Seite 4 von 23 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 454

Thema: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword

  1. #61
    Zitat Zitat von daniX Beitrag anzeigen
    gefällt mir irgendwie^^
    obwohl ich schon sagen muss, dass ich die Bedienung mit Gamecubecontroller lieber hätte..
    Ich habe die Demo gespielt und muss sagen: Nein, die Wii Steuerung ist klasse. Das Kampfsystem bekommt so viel mehr tiefe, da man von allen Seiten schlagen kann und so aufpassen muss, die Deckung der Gegner zu umgehen.
    Und der Pointer ist unumstritten eine Verbesserung für den Bogen.

  2. #62
    Ich glaube ich bin einer der einzigen Leute
    die diese Meinung verstehten aber:

    Ich hasse den neuen Grafik-Stil!

    Ich fand mit Zelda TP wurde ein großer Fortschritt
    gemacht und dann DAS! Ich hatte ich auf dein
    Zelda mit noch Realistischerer Grafik gefreut, weil
    das Gameplay bei TP geil war. (spiele mit geiler grafik
    UND geilem Gameplay findet man meiner Meinung nach
    so häufig nicht mehr!) Und nun gehen sie wieder in
    Richtung "kindlicher" Grafik-Stil. Die Grafik von Zelda
    Windwaker fand ich im gegensatz dazu noch gut weil
    es WW characterisiert hat und WWs gameplay auch
    verdammt gut war, Aber ich finde dann sollte ein neues
    Zelda auch mit "besserer" <--(Meiner meinung nach)
    Grafik fortgesetzt werden. Es gefällt mir einfach
    nicht und ich bin nicht sicher ob ich das spiel kaufe...

  3. #63
    nicht Kindlicher Grafik stil sondern Comichafter ! an sich nicht schlecht und es kaschiert sehr gut die doch leider gottes nicht so super grossen grafischen fähigkeiten der wii !
    wenn ich an so manche textur bei TP denke wird mir ganz ehrlich schlecht weil es eine matsche ist dagegen ist der celshading stil wesentlich angehnemer und detailierter isser auch noch ! ich mache mir keinerlei sorgen ob ein tempel wie der waldtempel bei OOT mit der grafikengine möglich ist ohne atmosphäre einbussen !Es wird sicherlich ziemlich cool werden

  4. #64
    Zitat Zitat von The_Dragon Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich bin einer der einzigen Leute
    die diese Meinung verstehten aber:

    Ich hasse den neuen Grafik-Stil!

    Ich fand mit Zelda TP wurde ein großer Fortschritt
    gemacht und dann DAS! Ich hatte ich auf dein
    Zelda mit noch Realistischerer Grafik gefreut, weil
    das Gameplay bei TP geil war. (spiele mit geiler grafik
    UND geilem Gameplay findet man meiner Meinung nach
    so häufig nicht mehr!) Und nun gehen sie wieder in
    Richtung "kindlicher" Grafik-Stil. Die Grafik von Zelda
    Windwaker fand ich im gegensatz dazu noch gut weil
    es WW characterisiert hat und WWs gameplay auch
    verdammt gut war, Aber ich finde dann sollte ein neues
    Zelda auch mit "besserer" <--(Meiner meinung nach)
    Grafik fortgesetzt werden. Es gefällt mir einfach
    nicht und ich bin nicht sicher ob ich das spiel kaufe...

  5. #65
    Ich habe SS auf der Gamescon gespielt und mir hat es gefallen, sowohl Grafisch als auch Technisch. Ich freue mich schon auf den Titel und bin auf die Story gespannt. Außerdem bevorzuge ich den Comik Look vor dem von TP -> Klar gefällt es mir, wenn Link erwachsener rüber kommt blabla aber das Grafikgematsche was es ab und an gab...
    WW fand ich vom Stil auch schon klasse und daher ist die Hochzeit der TP & WW Grafik für mich sehr willkommen. *lach*

  6. #66
    Mich störts nicht das es diesmal comic look gibt solange wenigstens der rest nicht zu sehr geändert hat. Vor allem sollte es nicht einen zu leicht schwierigkeitsgrad haben.

  7. #67
    Das ist das was ich bei Skyward Sword aber befürchte...Nintendo redet immer groß von wegen "Wir entwickeln immer noch Spiele für Core Gamer"...aber die Realität sieht anders aus...sie entwickeln nicht für Core Gamer, sondern für "alte Fans"...von Core Gaming ist für mich schon lange nichts mehr dabei...

    Super Mario Galaxy hat Spass gemacht, hab alle Sterne geholt etc...Super Mario Galaxy 2 war für mich auch lustig, aber nur en lauer Aufguss...New Super Mario Bros. Wii ist verdammt lustig, wenn mans zu 3t, oder 4t spielt...alleine ist es für mich vollkommen langweilig. Super Smash Brothers Brawl...in Ordnung aber im Grunde keine wirkliche "Verbesserung" zu den Vorgängern...den Teil den ich noch am längsten gespielt hab bis heute war Teil 1 aufm N64...Metroid Other M ist wieder ein gutes Beispiel...ok nich Nintendo selbst aber trotzdem...egal was rauskam, für mich war es Casual...von Core Gaming is da bei mir gar nichts rübergekommen...die Spiele sind Strunze Einfach und bieten kaum noch Anspruch...Denkt einfach mal an Super Mario 64 zurück, dort die 120 Sterne zu holen(100 Münzen Stern in Rainbow Road, oder dem Uhrenturm...)

    Klar waren Nintendo Spiele jetzt nie wirklich großartig schwer, aber sie waren zumindest nie so einfach, das man nicht mal mehr Bedenken hatte, wenn ein Bosskampf beginnt, was jetzt bei mir immer der Fall war...Boss Kampf startet und ich denk nich mal drüber nach was er kann oder macht, ich weiss eh das er in 2min tot ist...

    Das sind meine Befürchtungen zu Skyward Sword...auch wenn Nintendo krampfhaft behauptet sie entwickeln immer Spiele für Core Gamer und Zelda wird immer ein Core Gamer Spiel bleiben, sieht das bisherige und dass was ich auf der GC gespielt hab nach dem kompletten Gegenteil aus...wie schon bei fast allen Nintendo Spielen in der Wii Generation...der Grafik Stil stört mich da jetzt nicht...die Welt sieht halt einfach nur scheiße leer und fantasielos aus...das war in Wind Waker und Twilight Princess noch anders...

    Allein die Trailer bisher...sowas von unspektakulär und im Grunde nichtssagend...in den Trailern und selbst in der Anspielsituation auf der GC war Thema Nr. 1 immer nur Wii Motion Plus und wie sie in SS integriert ist...sorry ist ja ne nette Sache und bringt sicherlich viel Möglichkeiten in Bosskämpfe etc...aber das interessiert mich nich die Bohne...ich will eine geniale Welt, eine "geniale" Geschichte(Für Zelda-Verhältnisse), einfach eine geniale Atmossphäre...und nich nur ein genial präzises Nun Chuk...Twilight Princess war für mich der richtige Weg...und alles was ich bisher von SS gesehn hab sieht im Vergleich zu TP nach Rückschritt aus...

    Ich habe nur die Befürchtung...ich weiss es natürlich nicht, aber alles was bisher von Nintendo erschienen ist macht es mir nicht gerade leicht daran zu glauben das Skyward Sword wirklich das Zelda ist, auf das man für die Konsole gewartet hat...

    Gibt eigentlich niemanden der mich so enttäuscht hat wie Nintendo in dieser Generation, weil durch sie erst dieser ganze Casual Wahn begonnen hat...schön...die Konsole hat sich 70 Mio verkauft...hat den Konsolenkrieg mal wieder gewonnen...aber Software technisch geht sie gnadenlos unter was die "Pro Konsole Software Abverkäufe" ja auch schon oft gezeigt haben...für keine Konsole dieser Generation gehn im Schnitt so wenig Spiele über den Tisch pro Konsole wie für die Wii...und das IMO zu recht...die nächste Nintendo Konsole werd ich mir mit Sicherheit nicht zulegen, wenn der gleiche Mist bei rauskommt, wie mit der Wii...der DS hat IMO deutlich mehr und deutlich bessere Spiele zu Tage gefördert wie die Wii...aber das isn Handheld...von ner Konsole erwart ich grundsätzlich mehr...

    Ich sehe Skyward Sword zumindest skeptisch entgegen und bin für en Kauf noch nich mal ansatzweise überzeugt.

  8. #68
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Das ist das was ich bei Skyward Sword aber befürchte...Nintendo redet immer groß von wegen "Wir entwickeln immer noch Spiele für Core Gamer"...aber die Realität sieht anders aus...sie entwickeln nicht für Core Gamer, sondern für "alte Fans"...von Core Gaming ist für mich schon lange nichts mehr dabei...
    Und ich dachte die Überinterpretation des Wortes "Core Game" würde nicht mehr betrieben.
    Was ist denn laut deiner Definition ein Core Game?

  9. #69
    Ein Core Game ist für mich ein Spiel, dass mich nicht bei allem an der Hand führt was gerade geschieht und auch Raum für Fehler einräumt, die nicht nur komplette Anfänger machen würden. Im Grunde ist ein Core Game für mich ein Spiel für "erfahrene Spieler". Nintendo entwickelt nur noch Spiele mit dem Hintergedanken zum einen die Fans zufrieden zu stellen, mit dem geringst möglichen Aufwand(also so dass Fans zufrieden sind, aber grade so...denn es wäre viel mehr möglich) und zum anderen trotzdem für jeden so spielbar zu machen, dass selbst meine Oma die noch nie ein Spiel angefasst hat zurecht kommen würde. Das is ne Mischung die bekommt den Spielen einfach nich gut...ist ja schön wenn es solche Spiele gibt...gibt ja auch Leute die nich seit Jahrzehnten zocken...aber wenn ich sowas wie ein Zelda rausbring...dann richtet sich das eher an Core Gamer und nicht an Anfänger...aber es wird trotzdem so gestaltet das auch Anfänger locker damit klarkommen, was dass Spiel wieder unheimlich trivial und einfach macht für "Core Gamer"...gleich Null Herausforderung...das einzige was dann noch bleibt sind Story und Welt...und die Welt sieht bisher nicht sehr berauschend aus und Story war in Zelda noch nie der Burner...ich spiel ja nicht nur um ne Story zu erleben, sondern auch um in einem Spiel Herausforderungen zu begegnen die mir noch etwas abverlangen...und das ist bei im Grunde jedem Wii "Core Spiel" nicht der Fall gewesen...wenn ich durch ein Spiel einfach durchrennen kann ohne Probleme...wozu dann überhaupt noch selber spielen? Dann kann ich auch en Video angucken in dem mir die Story erzählt wird :/

    Das ist ja das Problem das ich habe mit der ganzen "Casual" Bewegung...Spiele werden immer trivialer und einfacher, nur um mehr Anfänger ein "Zufriedenheitsgefühl" zu geben...solche Leute sind aber nicht die Zukunft...solche Leute springen in der nächsten oder noch in dieser Konsolengeneration wieder ab und für die ist die "Erfahrung zocken" damit abgehakt...die Core Gamer sind die, die sich die nächsten 20 Jahre noch mit zocken beschäftigen und DIE sollte man eigentlich zufriedenstellen wollen...und das passiert auf der Wii einfach überhaupt nicht mehr. Und genau aus dem Grund kauf ich mir die Nachfolgekonsole auch vermutlich nicht, sofern Nintendo nicht wieder einen radikalen anderen Weg einschlägt...denn dann kann ich auf Mario, Samus, Zelda und sonstwen verzichten, wenn ich mit denen eh nur ne 08/15 Story in einem viel zu leichten Spiel erlebe...

  10. #70
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Ein Core Game ist für mich ein Spiel, dass mich nicht bei allem an der Hand führt was gerade geschieht und auch Raum für Fehler einräumt, die nicht nur komplette Anfänger machen würden. Im Grunde ist ein Core Game für mich ein Spiel für "erfahrene Spieler".
    Siehst du, demnach gibt es heute keine "Core Games" mehr.

  11. #71
    Zitat Zitat von The Sorrel Beitrag anzeigen
    Siehst du, demnach gibt es heute keine "Core Games" mehr.
    Demon's Souls

    Ansonsten ist an dem, was BoT sagt, was dran. Finde es auch etwas bedenklich, dass die Spiele von Nintendo heutzutage im Schwierigkeitsgrad so runtergehen. Das wirklich Schlimme IMO: Man könnte es ja so regeln, wie viele andere das auch tun, mit regulierbaren Schwierigkeitsstufen. Aber irgendwie scheinen die bei Nintendo da ja massiv was gegen zu haben

    Gerade von SMG2 und NSMB Wii war ich da doch recht enttäuscht, dass der Schwierigkeitsgrad, obwohl vorher als schwerer angekündigt, dann doch recht niedrig war.

    Ansonsten muss ich auch noch anmerken, dass nicht alleine der Schwierigkeitsgrad ein Spiel spaßig macht. Auch bei einem niedrigeren Sg kann ein gutes Gameplay eben viel rausholen, was bei Nintendo eigentlich IMO immer der Fall ist.
    Was nicht heißt, dass die Spiele nicht auch besser sein könnten, wenn sie eben fordernder sind.

  12. #72
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Gerade von SMG2 und NSMB Wii war ich da doch recht enttäuscht, dass der Schwierigkeitsgrad, obwohl vorher als schwerer angekündigt, dann doch recht niedrig war.
    SMG 2 habe ich noch nicht gespielt, aber NSMB Wii fand ich schon sehr schwer. Außerdem darf sich die Gamerschaft nicht abschotten. "Core Gamer" sind nicht nur die, die seit dem SNES dabei sind, sondern auch die, die erst diese Gen anfangen zu spielen. Aber wie sollen die, wenn alle Spiele nur für Erfahrene Spieler gemacht werden?

  13. #73
    Zitat Zitat von The Sorrel Beitrag anzeigen
    SMG 2 habe ich noch nicht gespielt, aber NSMB Wii fand ich schon sehr schwer. Außerdem darf sich die Gamerschaft nicht abschotten. "Core Gamer" sind nicht nur die, die seit dem SNES dabei sind, sondern auch die, die erst diese Gen anfangen zu spielen. Aber wie sollen die, wenn alle Spiele nur für Erfahrene Spieler gemacht werden?
    Wie ich schon gesagt habe: Eigentlich ist das doch überhaupt kein Problem. Mehrere Schwierigkeitsgrade, ODER ein System, was den Schwierigkeitsgrad anpassbar macht (wenn man zu oft stirbt, etc.) wäre doch die Lösung.

    Natürlich kann mans nicht jedem Recht machen. Aber Nintendo begeht eben (schwierigkeitstechnisch, wohlgemerkt !) den Fehler, dass sie sich einfach weigern, diesen einstellbar zu machen.

    Zugegeben, bei Mario ist das ein ganz anderes Problem, denn das Spiel ohne Mehraufwand (Leveldesign) schwerer zu machen würde vermutlich nem hardcore Run gleichen (keine Items, wenige Leben).

  14. #74
    Wie gesagt...als bestes Beispiel fällt mir bei Nintendo echt Super Mario 64 ein...der 100 Münzen Stern in der Rainbow Road und im Uhrenturm...Super Mario 64 konnten Anfänger genau so spielen, wie Erfahrene, nur gabs für "erfahrene" Spieler eben auch noch was an Herausforderung. Nintendo schneidet ihre Spiele aber mittlerweile nur noch für anfänger zurecht...es gibt kaum noch optionales, und wenn es das gibt, dann ist selbst das so einfach, dass jeder Anfänger das im Grunde spielen kann, wie den Rest des Spiels.

    Ich sag ja nicht dass Spiele Bockschwer sein müssen, damit nur erfahrene Spieler was dran zu knabbern haben und Anfänger komplett untergehn...aber früher hat man ja auch meistens den "normalen" Spielverlauf recht efinach gehalten und alles was optional und zusätzlich kam dann deutlich im Schwierigkeitsgrad angezogen...das ist heute nicht mal mehr ansatzweise der Fall bei Nintendo.

  15. #75
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    .die Spiele sind Strunze Einfach und bieten kaum noch Anspruch...Denkt einfach mal an Super Mario 64 zurück, dort die 120 Sterne zu holen(100 Münzen Stern in Rainbow Road, oder dem Uhrenturm...)

    Klar waren Nintendo Spiele jetzt nie wirklich großartig schwer, aber sie waren zumindest nie so einfach, das man nicht mal mehr Bedenken hatte, wenn ein Bosskampf beginnt, was jetzt bei mir immer der Fall war...Boss Kampf startet und ich denk nich mal drüber nach was er kann oder macht, ich weiss eh das er in 2min tot ist...
    Du solltest unbedingt mal wieder deine Nostalgie-Brille absetzen und Super Mario 64 spielen.Seriously,ich habe SM64,SMS und SMG hintereinander gespielt und Super Mario 64 war dabei das einfachste und kürzeste Spiel.Alle 120 Sterne habe ich in 4 Stunden geschnappt und Bowser nach kürzester Zeit geschlagen.

    Vor allem die Bosse in Super Mario 64 sind ein Witz.Bomb-Omb kann dich nicht verletzen,King Whomp ist auch nur eine Sache von Sekunden,selbst Wiggler und Ice Bully,die in den letzten Leveln auftauchen,sind viel zu einfach.Nur der letzte Bowser hat was von einer Herausforderung,die aber auch zu schnell vorbei ist.Da lob ich mir diesen Felsgegner aus Super Mario Galaxy,der gleich 8 Schläge benötigt,und sogar einmal besiegt werden muss,ohne selbst einmal getroffen zu werden.Ich war in SMG endlich mal froh, weitestgehend richtige Bosse erleben zu dürfen.

    Und Challenges gab es in SMG genug.Denke an die eine Mission,wo man alle 100 Münzen sammeln muss,während man auf verschiedenen Platformen herumreitet und keine einzige Münze dabei verpassen darf.Nebenbei wird man beschossen und die Gravitation ändert sich ständig.Oder die eine Mission in Molten Galaxy wo man,ohne einmal getroffen zu werden,einen gefährlichen Weg durchlaufen muss.Nicht zu vergessen die Blasen-Challanges.Gab es sowas in der Art in Super Mario 64?Keineswegs!Natürlich hatte Super Mario 64 immer noch wunderbar schwere Missionen,aber die hatte auch SMG,auf jeden Fall.

    Denk aber nicht,dass ich Super Mario 64 nicht mögen würde.Im Gegenteil.Die Möglichkeit,die meisten Sterne in beliebiger Reihenfolge zu sammeln und die größere Erkundungsfreiheit ist etwas,was ich gerne wieder in einem Super Mario sehen will.Denn das gab es in SMG zu wenig.

    Super Mario war übrigens noch nie wirklich schwer.Weder damals noch heute.Man könnte nur das Orginale SMB2 anführen,aber mit ein bisschen Übung ist das auch keine große Sache.

    Übrigens gilt das auch für die 3D-Zeldas.Ich bin problemlos durch Ocarina of Time gekommen.Selbst die Darknuts,obgleich sie sehr viel Energie abziehen,sind unglaublich langsam und nicht sehr schwer.(Ich hätte nur zu gern ein Darknut mit der Stärke von dem aus Oot und der Wendigkeit aus dem von TP).Nur bei den Bossen,muss ich sagen,waren die älteren Spiele viel besser und schwerer.

    Geändert von Myriad (22.09.2010 um 12:56 Uhr)

  16. #76

  17. #77
    Nochmal zum Thema Core-Game als Spiele für "erfahrene" Spieler:

    Die Zeiten, in denen ein Spiel von wenigen Leuten + Koffein + Fast-food erstellt wurden sind vorbei (bezogen auf den größeren Konsolenmarkt, wozu nintendo einfach gehört). Die Entwicklung von Spielen verschlingt mittlerweile Unsummen, bei vielen Spieleschmieden kann ein Flopp das aus bedeuten, weil es so ein riesiges Minus in die Kasse zieht. Was meint ihr, warum so viele Spiele für viele Konsolen gleichzeitig produziert werden? Sicher, es geht ums Geld, aber vor allem darum, dass Geld wieder rein zu bekommen.
    Ein Projekt, in das so viel Geld investiert wird, darf sich marktwirtschaftlich einfach nicht an eine relativ kleine Gruppe wie 'core-gamer' richten. So sieht es nunmal aus. Und das Nintendo keinen Schwierigkeitsgrad einbeut, zeugt nur, wie unbedeutend klein die Gruppe der 'core-gamer' letzendlich ist.

  18. #78

  19. #79
    wollt auch grade posten WTF

  20. #80
    Äh... und was genau soll mir da auffallen? xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •