Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Klunky spoiler tags wären dennoch großartig

  2. #2
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    Klunky spoiler tags wären dennoch großartig
    jau, richtig nice sowas -.- der wtf moment wurde mir damit schonmal genommen für die nächste episode. vielen dank, ... [beliebige beleidigung einsetzen].

  3. #3
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    jau, richtig nice sowas -.- der wtf moment wurde mir damit schonmal genommen für die nächste episode. vielen dank, ... [beliebige beleidigung einsetzen].
    Wie? Was? Worüber redest du? Pacebook hat doch nur die Möglichkeit von kruzifixdarmischen Wursthanseln in den Raum gestellt und ich habe wiederum geantwortet dass es durchaus sowas geben könnte, da ja sowas schon mal in den Büchern erwähnt wurde. Für ihn nimmt die Story gerade solch eine lächerliche Wendung dass Kruzifixdarmische Wursthandel quasi die Kirsche auf der Torte bei all dem Unsinn wären und ich habe darauf salopp geantwortet, dass er möglicherweise mit der Befürchtung sogar Recht haben könnte.^^"

    Geändert von Klunky (17.08.2017 um 09:34 Uhr)

  4. #4
    Wehe, es kommen nun keine Wursthansel vor!

  5. #5

    LG Mike

  6. #6
    Jo, also das mit den zeitlichen bzw. räumlichen Sprüngen wird nun wirklich langsam extrem und unglaubwürdig Hat mich in der aktuellen sechsten Folge sehr gestört, noch viel mehr als zuvor. Wie lange haben die da auf dem Eis gewartet? Tagelang? Wochenlang? Fühlte sich, so wie es geschnitten war, an wie ne halbe Stunde. Vielleicht können die Raben mit den Nachrichten ja neuerdings mit Lichtgeschwindigkeit fliegen ...? Der biologische Instant-Messenger sozusagen Und das war nur ein Weg, der dann auch nochmal komplett von Dany mit Drachen zurückgelegt werden muss. Wenn man mal auf die Karte schaut, wie weit das eigentlich ist - definitiv kein Katzensprung. Passte hinten und vorne nicht. In dem Ausmaß macht mir das echt die Immersion kaputt. Hatte wirklich gehofft, dass sie einen anderen Weg aus dieser Situation finden würden. Dachte mir bereits bevor es passierte, dass das, was die Autoren dann tatsächlich gemacht haben, in derart komprimierter Form unheimlich doof wirken würde. Und das tat es.

    Wäre wirklich besser gewesen, wenn sie die Staffellänge wenigstens bei den üblichen zehn Episoden belassen hätten.


    Ansonsten fand ich die Folge auch eher mittelmäßig. War noch nie ein großer Fan von den Handlungssträngen im Norden. Hatte das Gefühl, die meiste Zeit laufen die nur wieder durch die verschneite Eiswüste. Mit ein paar netten Dialogen und unübersichtlichen Kämpfen, ja, aber das wars dann auch schon.


    Schade. Hätte ein Highlight werden können, aber für mich eine der schwächsten Folgen seit Langem, vor allem wegen des Pacing-Problems. Das hier sieht hingegen aber schon wieder sehr fein aus ^^ Hoffe das Finale wird nicht bloß Vorspiel für Staffel 7, sondern bringt die Handlung noch ein gutes Stück voran (ohne sich dabei so offensichtlich abzuhetzen).

    Geändert von Enkidu (21.08.2017 um 11:14 Uhr)

  7. #7
    Jeeez.. diese Folge, woah also wirklich...
    Da fehlen mir echt die Worte...

    Ich glaube ich schau noch die letzte Folge der Staffel und dann drop ich die Serie. Irgendwie wird gerade das Universum und die allgemeine Glaubwürdigkeit des Universums für mich zerstört. Und das finde ich in Anbetracht der Tatsache dass es meinem Eindruck des Gesamtwerks erheblich schadet als ziemlich bedenklich.

    Ich glaube da warte ich lieber auf die Bücher, soll sich George R.R Martin so viel Zeit lassen wie ihm bleibt, wenn dafür nicht so ein übereilter, plumper Hollywood Kitsch dabei raus kommt. Ich war echt froh als die Folge vorbei war. Lieber eine Serie gar nicht beenden als den Karren vor die Wand zu fahren.

  8. #8

  9. #9
    Ich sags ja, mittlerweile muss man beim Schauen sein Hirn ausschalten. Für mich war das schon in Season 6 ersichtlich.
    Auch riecht man viele Entwicklungen mittlerweile drei Meilen gegen den Wind. Stichwort: Wiederbelebung.

    Unterhaltsam? Yup! Substanzlos? Aber ja doch.
    Zeit endlich zum Ende zu kommen, sonst ruiniert man inhaltlich eine ansonsten grandiose Serie.

    Trotzdem muss ich gestehen, dass mir Staffel 7 besser gefällt als die sechste. Vor allem weil doch ziemlich viele spannende und visuell aufwändige Ereignisse stattfinden.

    Edit:
    Was in der Folge noch gefehlt hat, waren übrigens rote Shirts

    Geändert von Cooper (21.08.2017 um 20:27 Uhr)

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

  11. #11

  12. #12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •