Also ich weiß nicht was du hast, ich fand die Folge gut. Bestimmt nicht eine der besten, aber auf jeden Fall ein solider StaffelstartIch liebe es, wenn möglichst viele oder alle wesentlichen Handlungsstränge weitergeführt werden, und sei es nur ein bisschen. Das war hier der Fall und sagt mir durch die Abwechslung viel mehr zu als ultraspektakuläre Schlachten und Szenen, die aber fast den Platz einer ganzen Folge einnehmen, während alles andere still steht.
An manchen Orten hat sich noch nicht dramatisch viel geändert, das stimmt, aber ein bisschen Bewegung kam schon in die Sache. Ich fand die Sansa-Sequenz stark (haha, see what I did there?) und es gefällt mir sehr, dass sich da die Party geändert hat bzw. alte Grüppchen neu zusammengeführt und kombiniert wurden -_^ War in dem Fall längst überfällig. Außerdem feiner Auftritt von Podrick :3
Darüber hinaus war der kurze Dany-Part imho nicht ohne Reiz, zumal wir so lange schon nichts mehr mit den Dothraki zu tun hatten. Da das nun auf einmal wieder eine Rolle spielt, merkt man richtig das Erbe der früheren Staffeln. Diese Figuren haben inzwischen alleine schon durch den wechselhaften Verlauf der Serie eine eigene Vergangenheit.
Ein paar tote Nebenfiguren gabs auch. Finds ebenfalls schade, dass die besten von Dorne jetzt komplett aus dem Weg geräumt wurden, aber andererseits steckt dadurch nun viel mehr Konfliktpotential drin. So lange dort noch die Stimme der Vernunft herrschte, hätte sich dieser Bereich überhaupt nicht weiterentwickeln können. Etwas spektakulärer hätte es schon sein dürfen, aber mir erschien es zumindest ganz und gar nicht unrealistisch, dass jene Charaktere auch ohne Audienz so nah rankommen und so etwas abziehen.
Das Red Woman Ende hatte auch was von der Atmosphäre her. Selbst wenns nicht viel zum Geschehen beiträgt, wars einfach toll, mal wieder ein bisschen was Magisches zu sehen!
Das ist mir auch leicht suboptimal aufgefallen. Wobei ich glaube, dass das nicht das erste Mal in der Serie war, dass man irgendwo Englisch liest, von daher... Die fehlenden Leibwachen waren durchaus auffällig, andererseits vergisst du, dass sie afair extra drauf hinweisen, so rüberzukommen wie einfache Händler. Es ist eine Art Tarnung, die sind undercover unterwegs bzw. in der Bevölkerung noch unbekannt. Wären sie da groß mit Schutzgarde durch die Stadt gelaufen, wäre die Gefahr eines Angriffs vermutlich noch viel größer gewesen. Plus es passt zur Persönlichkeit der beiden (könnte mir auch vorstellen, dass Varys zur Sicherheit noch irgendwo seine unsichtbaren Hilfsvöglein in der Nähe hatte, um ihm in einem Notfall schnell beizustehn).
Du siehst das alles echt sehr negativDer Umstand, dass sich viele Dinge thematisch mehr oder weniger wiederholen, kann aber tatsächlich als Zeichen dafür gewertet werden, dass Game of Thrones so langsam aber sicher mal zum Ende kommen sollte.