Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Großartig! Kann den Start der vorletzten Season kaum erwarten.

  3. #3

  4. #4

  5. #5
    Erste Folge wird wieder total langweilig und blabla.

    I Call it!

  6. #6
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Erste Folge wird wieder total langweilig und blabla.

    I Call it!
    oder die ersten acht wie in der letzten staffel.

  7. #7
    Zitat Zitat von Pacebook Beitrag anzeigen
    oder die ersten acht wie in der letzten staffel.
    Die neue Staffel hat nur sieben Folgen, das können sie sich nicht leisten

  8. #8

    Gala Gast
    Die erste Folge hat mir gut gefallen.

  9. #9
    Mir auch. Sogar richtig gut. Zwar tatsächlich viel Blabla ohne Action, aber eben die beste Art von Blabla, die ich an dieser Serie so liebe und die einen total heiß auf das macht, was noch kommt. Fing schon stark an! Dachte erst die Szene wäre eine Rückblende, aber stattdessen bin ich tatsächlich zweimal auf den selben Trick reingefallen Auch sind diesmal wieder alle wesentlichen Handlungsstränge ein wenig beleuchtet worden. So hab ich das am liebsten.

    Außerdem find ichs super, wenn bestimmte Orte aus früheren Staffeln wieder eine Rolle spielen. Dadurch fühlt sich diese Welt irgendwie viel echter und greifbarer an.

  10. #10
    Also ich hatte keine hohe Erwartungen und wurde dementsprechend nicht enttäuscht. War mal angenehmes blabla, am besten hat mir die Szene in Winterfell, wo die Blicke von Brienne und Davos zu den richtigen Momenten Gold waren. Definitiv eine bessere erste Folge.

    Soft Spoiler:

    Geändert von Itaju (17.07.2017 um 22:03 Uhr)

  11. #11
    Ich wurde überrascht, das war unerwartet...witzig!

  12. #12
    Hmm weiß nicht, gebe zu mich mehrmals gelangweilt zu haben während der Folge. Manche Szenen gingen mir deutlich zu lange und es war mir stellenweise echt zu sehr gestreckt still (look at you Tsundere-Clegane!). Das wirkte auf mich unfassbar künstlich. Zudem verhalten sich manche Charaktere irgendwie eigenartig, kA ob ich die Nuancen nicht mitbekommen habe, aber bitchy Sansa geht mir schon jetzt auf die Nerven.
    Zudem wirkt Cersei viel zu kühl und beherrscht, passt so überhaupt zu ihrer sonst so entzündlichen Art, aber vielleicht mache ich auch einfach nur den Fehler sie zu sehr mit der Buchvorlage zu vergleichen.
    Und die Charakterzeichnung Eurons ist ohnehin die größte Enttäuschung anstatt einen charismatisch galanten Gauner, mit einer archetypischen Augenklappe und einer gehörigen Portion Größenwahn, kommt da so ein stinkender. versoffener Penner in den Thronsaal, den konnte ich echt zu keiner Sekunde ernst nehmen. Nichts an dem hatte auf mich irgendwie markant gewirkt.

    Achja und kann mir mal jemand erklären warum Drachenstein da einfach so mutterseelen allein vor sich hin gammelt? Selbst wenn Stannis nicht mehr ist und seine Leute ausgezogen sind, würde niemand dieses sagenhafte Stück Gut einfach so verkommen lassen. Achja und den Thron hat man eigentlich auch nie in der Serie gesehen, war der schon immer da?

    Geändert von Klunky (17.07.2017 um 23:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •