hardcore-Zelda-Fans, die hoffen, irgendwann einmal ihr Traum-Zelda spielen zu dürfen, oder Nintendo-Kiddies, für die Zelda erst bei TWW anfängt
    Die meisten kiddies sind OoT Fanboys.
    Ich hatte hatte auch etwas anderes erwartet, aber das Spiel sieht deutlich besser aus als TP, obwohl es noch auf der Engine des Jahres 2002 basiert. (Das hat mich btw. von der Technik her am meisten Enttäuscht)

    ABER: Wir wissen doch überhaupt nichts über das Spiel. Wir wissen nicht, wie die Welt aussieht, wie genau die Story wird, wie das Kampfsystem funktioniert oder was für Rätzel es geben wird. Meine größte Enttäuschung ist, dass man außer Grafik nicht viel gesehen hat. Nintendo hat es verlernt, die Bombe platzen zu lassen.

    Ganz einfach: Geduld! Nintendo hat gesagt, dass sie viel neu machen wollen, und das glaube ich ihnen auch. Vielleicht wird das Spiel sogar das "Oha! Sie können es immer noch!"

    Face it: Die Zelda Hauptreihe hat bisher noch nie enttäuscht, und das mit TP zählt nicht, wir alle hatten Erwartungen, die kein Spiel hätte erfüllen können, und das weißt du.

    Ich verstehe auch nicht, warum jetzt alle so auf Nintendo rumhacken, obwohl sie die ganze Zeit beweisen, dass sie es immer noch drauf haben. Alleine, das in Frage zu stellen halte ich für das Michael Jackson Syndrom.

  6. #6
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    Leute, drück ich mich so unverständlich aus?
    Du gehst in ein Zelda Forum, kritisierst irgendwas und wunderst dich dann selbst kritisiert zu werden

    Zitat Zitat von =Keaton
    warum muss das wieder Cel-Shading sein und die Welt wie ein buntes Quietschland aussehen lassen...
    Cel-Shading macht auf Wii eigentlich einen guten Eindruck. Wie gesagt, man könnte natürlich auch damit versuchen das etwas ernsthafter aussehen zu lassen und nicht diesen superbunten "World of Warcraft" Stil.

    Ob sie es nicht wollen, nicht können oder sonst was ist dann Spekulatius. Nicht können liegt aber für mich genauso nahe wie nicht wollen, Kirby, Mario & Co. sehen ja auch so typisch aus und Metroid wird halt von Retro bzw. jetzt von Team Ninja entwickelt (obwohl grade die Serie natürlich auch schon vorher nicht kunterbunt war)

    Zitat Zitat von Sylverthas
    Und ob der Drang zur Realität ein Malus oder Bonus ist entscheidet jeder für sich selber, also weiß ich nicht, ob man wirklich die ganze Welt nur mit einem realistischen Zelda in Staunen versetzen kann.
    Na klar, am besten noch in 1st Person Perspektive und statt den Master Schwertes trägt Link ein Sturmgewehr

    Zitat Zitat von The Sorrel
    Nintendo hat es verlernt, die Bombe platzen zu lassen.
    Naja... man wollte wohl versuchen eventuell aufkommende Zweifel über die Steuerung schon im Vorfeld verstummen zu lassen. Hat auf der Pressekonferenz nur leider nicht geklappt '^^ (technische Gründe, OK, kann immer passieren)

    Natürlich wäre grade Zelda einer der Titel wo man einen epischen Trailer präsentiert und neue Features abseits der Steuerung etc.

    Zitat Zitat von The Sorrel
    Face it: Die Zelda Hauptreihe hat bisher noch nie enttäuscht, und das mit TP zählt nicht, wir alle hatten Erwartungen, die kein Spiel hätte erfüllen können, und das weißt du.
    TP ist doch OK

    Wenn SS da ranreicht, mit "besserer" Steuerung und einer größeren Welt wären meine~ Erwartungen schon fast erfüllt

  7. #7
    Oh man wie sich hier einige schon im Vorfeld aufregen, nur weil die Grafik ihnen nicht zusagt.
    Das ganze Ding fing ja bei TWW auch an, ich glaube das war Entsetzen noch größer als bei diesem Zelda.
    Letztendlich hat uns doch eines der besten Spiele der Serie erwartet, im Gegensatz zu TP!

    Denn TP wirkte für mich viel zu sehr von den Fans beeinflusst es hatte ne eigene Geschichte, mit ihren typischen Zelda-touch doch nicht den Charme eines Wind wakers welche sich vor allem auf den Expressionismus bezog.
    Miyamoto ist ein Mann der sich gerne inspirieren lässt, wie wohl wir alle wissen und auch die gezeigten Zelda Schauplätze basieren auf Werke berühmte Künstler. Die auch den Stil in Richtung melanchonie lenkten. (Weiß jetzt nicht mehr die Quellenangabe doch es waren echt sehr gute Vergleiche.)

    Ich sage das, weil ich vor kurzem TP und dann The Wind Waker gezockt habe und merken musste, das Wind Waker in fast allen Punkten überlegen ist und Leute die es wegen der schlechten Grafik abschreiben, sich einfach nicht daran gewöhnen wollen.
    Denn der Grafikstil harmonisiert perfekt mit den klassichen Zeldaelementen und bis dato gab es solch ein Zeldaspiel nicht, für mich ein neues Spielerlebnis. Nicht zuletzt durch die flüssige Steuerung wo das Kämpfen viel mehr Spass macht als in TP (Man sehe vorallem mal auf die Gegner Mimik einfach nur zum schießen.)
    Die Story war um einiges besser ausgearbeitet als in TP und auch im Gegensatz zu den für einige "kindlichen Grafikstil" recht erwachsen geschrieben.
    Vor allem gegen Mitte des Spiels wo dann endlich alles klar wird warum da jetzt Wasser ist und wo sich Hyrule befinden soll. (Will nicht spoilern aber ich sag nur Noah und die Arche.^^)

    Ingesamt habe ich Vertrauen in Nintendo, der Grafikstil stimmt mich beruhigt denn es vereint beide Spiele in sich und kreiert hoffentlich etwas neues kein The Wind Waker und kein TP, sondern etwas eigenes. (die beiden Spiele sind was eigenes, nur 2. war zu sehr an OoT angelehnt zuviel Dejavû tut der Originalität nicht gut)
    Zelda Spiele hatten schon immer ihren eigenen Stil und es hat denen kein Abbruch getan, stellt euch vor das Spiel würde The Legend of Zelda Twillight Princess 2 heißen. Hätte die selbe Grafikengine, den gleichen Endgegner, ähnliche Story, ähnliche Spielwelt, nur andere Tempel mit recycelten Ideen. (Na wer erkennt Paralelen zu einen momentanen aktuellen Spiel?^^ Naja doch beides lässt sich natürlich nicht vergleichen von daher schätze ich Zelda so.)
    Von daher bin ich auch ein Großer Final Fantasy Fan geworden, da sich die Spiele von der Art und vom Design her immer unterschieden haben.

    Also deshalb kann ich einige Moralpredigen nicht nachvollziehen, bisher war kein Zelda Spiel wirklich schlecht, TP war halt nicht mein Fall dennoch kein schlechtes Spiel.

    Geändert von Klunky (19.06.2010 um 10:02 Uhr)

  8. #8
    Also gegen ein Zelda im Stile von Spielen wie Risen, Gothic oder Venetica hätte ich nichts. Das Design kann ja immer noch etwas japanischer und überdrehter sein. Aber wenn man nur nach Realismus ruft sieht es am Ende so aus... ' http://www.youtube.com/watch?v=u3THavMxNDE

    Muss da aber erstmal mehr von SS sehen...müssen ja nicht alle Umgebungen so wirken als wäre Link in einem Mario oder Animal Crossing gelandet. Sowas in 3D wirkt halt auf viele nicht ideal, während man das in 2D eher mit einem Augenzwinkern sieht, zum Teil in Link's Awakening oder den anderen neueren Zeldas

    Cel-Shading ist halt der Versuch das beste aus 2 Welten zu verbinden und das sieht in einigen Wii Spielen auch OK aus. TWW hat IMHO eher andere Probleme, wenn man das negative sehen will, als einen zu bunten Look und merkwürdig designte NPCs.

  9. #9
    Zelda spiele ich auch VOLL nur wegen der Grafik. Deswegen packe ich immer meine PS3 mit Uncharted 2 beiseite (Nein echt, wirklich).

  10. #10
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Muss da aber erstmal mehr von SS sehen...müssen ja nicht alle Umgebungen so wirken als wäre Link in einem Mario oder Animal Crossing gelandet.
    Richtig, man hat bisher eigentlich noch nicht viel Spektakuläres gesehen, wie schon angemerkt. Vor allem war die Umgebung ja absoluter Zelda-Standard, so dass man das Potential noch nicht mal wirklich schätzen kann.

    Zitat Zitat
    Cel-Shading ist halt der Versuch das beste aus 2 Welten zu verbinden und das sieht in einigen Wii Spielen auch OK aus.
    Ja, nebenbei ist Cell Shading einer der wenigen Wege, aus der Wii wirklich gut aussehende Games rauszuholen.
    Wie gesagt: Nimmt man einen realistischeren Look, so verspielt man sich viele Möglichkeiten, durch den Art Style die Grafikschwäche zu überspielen.

    Zitat Zitat von R.D.
    Zelda spiele ich auch VOLL nur wegen der Grafik. Deswegen packe ich immer meine PS3 mit Uncharted 2 beiseite (Nein echt, wirklich).
    Errr... ich glaube, keiner spielt Zelda alleine der Grafik wegen - aber es stimmt natürlich schon, dass ein mieser Grafikstil (also, einer, der einem nicht gefällt) den Spielspaß (zumindest zu Beginn) etwas trüben kann.

    Das hat nicht viel damit zu tun, dass man nicht mit Bombastgrafik mithalten kann.

  11. #11
    Wage ich zu bezweifeln, sonst würde ich wohl kaum DS Spiele spielen, bei denen muss man meist mit relativ schwacher 3D-Grafik rechnen.

  12. #12
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Wage ich zu bezweifeln, sonst würde ich wohl kaum DS Spiele spielen, bei denen muss man meist mit relativ schwacher 3D-Grafik rechnen.
    Habe ja nicht von der Grafikqualität, sondern dem Stil gesprochen. Und wenn der absolut nicht zusagt, kann das schon etwas ausmachen.
    Gibt ja z.B. Leute, die Anime nicht mögen, die haben dann eben an Spielen mit Animeoptik weniger Spaß, zumindest, bis eine gewisse Schwelle überschritten ist.

    Ein Spiel deswegen gleich abzuschreiben ist natürlich einfach engstirnig.

    Zitat Zitat von shadowrai
    könnte mit dem trailer vll auch ein teil der time line geklärt sein? erst Oot dann majoras mask dann tww und zum schluss tp?
    Ich wüsste nicht, wie der Trailer an der Timeline was klären sollte. Also, außer irgendwelchen wilden Spekulationen aufgrund des Grafikstils, wohlbemerkt *g*

    Aber prinzipiell ist ja die Theorie recht anerkannt, dass MM und WW in Paralleluniversen spielen, welche vom Ende von OoT ausgehen.

  13. #13
    http://www.zeldawiki.org/The_Legend_..._Skyward_Sword

    Da gibt es viele Informationen. Wer der englischen Sprache mächtig ist, hat viel gewonnen.
    Eine sehr kurze und freie Übersetzung der wichtigsten Storyelemente im Spoiler.


    Ein interessantes Zitat von der E3 2007 an der Stelle:
    Zitat Zitat
    [Eiji Aonuma] also said that he would like to make the game to appeal both to the casual and the hardcore gamer, a sentiment echoed by Miyamoto in a later interview.
    Das klingt stark nach einer Umsetzung des "Legend of OO"-Patents, was Nintendo vor eineinhalb Jahren eingereicht hatte (Näheres dazu siehe Zeldanet-Hauptseite).
    Wenn dem tatsächlich so ist, dann sind die Chancen gut, dass es wieder ein knackiges Zelda gibt, welches aber auch durch die Funktionen im Patent keine Casual-Gamer verschrecken wird.

    Abgesehen davon stört mich der Grafikstil bei SS nicht, da ich beiden Stilen gegenüber aufgeschlossen bin. Die Grafik ist in meinen Augen noch unfertig, bis zum Release darf höhere Qualität erwartet werden, zumal das Ding im Beta-Status ist, heißt, ein Großteil des Spiels ist bereits fertig, es muss nur noch aufpoliert und endgültig ausbalanciert werden, in solchen Dingen hatte ich aber bei Nintendo immer gute Erfahrungen gehabt.


    Und weil ich es gerade bemerkt habe, noch ein erwähnenswertes Zitat:
    Zitat Zitat
    It was stated by Shigeru Miyamoto that Twilight Princess is "without a doubt, the last Zelda game as you know it in its present form." However, the meaning of this quote leaves quite a bit to interpretation. In that same vein, Eiji Aonuma more recently revealed that he is looking to alter the "traditional flow" of Zelda games, which usually consists of exploring a field, entering a dungeon, conquering the dungeon, and then returning to the field.
    Das traditionelle Gameplay wird wahrscheinlich verändert. Ich rieche Nerd Rage, vielleicht ist es aber auch eine positive Veränderung. Bleibt abzuwarten.

  14. #14
    Zitat Zitat
    TP ist doch OK
    Ist es auch. Ich finde auch, dass es stark unterschätzt wird. Ich spiele gerade wieder TWW und man merkt schon, dass TP im Gameplay etwas ausgereifter ist.

    Allerdings hat man von TP einfach DAS Überspiel erwartet, das alles vorher da gewesene in den Schatten stellt, das Gaming Revolutioniert, jedes vorher erschienene Spiel im Vergleich unspielbar macht und alle Krankheiten der Welt heilt.
    Und das ist es nicht geworden.

    Vielleicht tut es SS ja ganz gut, dass das Spiel nicht so gehyped wird. War ja bei OoT und Wind Waker genau so.

  15. #15
    Zitat Zitat von Pantoffelninja Beitrag anzeigen
    Und weil ich es gerade bemerkt habe, noch ein erwähnenswertes Zitat:
    Das traditionelle Gameplay wird wahrscheinlich verändert. Ich rieche Nerd Rage, vielleicht ist es aber auch eine positive Veränderung. Bleibt abzuwarten.
    Also der meist vorhersehbare Ablauf war das was mich am meisten an TP stört. Da stechen Fässer schleppen, ein großer Kampf auf dem Field, snowboarden und der eine Dungeon schon fast positiv hervor, auch wenn sie (noch) nicht perfekt umgesetzt worden sind.

    Trotzdem klingen so Sachen wie 2 Welten doch irgendwie auch wieder recht vertraut

  16. #16
    Zitat Zitat
    Und weil ich es gerade bemerkt habe, noch ein erwähnenswertes Zitat:
    Das traditionelle Gameplay wird wahrscheinlich verändert. Ich rieche Nerd Rage, vielleicht ist es aber auch eine positive Veränderung. Bleibt abzuwarten.
    Ist das Zitat nicht schon etwas älter? Bzw. bin ich der Meinung, dass ich zumindest sowas ähnliches schon vor einiger Zeit mal gelesen habe - und auch kein wirkliches Problem mit habe.
    Keine Frage, ich mag den Aufbau von Zelda, aber gegen Veränderungen auch nichts einzuwänden, so lange sie gut umgesetzt werden (und da hab ich nicht wirklich bedenken, was das Zeldateam angeht^^).

    Zitat Zitat von The Sorrel
    Ist es auch. Ich finde auch, dass es stark unterschätzt wird. Ich spiele gerade wieder TWW und man merkt schon, dass TP im Gameplay etwas ausgereifter ist.

    Allerdings hat man von TP einfach DAS Überspiel erwartet, das alles vorher da gewesene in den Schatten stellt, das Gaming Revolutioniert, jedes vorher erschienene Spiel im Vergleich unspielbar macht und alle Krankheiten der Welt heilt.
    Und das ist es nicht geworden.
    Stimmt, ich hatte damals schon versucht, viele Leute zu enthypen, weil ja sofort alle nach OoT gesabbert haben. Leider reagieren gehypte Leute auf rationale Argumente in der Regel nicht sehr gut *g*

    Naja, ich finde persönlich dass TP ein ziemlich guter Zeldateil ist. Eigentlich habe ich wirklich nicht viel, was dagegen zu sagen ist... auf Zeldastandards, natürlich

    Zitat Zitat von Rina
    Also der meist vorhersehbare Ablauf war das was mich am meisten an TP stört. Da stechen Fässer schleppen, ein großer Kampf auf dem Field, snowboarden und der eine Dungeon schon fast positiv hervor, auch wenn sie (noch) nicht perfekt umgesetzt worden sind.
    Ja... andererseits ist das ja ziemlicher Standard für Zelda, also, dass der grundlegende Ablauf sehr vorhersehbar ist.
    Mich hat eher gestört, dass man bei den ersten 4 Tempeln doch immer eine ganz nette Sidestory zu sehen bekam oder viel der Welt erkundet, aber die späteren Tempel einfach nur abgearbeitet wurden, ohne, dass man noch großartig was in der Spielwelt macht. Fand ich echt schade.


    Ich hoffe mal, dass Nintendo den Spielablauf diesmal ein wenig gleichmäßiger macht

  17. #17
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen

    Ich wüsste nicht, wie der Trailer an der Timeline was klären sollte. Also, außer irgendwelchen wilden Spekulationen aufgrund des Grafikstils, wohlbemerkt *g*

    Aber prinzipiell ist ja die Theorie recht anerkannt, dass MM und WW in Paralleluniversen spielen, welche vom Ende von OoT ausgehen.
    am Anfang des Trailer sieht man Link mit Epona (OoT) dann Majoras Mask (MM) dann das Boot aus TWW (TWW) danach folgt Wolflink (TP) und DANN startet erst der eigentliche Trailer über das Spiel so meinte ich das!

  18. #18
    Zitat Zitat von shadowrai Beitrag anzeigen
    am Anfang des Trailer sieht man Link mit Epona (OoT) dann Majoras Mask (MM) dann das Boot aus TWW (TWW) danach folgt Wolflink (TP) und DANN startet erst der eigentliche Trailer über das Spiel so meinte ich das!
    Wow, stimmt. Und es kann ja unmöglich sein, dass man damit die Reihenfolge der Releases der 3D Zeldas meint, die die ist ja VÖLLIG anders!

    xD

  19. #19
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Habe ja nicht von der Grafikqualität, sondern dem Stil gesprochen. Und wenn der absolut nicht zusagt, kann das schon etwas ausmachen.
    Gibt ja z.B. Leute, die Anime nicht mögen, die haben dann eben an Spielen mit Animeoptik weniger Spaß, zumindest, bis eine gewisse Schwelle überschritten ist.
    Willst du etwas sagen es gibt ernsthaft Leute die sich geile Spiele entgehen lassen, weil ihnen der Stil nicht zusagt? Das müssen dann aber ziemlich sturer Menschen sein.

    @Pantoffelninja

    Das Gameplay können se gut verbessern imho. Man könnte schon hier und da was ändern. Nur sollten sie nicht so sehr in Richtung "what likes the casual" gehen. Sprich ein Spiel mit ganz toller Grafik und ganz wenig Inhalt ( insert random modern Ego-Shooter here).

  20. #20
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Willst du etwas sagen es gibt ernsthaft Leute die sich geile Spiele entgehen lassen, weil ihnen der Stil nicht zusagt? Das müssen dann aber ziemlich sturer Menschen sein.
    War das ironisch gemeint?

    Wenn nicht: Case in point: TWW. Oder Keaton

    Kann das auch nicht nachvollziehen, andererseits hab ich bisher auch keinen Grafikstil gefunden, der mich länger als... naja, sagen wir mal ne halbe Stunde genervt hat. Ach, doch, der von Madworld, aber das lag eher daran, dass ich so oft nicht erkennen konnte, was los ist *g*

    Aber im Prinzip ist irgendwann ne Eingewöhnungsphase vorbei (wenn das Spiel gut ist), oder das Spiel landet halt in der Ecke (wenn das Spiel schlecht ist ^^).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •