Also offensichtlich wurde Hardhome doch für einiges nominiert, darunter beste Kamera, sowie Sound-Design und Prosthetic Makeup. Ist aber bei so einer großartigen Folge trotzdem zu wenig, meiner Meinung nach, beste Regie hätte auf jeden Fall sein müssen. Dagegen verdient "Unbowed, Unbent, Unbroken" imo gar keine Nominierung.
Und dass Emilia Clarke dieses Jahr erneut nominiert wurde ist echt lachhaft, Sophie Turner hätte es mehr verdient. Zwar mag ich es nicht, dass Serien-Sansa die Rolle von Jeyne Poole übernehmen musste, trotzdem war Turners Leistung dieses Jahr überragend gut.
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Das ist momentan ohnehin einer der großen Kritikpunkte an den Emmys generell. Sie nominieren immer die selben Leute in den selben Serien, die schon seit Jahren die selben Auszeichnungen erhalten, anstatt mal etwas Risiko einzugehen und weniger bekannte Serien nominieren.
Weiters wird auch die Frage in den Raum geworfen, ob die Jury überhaupt die Serien, die sie nominieren, gesehen haben (wahrscheinlich nicht).
Meiner Meinung nach war GoT Season 5 auch eine eher schwache Staffel. Man merkte den qualitativen Einbruch ab dem Moment, wo sie sich vom Buch entfernt haben, was schade ist, die Bücher waren eine gute Vorlage. Aber da spielten halt GRRMs langsames Schreiben und die Doktrin "Jedes Jahr eine Staffel" nicht mit.
Es ist echtlustig anzusehen wie die immer Gleichen Schauspieler und Serien nominiert werden. GoT ist zwra unterhaltsam aber bei weitem nicht die beste Serie die im TV läuft. Ich vermisse wie jedes Jahr schmerzlich The Americans, Hannibal, Justified und Shameless. Alle 4 wahrscheinlich besser als GoT diese Staffel.
Hoffe dass John Hamm zum Abschluss den Emmy bekommt. Wäre absolut verdient.
Cool! Howland Reed oder Randyll Tarly, vermute ich mal. Oder vielleicht Victarion Greyjoy?
Neulich ist übrigens durchgesickert, dass es wahrscheinlich doch auf acht und nicht nur sieben Staffeln hinauslaufen wird, was mir wiederum wieder ein bisschen Hoffnung für LSH gibt.
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Bei den acht Staffeln hab ich eher gemischte Gefühle. Die letzten paar Jahre hätten sie sich manchmal etwas mehr Zeit nehmen sollen, aber jetzt noch eine Staffel mehr als gedacht... weiß nicht, ob es das besser macht, gerade wo der Unmut gegenüber der Richtung der Serie gefühlt zunimmt. Staffel 6 wird wohl hauptsächlich vom hoffentlich zeitig erscheinenden vorletzten Buch handeln. Bin gespannt, ob das dann auch für Season 7 gilt, oder ob sich 7 und 8 zusammen mit dem ausgedehnte Finale des letzten Bandes beschäftigen, welcher dann noch gar nicht erschienen ist (und die Serienautoren wieder irgendwas zusammenspinnen, das grob den Vorgaben folgt). Oder irgendwas dazwischen. Freuen tu ich mich schon über mehr Game of Thrones, aber es bleibt abzuwarten, ob sich die "zusätzliche" Staffel positiv oder negativ auswirken wird.
Zitat von Loki
was mir wiederum wieder ein bisschen Hoffnung für LSH gibt.
...
Diesbezüglich bin ich neulich übrigens leider gespoilert worden. Naja, die Begeisterung kann ich schon so halbwegs verstehen, aber kümmern tut mich die Figur jetzt ehrlich gesagt weniger. Dachte, es würde sich um einen wirklich neuen Charakter handeln. Schon klar, sie ist nicht mehr dieselbe wie vorher und in GoT /Lied von Eis und Feuer sind die Leute erst dann wirklich tot, wenn man ihre Leichen irgendwo zerfleddert und verbrannt sieht, aber hätte ohne zu wissen, wie bedeutend LSH in den Büchern noch wird kein großes Problem mehr damit, wenn sie in der Serie komplett drauf verzichten.
So sehr ich dir deinen Lieblingschar gönne, Loki, doch ich hoffe, sie kommt nicht mehr vor.
Die Serie ist mir jetzt schon zu unerträglich negativ und mit dem Fokus auf schlimme Dinge - eine LSH ist in diesem Fall leider nur noch "mehr vom Gleichen" und darauf kann ich persönlich mittlerweile absolut verzichten.
So sehr ich dir deinen Lieblingschar gönne, Loki, doch ich hoffe, sie kommt nicht mehr vor.
Die Serie ist mir jetzt schon zu unerträglich negativ und mit dem Fokus auf schlimme Dinge - eine LSH ist in diesem Fall leider nur noch "mehr vom Gleichen" und darauf kann ich persönlich mittlerweile absolut verzichten.
...
Nein, im Ernst. Ich kann deine Meinung durchaus nachvollziehen, aber ich sehe das anders.
Ich gebe aber zu, ich bin was dieses Thema angeht ziemlich voreingenommen, denn ich liebe Catelyn abgöttisch. Meine Frustration mit der Serie ist auf jeden Fall darauf zurückzuführen, dass große Teile ihrer Geschichte komplett gestrichen wurden und sie mehr oder weniger zu einem absoluten Nebencharakter degradiert wurde.
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Ich gebe aber zu, ich bin was dieses Thema angeht ziemlich voreingenommen, denn ich liebe Catelyn abgöttisch.
...
Heh, ja, daran wirds liegen, denn ich konnte diese Figur nie sonderlich gut leiden und deshalb hat mich auch die rote Hochzeit nicht halb so sehr schockiert wie manch anderen.
Für mich hat sie es schon im ersten Buch verschissen. Wer gewissen Leuten jahrelang Dinge antut, aufgrund von Dingen für die diese nichts können ist bei mir unten durch. Da mag ich Joffrey ja noch mehr. Ich hab bei der Hochzeit auf die Freys geprostet.
Für mich hat sie es schon im ersten Buch verschissen. Wer gewissen Leuten jahrelang Dinge antut, aufgrund von Dingen für die diese nichts können ist bei mir unten durch. Da mag ich Joffrey ja noch mehr. Ich hab bei der Hochzeit auf die Freys geprostet.
...
Catelyn hat Jon nichts angetan. Sie hat ihn gelegentlich böse angeguckt und war allgemein kalt und distanziert ihm gegenüber. Sie war nicht seine Stiefmutter und sie hat ihn nicht geliebt, aber sie hat ihn weder physisch noch psychisch misshandelt. Auch hat sie ihm kein Essen verwehrt und auch nicht verhindert, dass er die gleichen Privilegien und die gleiche Ausbildung genießen durfte wie ihre eigenen Kinder. Für ein Bastard genoss Jon ein Leben voller Vorzüge und Privilegien. Vergleich das bitte mal mit Cersei, die (im Buch) die Bastarde ihres Ehemannes allesamt hat umbringen lassen.
Sorry, aber bei dem Thema werde ich echt böse. Catelyn ist eine hochgeborene Lady, eine Tully. Die Worte ihres Hauses lauten Familie, Ehre, Pflicht. Jon war nicht ihre Familie, im Gegenteil, er hat das Erbrecht ihrer eigenen Kinder gefährdet, Catelyn hatte Jon gegenüber keinerlei Pflichten und die Tatsache, dass Ned ihn mit in ihr Haus gebracht und ihn aufgezogen hat war absolut unerhört. Jons bloße Existenz war eine ungeheuerliche Beleidigung für Catelyn, aber sie hat ihn dennoch geduldet. Kann man ihr wirklich zum Vorwurf machen, dass sie sich nicht dazu überwinden konnte ihn zu lieben oder auch nur nett zu ihm zu sein? Jedes mal wenn Catelyn Jon angesehen hat, sah sie Neds Untreue.
Und sowohl in den Büchern, als auch in der Serie, hat Catelyn Schuldgefühle, ihr ist bewusst, dass ihr Verhalten Jon Snow gegenüber falsch war/ist. Das allein zeigt eigentlich, dass sie kein Arschloch ist, sondern einfach ein Mensch der Fehler gemacht hat. Und das gilt für so ziemlich jeden Charakter in dieser Geschichte, außer vielleicht so Extremfälle wie Joffrey und Ramsay.
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.