Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Ich würde mir wünschen das die Serie ganz einfach offen endet und erst mal den Büchern das weitere erzählen überlässt.
Das wäre die größte Verarsche ever und würde Millionen von Fans vor den Kopf stoßen - und damit meine ich nicht nur Seriengucker, sondern auch massig von denen, die beides, Bücher und TV, mitverfolgt haben. Sicher wird an den Büchern schon einige Jahre länger geschrieben, aber die Show ist auch nicht grade ne Woche alt, sondern wird schon seit über sechs Jahren ausgestrahlt. Es ist ein anderes Medium - genug Leute haben keine Zeit und Muße, sich die dicken Schinken von GRRM durchzulesen, aber wollen diese Geschichte, die sie übers Fernsehn kennengelernt haben, auch zu Ende erleben, wie es ihnen versprochen worden ist. Zumal die Abweichungen inzwischen so stark sein dürften, dass man als Nur-Serien-Zuschauer kaum einfach an einem bestimmten Punkt in die Romane einsteigen könnte, um das Ende zu erfahren: Bestimmte Charaktere leben noch, die in der Serie tot sind (und andersrum?), oder sind in einer ganz anderen Situation oder an einem anderen Ort oder erfüllen einen anderen Zweck. Game of Thrones ist inzwischen eine eigenständige Variante und Interpretation dieser Saga geworden, keine eins-zu-eins Adaption mehr wie noch in der ersten und ggf. zweiten Staffel.

Mir ist schon klar, dass das nur dein persönlicher Wunsch ist, und auch, warum du so denkst, aber meine Güte, wäre das egoistisch

Zitat Zitat
Da fiebern Langzeitfans schon seit 1996 bei einer Story mit, die sich selbst durch ihr eigenes Leben zieht und dann kommt mal eben so eine Serie mit ihren Plotholes daher und beendet alles viel zu voreilig.
Voreilig? Mal eben so? Also ganz ehrlich, die Serienschöpfer können auch nichts dafür, dass GRRM so lahm ist und sich permanent bezüglich dem eigenen Tempo überschätzt und zu optimistische Prognosen abgegeben hat, oder lieber an zig anderen Nebenprojekten arbeitet. In den ersten Jahren der Serie war garantiert noch geplant, dass er vor dem Finale im TV mit den Büchern fertig wird. Nach ein paar Jahren Pause könnte man das auch nicht mehr abschließen, da dann viele Darsteller zu alt werden würden, denn wer weiß, wie lange Martin tatsächlich noch braucht? Ich finde auch nicht, dass das ein zu frühes Ende wäre, Game of Thrones läuft schon lange genug. A Song of Ice and Fire schon länger, aber wie gesagt, da wirds noch genug Unterschiede im Detail geben. Und hey, wenn du nicht sehen möchtest, wie es in groben Zügen ausgeht, sondern lieber die längere und mutmaßlich cleverere Version in den Büchern lesen willst, dann hindert dich keiner daran, zu warten und die Serie so lange zu ignorieren. Kein Grund sich zu wünschen, dass so viele andere keine Freude dran haben dürfen.