Seite 77 von 91 ErsteErste ... 276773747576777879808187 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.521 bis 1.540 von 1814

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

  1. #1521
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen


    Jetzt weiß ich was ich in der neuen Star Wars Trilogie vermisst habe. Epische Lichtschwertkämpfe.

    Traurigerweise ist dieses von Fans so perfekt zusammengeschusterte Video besser als alles was ich die letzten Jahre von Star Wars sehen dürfte.

    Dabei will ich doch eigentlich nur mal wieder nen richtigen coolen Fight

    @Game of Thrones

    Geile Folge Nein, mehr hab ich nicht zu sagen.

  2. #1522

  3. #1523
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    gefolgt von Tormunds geilen Blick zu ihr
    Der Gesichtsausdruck war so ulkig nach dem was sie davor gesagt hat Da geht doch bestimmt noch was xD Bester Moment der Folge imho.


    Ansonsten kann ich mich nur schwer damit abfinden, dass mein Nummer 1 Kandidat für den Eisernen Thron jetzt nicht mehr dabei ist ;_;

  4. #1524
    @Knuckles: Du hast einen vergessen.

    Tolle Folge für mich. Das Ende war ganz nach meinem Geschmack.

  5. #1525

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    @Knuckles: Du hast einen vergessen.
    Sicher?

  6. #1526
    Zitat Zitat von Knuckles
    Sicher?


    Gruß
    Stoep

  7. #1527
    Ich habe das Ende der Folge irgendwie nicht ganz verstanden.
    Soll es sich dabei um sowas wie ein Zeitparadoxon handeln?

  8. #1528
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich habe das Ende der Folge irgendwie nicht ganz verstanden.
    Soll es sich dabei um sowas wie ein Zeitparadoxon handeln?
    Ja, prinzipiell schon. Also zumindest wüsste ich nicht, wie das sonst gemeint sein könnte.

    Ich muss übrigens sagen, dass ich die Erklärung des Namens ein bisschen lächerlich fand. Als sie zum ersten mal "Hold the door!" gesagt hat, war mein erster Gedanke nur "bitte nicht so :/". Dementsprechend saß ich die Szene eher nur mit der Hand an der Stirn da, anstatt darüber zu trauern, was da gerade passiert. Ich finde nicht, dass die Herkunft des Namens irgendeine Erklärung gebraucht hätte und vorallem nicht eine, welche mit einem Zeitparadoxon spielt. Abgesehen davon, finde ich sowieso nicht, dass man eine weitere Ebene an "Übernatürlichem" mit dem "Zeitreisen" hätte einbauen sollen. Gefällt mir nicht.

    Schade, dass Euron nur so einen kurzen Auftritt hatte und die nächsten drei Jahre damit beschäftigt sein wird, seine komplette Flotte neu zu bauen :/ Auch schön, dass Asha und ihre tausenden nie gesehenen Gefolgsleute alle immer ihre Sieben Sachen bereits gepackt haben und von Eurons Leuten komplett unentdeckt alle Schiffe stibitzen können.

    Aryas Ausbilderin nervt mich langsam extrem. Sie passt kein Stück zu den Faceless Men, hat offensichtliche persönliche Abneigungen gegen Arya, um nicht zu sagen, einen Hass, also was zur Hölle hat sie dann da zu suchen? Das spricht gegen das komplette Prinzip der Faceless Men und ist genau das, was sie versuchen Arya auszutreiben. Die einzige sinnvolle Erklärung wäre hier, dass das genau mit Absicht gemacht wird, um Arya auf eine weitere Probe zu stellen, leider traue ich das den Writern aber eher nicht zu.

    Abgesehen davon trotzdem eine gute Folge, wenn auch nicht so gut wie die letzten beiden. Zumindest wurde der absolut billige Joffrey-Ersatz Ramsay nicht gezeigt. Der ist so bescheuert lächerlich übertrieben böse, dass ich mich nur noch langweilen kann, wenn er zu sehen ist. Ich verliere inzwischen automatisch jede emotionale Zuneigung zu allen Charakteren in seiner Umgebung, da die von den Writern da eh nur reingesteckt werden, damit die Zuschauer leiden und nicht damit irgendeine Geschichte weiter/besser erzählt werden kann.

  9. #1529
    Abgesehen vom Schluss war Episode 5 sehr solide und hat zumindest die Marschrichtung der Handlungen vorgegeben. Aber der Schluss gab dieser Folge dann das gewisse Etwas. An Dramatik nicht zu überbieten. Am Ende war ich einfach nur sprachlos. Chapeau Game of Thrones, super Arbeit!

    Freu mich schon auf Hodor bei der Vienna Comic Con

  10. #1530
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich habe das Ende der Folge irgendwie nicht ganz verstanden.
    Soll es sich dabei um sowas wie ein Zeitparadoxon handeln?


    weitere interessante Entwicklungen:


    zu den Wölfen:

  11. #1531
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    [SPOILER]
    zu den Wölfen:

  12. #1532
    Okay, geile Folge mit krassem Ende.
    Und ganz ehrlich: Das Ende war VIEL zu gut für G.R.R. Martin. Das kommt wahrscheinlich von den Serienmachern.

  13. #1533
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen

  14. #1534

  15. #1535
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Okay, geile Folge mit krassem Ende.
    Und ganz ehrlich: Das Ende war VIEL zu gut für G.R.R. Martin. Das kommt wahrscheinlich von den Serienmachern.
    Also laut dem was ich gelesen habe, war dieser Twist schon seit Anfang an von G.R.R Martin geplant, die Serienmacher stehen im direkten Kontakt zu ihm und haben es aus Erster Hand von ihm erfahren. Es gibt da auch eine schöne Anekdote, wie ein Fan quasi versehentlich die Entstehung von Hodor für sich selbst beantwortet hat. Der unterhielt sich mit G.R.R Martin in einem Aufzug und dieser erzähle dass sich schon immer sowas wie eine Fernebedienung für Aufzüge gewünscht hat, daraufhin sagte der Fan im Scherz, "Jetzt weiß ich warum Hodor, Hodor heißt, das klingt wie Hold the Door!" Daraufhin entgegnete G.R.R Martin unter schallenden Gelächter nur, "du weißt gar nicht wie nah du damit an der Wahrheit dran bist."

  16. #1536
    Mir hat das alles gar nicht gefallen. Ich bin jetzt umso mehr aufs Buch gespannt, ob die Story rund um Bran auch so schwach illustriert wird.

  17. #1537
    Hab die Folge entgegen meiner Gewohnheit 24 Stunden später geguckt, um sie mit einer Freundin zu gucken und werde trotzdem überall mit Spoilern zugeklastert. Ich wusste zwar nicht expliziet was passiert, aber wenn Leute sagen, die Folge wird zum Ende hin episch, es dreht sich um Hodor, sein Geheimnis wird entlüftet und es hat irgendwas mit seinem Namen zu un geht man dann leider doch voreingenommen in die Folge.

    Geweint hab ich trotzdem. ;( So sehr berührt hat mich die Serie noch nie.

    @Hodor:


    Geändert von Itaju (26.05.2016 um 11:08 Uhr)

  18. #1538
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Uhm, nein, ich glaube in der Situation würde nach all den Erlebnissen niemand "müde lächeln", wenn er sowas sieht. Egal was sonst noch alles für kranker Mist gelaufen ist und wie abgehärtet bzw. abgestumpft sie dadurch geworden sein mag, und im Zuge dessen auch selbst ein paar Leute geplättet hat. Das Zeug aus der Aufführung waren traumatische Ereignisse, und die Erinnerungen drohen wieder an die Oberfläche zu treten, noch verschlimmert durch die satirisch-lächerliche Umsetzung, was vermutlich Absicht der Gesichtslosen als eine Art Prüfung war. Aber Arya konnte sich beherrschen. Trigger-Situation halt. Ich weiß echt nicht, wo du in der Szene "beleidigtes Schmollen" gesehen haben willst. Davon war nichtmal im Ansatz irgendwas zu spüren imho. Wobei das gemessen an ihrer Lage und Vergangenheit schon eine ganz schön üble Formulierung ist, oder? Andererseits dürfte aber auch klar sein, dass ihr das nicht gefällt und sie sowas nicht völlig kalt lässt, da sie eben nach wie vor weitgehend Arya ist, und nicht, wie sie behauptet, niemand.

    Davon abgesehen stimme ich aber zu, dass es an der Zeit ist, dass mal mehr Bewegung in diesen Handlungsstrang kommt. Sie hängt dort schon lange genug rum.

  19. #1539
    Also ich bin eher im Team, dass Menschen, die diverse Traumata erleben schon nach ner Zeit abstumpfen, und es ne romantische Vorstellung ist, dass man nach allem Scheiß seine Ideale und Gefühle aufrecht erhalten kann. Diere Vorstellungen werden dann auch auf die Narrativen die wir erleben projiziert. Gibt genügend Fälle in der Realität wo Menschen erst durch bezeugte oder an ihnen selbst begangenen Erlebnisse erst Abstumpen und diese Gewalt auch an anderen Menschen auslassen. Das hat Arya ja sogar selbst getan. Ich hätte es eben besser gefunden, wenn man Arya in eine Richtung entwickelt, in der sie total abgeklärt und abgestumpft ist und irgendwann ganz am Ende wieder etwas Menschlichkeit in ihren Zynismus zurückbringt, statt sie so plump das Wunschdenken der Zuschauer erfüllen zu lassen.

    Mit "beleidigtem Schmollen" wollte ich ausdrücken, dass ich on top of all auch Maisie Williams Schauspielerei trotz allen öffentlichen Lobs ziemlich überbewertet finde und ihr auch die Regie keinen Gefallen getan hat, sie das auch so offensiv zur Show tragen zu lassen. Dass ihr die Szene nahe geht hätte man auch subtiler inszenieren können.

    Ein Hervorragendes Beispiel wie es auch gehen kann ist das hier:

    https://youtu.be/t3s4-VP3JcM?t=152

    Ein winziges Zucken verrät die Todesangst von Mance Rayder. Mehr hat es nicht gebraucht.

    Hätte gerne gelesen, was da beim Schauspiel im Bezug auf Arya im Drehbuch stand.

  20. #1540
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    statt sie so plump das Wunschdenken der Zuschauer erfüllen zu lassen.
    Ich seh das ehrlich gesagt mehr ambivalent. Glaube Apple war es, die vor einer Weile den Algorithmus der Shuffle-Funktion von ihrem Musikabspielprogramm weniger zufällig gemacht haben, damit es sich für die Leute zufälliger anfühlt. Denn letztere hatten sich diesbezüglich beschwert. Psychologie und so, manchmal täuscht die Wahrnehmung. Komisches Beispiel, ich weiß. Worauf ich hinaus will ist... Game of Thrones ist eine Fantasy-Serie, und als solche nicht gerade super realistisch. Das gilt oft auch für das Innenleben und die daraus resultierenden Aktionen der Charaktere (in den Büchern mag vieles davon besser und detaillierter begründet sein, darauf bezieh ich mich hier nicht). Da finde ich es in Ordnung, die Folgen von Traumata, die sich wahrscheinlich sowieso von Individuum zu Individuum unterschiedlich gestalten, eher entsprechend dem landläufigen Bild darzustellen. Würde man für die wichtigen Punkte der Serie wissenschaftliche Untersuchungen heranziehen, wäre das Ergebnis am Ende vermutlich verwirrend und weniger nachvollziehbar als jetzt ^^ Von daher würd ich auch nicht von Wunschdenken, sondern mehr von einer ganz gewöhnlichen Erwartungshaltung bei den Zuschauern sprechen.

    Arya ist eine der zentralen Hauptfiguren und recht beliebt. Würden die Autoren sie wie von dir vorgeschlagen so abstumpfen lassen und vielleicht sogar zu einer seelenlosen Killermaschine mutieren, würden sie so ziemlich alle Sympathiewerte verspielen. Für einen feinen Payoff zum Finale mit Rückgewinnung der Menschlichkeit ist der Zeitraum von mindestens drei Staffeln in so einem Zustand ein viel zu hoher Preis, schätze ich. So lange es auch im Inneren der Charaktere einen Konflikt gibt und man nicht genau sagen kann, in welche Richtung sie sich entwickeln, bleiben sie interessant.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •