Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Ich bin müde. Irgendwie kann man seinen Urlaub auch anders rumbringen, glaube ich.
Folge 2 fand ich ja ziemlich gut (Insgesamt mag ich Episoden, in denen der Fokus stärker auf den Charakteren liegt, lieber) und die dritte hat mir auch gefallen, aber ich meckere trotzdem mal ein bisschen.
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Episode 3 hat mir die meiste Zeit sehr gut gefallen. Die ersten beiden Episoden waren mir zu viel Setup, zu viel Fanservice, zu viel Bewegung in der Handlung. Hier ging's vorwärts, es gab Entwicklungen, es wurde angezeigt, in welche Richtung es jetzt weiter geht. Es gab feine Action und gute Schlachtszenen, allerdings wars viel zu oft zu dunkel, oder Rauch hat alles verdeckt. Für die Atmosphäre war das stark, aber es hat einiges an "Größe" aus der Folge genommen und die Schlacht kleiner wirken lassen als sie war.
Eine positive Sache vorweg: Ramin Djawadi hat mit dem Score für die Folge ein absolutes Meisterwerk hingelegt. Ein Emmy ist nicht zu vermeiden!
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Meine Ernüchterung für diese Episode ist nicht in Worte zu fassen. Darum versuche ich es auch nicht. Was mich aber sehr, sehr deprimiert ist, dass die Folge bei
90 % der Zuschauer (Natürlich) sehr gut ankam, weil sie voll ist mit fanservice und "coolen" Momenten. Aber so hat Game of Thrones in den letzten zwei Staffeln ja schon immer funktioniert.
--
Ich zitiere Knuckles von vor einigen Jahren: "Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden!" ~ Scavenger
Ich sehe das genauso wie Pacebook. Game of Thrones ist für mich mit dieser Folge gestorben. Ich habe keine Erwartungen mehr an die Story und freue mich wenn es vorbei ist.
Die einzige Hoffnung lege ich in die Bücher, wobei GRRM jetzt auch schon über 70 ist! Das könnte knapp werden.
ich fand die Folge auch unterm Strich enttäuschend, auch wenn der Kampf einige tolle Szenen hatte und das Resultat schlussendlich befriedigend ist (auch auch so kommen musste, weil sonst die Serie beendet wäre)
insgesamt nette Unterhaltung, aber nach dem Hype eher underwhelming... und auch nicht, weil es nicht mit Helms Klamm verglichen werden kann (das ist nicht der Maßstab) und auch nicht wegen der Dunkelheit (the night is dark and full of terrors, was erwartet ihr??), sondern weil die typischen GoT-Schockmomente gefehlt haben (vlt sind wir nach 8 Staffeln aber auch alle abgestumpft)
Die Folge hatte ein paar gute Momente, mir hatten hier und da ein paar Dialoge, inbesondere der Konflikt zwischen Jon und Daenerys gefallen. Woran es dann aber wie immer scheitert, sind die großen Momente und ich glaube da ist den Schreibern mittlerweile alles scheiß egal, das Publikum wird es schon schlucken.
Ich kann mir nicht erklären wie solche Schnitzer durchgehen, jedes Kind wäre das aufgefallen und hätte da eingehackt. Das Problem ist denke ich mal man will unbedingt bestimmte Momente rüber springen, unabhängig davon ob die gegebenen Umstände und gesunder Menschenverstand im Weg sind, hauptsache man hat diese eine Szene wo Danerys ihren Hass runterschluckt.
Ich finde das echt schade, da schlummert immer noch ein bisschen Potenzial in der einst so großartigen Serien, nur so tief wie der Karren im Dreck steht kann, hätte und wird man ihn nicht mehr herausholen. Von Folge zu Folge häufen sich nur mehr fragwürdige Entscheidungen an und die Geschichte wird nur noch aus einer Kette von nicht aufeinander aufbauenden Showmomenten getragen.
Am Anfang der Folge musste ich laut loslachen bei dem Anblick, wie (Eigentlich) Tote für ein paar wenige, unbedeutende Tote eine Trauerfeier geben die mir als zuschauer tatsächlich als tragischer emotionaler Moment verkauft werden soll obwohl jeder 2. der da steht tot sein sollte.
Wenn man es positiv betrachten möchte war die Folge immerhin kohärent - Wieder mindestens genau so viele Logikfehler wie beim letzten Mal. Hoffentlich bekommen die Schreiber ein gutes Gehalt, sie verdienen es.
Ich finde es sehr, sehr schade, auch wenn es sehr, sehr vorhersehbar war, wie hier der zentrale Konflikt um die Endantagonistin aufgebaut wird, gegen jeden Sinn und Verstand Figuren sie antagonisieren oder sich sogar plötzlich gegen sie stellen, damit man am Ende auf den Buchtitel kommt. Das ist alles so schlecht und furchtbar, dass ich froh bin, schon vor Staffeln das Interesse verloren zu haben.
--
Ich zitiere Knuckles von vor einigen Jahren: "Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden!" ~ Scavenger
Ich wollte hier einen umfassenden Rant über die überaus underwhelming Episode schreiben und sehe dann Itajus Post, der alles 1:1 so abdeckt wie ich es geschrieben hätte.
Damn, du bist verdammt creepy...
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Mein Hauptproblem mit dieser Staffel ist, dass ich persönlich eine lebensauslöschende Zombie-Armee die unaufhaltsam scheint und alle Toten wiederbelebt, deutlich gruseliger finde als eine Cersei, die vielleicht mal 1,2 Adelige killt, die Landbevölkerung aber leben lässt, weil sie ja regieren will und dazu Bevölkerung braucht. Die Serie selbst beginnt ja mit einer Szene der Whitewalker und setzt so den Mood der ganzen Serie. Der Aufbau bis zur Schlacht und alles davor ist genial, selbst die Chars sagen in der Serie immer wieder, dass der NK die größere Bedrohung ist. Insofern ist es für mich mega der Downer, wenn der NK so blitzschnell abgefrühstückt wurde nachdem er so perfekt aufgebaut und inszeniert wurde.
Ja, die Serie handelt vom Thron und Intrigen, aber dann hätte man die fantastischen Elemente auch gleich rauslassen können.
Was ich innerhalb dieser Serie so unerträglich finde, sind die vielen Logiklücken und die Plotarmor, dazu wurde aber schon mehr als genug gesagt.
Ebenfalls schlimm sind die vielen taktischen Fehler...
Warum lässt man die Kavallerie in die Dunkelheit chargen wenn man Trebuchets hat? Warum baut man diese so nah an der Front auf, sodass sie genau nur einmal schießen können? Warum greift Daenerys Eurons Flotte nicht mal eben schnell von hinten an? Sie hat doch einen unglaublich schnellen Drachen und selbst wenn sich die Ballisten komplett drehen ließen, dann würden die immer noch von den eigenen Segeln in der Sicht behindert.
Also, es ist immer noch eine okayige Serie - sie hätte allerdings großartig sein können. Und ich werde auch nie verstehen, warum eine Serie diesen Ausmaßes - wahrscheinlich die größte Serie der Welt Stand heute in Sachen Hype und Budget - immer noch sparen muss. So viel um einen Ghost rauszuschneiden oder eine Schlacht in der Dunkelheit stattfinden zu lassen...