Also den Anfang hatte irgendwo noch so Stimmung. Die Dialoge mit Tyrion, Jaime und Varys waren eigentlich ganz gelungen und dann.
Mathestunde mit Game of Thrones.
Sucht den Fehler in folgenden Ungleichungen:
2 Drachen < eine Handvoll Schiffe mit Ballistas
1 Drache > eine ganze Stadt mit Ballistas + eine ganze Flotte mit Ballistas + die Goldene Kompanie
2 Drachen
Hätte sie mal Rhaegal von Anfang an zu Hause gelassen. Ich habe insgesamt 2 oder vielleicht noch 3 Schüsse gezählt, die abgefeuert wurden und wurde da an schlechte Action Filme erinnert, wo die Helden durch Kugelhagel rennen, ohne dass ihnen was passiert.
Dann schafft es Tyrion noch einmal die vierte Wand zu durchbrechen, und fragt, warum Jaime so doof ist, mit seiner goldenen Hand durchs Land zu ziehen (nachdem ich 5 Sekunden vorher meine Freundin drauf hingewiesen habe). Und dann lernt Mr.-Ich-Lern-In-Diesem-Leben-Eh-Nix-Mehr noch mal nix dazu und spaziert munter damit durch Kings Landing.
Frage mich, ob sie noch einigermaßen gescheit Brienne, Bran, Sansa und äh Bronn? in der letzten Folge einbauen... (dass Sam noch einen Auftritt hat, daran glaube ich nicht mehr ;( es sei denn als Cameo bei Jon Snows Krönung)
Zitat
Auch Greyworm verhält sich OoC, das kann mir doch keiner verkaufen, dass der nur wegen Missandei nun zu so einem wilden Rachemonster wird. Das Ende von Cersei war auch unbefriedigend, darauf hat man jetzt 8 Staffeln gewartet.
...
Vergisst nicht, dass er ein Unsullied ist. Die Leute werden so trainiert, dass sie ein Jahr lang einen Welpen aufziehen müssen, den sie nach Ablauf des Jahres töten müssen, ansonsten werden sie den überlebenden Hunden zum Fraß vorgeworfen. Genau die Unsullied, die als Initiationsritus ein Sklavenbaby kaufen müssen, um es vor den Augen seiner Mutter zu töten. Die Unsullied, denen man aus Spaß eine Brustwarze abschneiden kann, ohne dass sie mit der Wimper zucken. Man hat ihn nur so reagieren lassen, damit Daenerys in der letzten Folge noch irgendwen auf ihrer Seite hat.
Gegen die Entwicklung von Dany zur Mad Queen habe ich im Prinzip nichts, wurde aber dann doch zu schnell gerusht. Die Autoren sind gescheitert auf dem Weg von "na ja, wir können es ja nicht zu offensichtlich machen, dass sie Mad Queen wird" zu "wir müssen es irgendwie dann doch plausibel lassen". Danke auch für den "Was bisher geschah" am Anfang der Folge wo sie noch einmal - quasi als rechtfertigung - alle Indizien der letzten Staffeln die darauf hindeuten, dass sie verrückt wird, gezeigt haben. Da hat mich dann auch im Laufe der Folge nichts mehr überrascht. You played yourself, Game of Thrones.
Die Unsullied dienen Daenerys übrigens freiwillig, weil sie dankbar sind, aus tyrannischer Herrschaft befreit worden zu sein. Nicht wirklich plausibel, dass sie sich nach all dem, was die an Sklavenherrschern erlebt haben, jetzt auf Danys Seite stehen.
Die Serie hat uns jetzt eine Menge böser Leute gezeigt: Joffrey, Cersei, die Boltons, Tywin. Aber jetzt sollen wir abkaufen, dass Dany aus einer Laune heraus alle noch einmal in den Schatten stellt, indem sie nun wohl die meisten Opfer auf dem Gewissen hat?
Sie tötet ernsthaft Zivilisten, weil sie eifersüchtig auf Jon Snow ist? Im Prinzip ist sie ja sogar noch schlimmer als der Mad King, der es nur geschafft hat, politische Gegner zu töten.
Vorschau nächste Folge:
Dass Varys einfach so stirbt, weil er aufgedeckt wird ist auch totally OoC. Varys ist ein Savant auf dem Gebiet der Machenschaffen und da hatte er nicht im Blick, dass Tyrion ihn verraten könnte, bzw. irgend einen Plan B. er wurde auch so aus der Show gelittelfingert.
Cleganebowl war halt auch nur noch so ein Fan Service. In der Umsetzung gut gemacht, aber halt Fan Service.
Bei Cersei und Jamie dachte ich, da geht noch ein bisschen mehr. Greyworm kommt auf Cersei zugerannt, um sie gefangen zu nehmen und vor Dany zu bringen und Jamie tötet sie auf tragische Weise, um ihr dieses Schicksal zu ersparen. Damit hätte ich jetzt eher gerechnet.
Was gut war:
Ich fand Qyburns Abgang nice. Hatte was Game of Thrones mäßiges.