Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    WTF wie alt ist denn Maisie Williams, dass sie schon tschicken darf? Gerade mal 18 tzt tzt...

  2. #2
    Deswegen sind Rickon und Bran auch noch nicht zu sehen.

  3. #3
    Rauchen lässt Menschen irgendwie hässlich wirken imho Für Promis gilt das auf seltsame Weise umso mehr. Habe nie verstanden, was die Leute daran finden. Ich mein, so lange Rücksicht auf andere genommen wird, soll jeder machen wie er mag oder süchtig ist, aber ich für meinen Teil könnte nicht mit einer Raucherin zusammen sein oder mich auch nur dauerhaft in unmittelbarer Nähe von Leuten aufhalten, die nicht zumindest bis auf vernachlässigbar wenige Ausnahmen darauf verzichten können. Mir wird davon schlecht. Es zieht überall rein, ist auch lange vorher und nachher noch wahrnehmbar und sieht währenddessen immer armselig aus (letzteres gilt wiederum erstaunlicherweise nicht unbedingt für fiktionale in-universe Figuren aus Film und Fernsehn, erst recht wenn es in die dargestellten Umstände oder Epochen passt, bloß hat naturgemäß niemand eine solche Überlebensgröße auch nur annähernd im Reallife ^^). Schaut euch nur mal an, wie abgeranzt die sonst so sympathischen Schauspieler auf den von Loki geposteten Fotos plötzlich aussehen! Ich muss mir bloß die Kippe wegdenken und erreiche dadurch schon gefühlt eine hundertprozentige Steigerung an Klasse. Ansonsten no offense intended.

  4. #4
    Lustigerweise wirken bis auf Snow und Sansa alle so, als wären sie gerade dabei "erwischt" worden. Dadurch wirkt es alles ein bisschen geheim. Harrington scheint ja sogar richtig zu posen.

  5. #5
    Gerade eben die fünfte Staffel beendet und langsam frage ich mich ...


  6. #6
    Emilia Clarke für Emmy nominiert... boah, was ist da schief gelaufen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Emilia Clarke für Emmy nominiert... boah, was ist da schief gelaufen.
    Clarke, Dinklage und Headey mal wieder. Insbesondere Clarke und Dinklage haben in dieser Staffel absolut nichts spektakuläres geleistet um eine Emmy-Nominierung auch nur im Ansatz zu rechtfertigen. Sophie Turner, Alfie Allen und Kit Harington hätten es dieser Jahr viel eher verdient.

    Und es wird sogar noch besser: "Unbowed, Unbent, Unbroken", eine der schlechtesten Folgen der gesamten Serie imo, wurde für beste Regie nominiert. Hardhome, die einzige Folge in dieser Staffel, die ich als richtig gut bezeichnen würde, für gar nichts. Das ist eigentlich schon fast zum Lachen.

    Naja, aber was soll man von den Leuten schon anderes erwartet, die Michelle Fairley im Jahr 2013 noch nicht einmal nominiert haben, obwohl ihre Darbietung bei der roten Hochzeit immer noch das beste ist, was wir in dieser Serie an schauspielerischer Leistung gesehen haben (imo).

  8. #8
    Ja, die nominierung wirkt ein bisschen so: "Hey, Game of Thrones ist doch diese mega gehypte Serie oder? Wenn wir da noch Schauspieler nominierne, wen hätten wir denn da? Ach so, nehmen wir einfach die drei, die am häufigsten vorkommen, das wird dann schon passen."

    Dinklage ist definitiv ein höheres Kaliber an Schauspieler, aber er hatte keine herausragende Folge, die auch nur im Ansatz an sein "Geständnis" anknüpfen kann.

  9. #9
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Hardhome, die einzige Folge in dieser Staffel, die ich als richtig gut bezeichnen würde, für gar nichts.
    Wundert mich das es zu keiner Nominierung für "Special Effects" kam. Hartheim war ja visuell gesehen nicht schlecht.

  10. #10
    Also offensichtlich wurde Hardhome doch für einiges nominiert, darunter beste Kamera, sowie Sound-Design und Prosthetic Makeup. Ist aber bei so einer großartigen Folge trotzdem zu wenig, meiner Meinung nach, beste Regie hätte auf jeden Fall sein müssen. Dagegen verdient "Unbowed, Unbent, Unbroken" imo gar keine Nominierung.

    Und dass Emilia Clarke dieses Jahr erneut nominiert wurde ist echt lachhaft, Sophie Turner hätte es mehr verdient. Zwar mag ich es nicht, dass Serien-Sansa die Rolle von Jeyne Poole übernehmen musste, trotzdem war Turners Leistung dieses Jahr überragend gut.

  11. #11
    Das ist momentan ohnehin einer der großen Kritikpunkte an den Emmys generell. Sie nominieren immer die selben Leute in den selben Serien, die schon seit Jahren die selben Auszeichnungen erhalten, anstatt mal etwas Risiko einzugehen und weniger bekannte Serien nominieren.
    Weiters wird auch die Frage in den Raum geworfen, ob die Jury überhaupt die Serien, die sie nominieren, gesehen haben (wahrscheinlich nicht).

    Meiner Meinung nach war GoT Season 5 auch eine eher schwache Staffel. Man merkte den qualitativen Einbruch ab dem Moment, wo sie sich vom Buch entfernt haben, was schade ist, die Bücher waren eine gute Vorlage. Aber da spielten halt GRRMs langsames Schreiben und die Doktrin "Jedes Jahr eine Staffel" nicht mit.

  12. #12
    Es ist echtlustig anzusehen wie die immer Gleichen Schauspieler und Serien nominiert werden. GoT ist zwra unterhaltsam aber bei weitem nicht die beste Serie die im TV läuft. Ich vermisse wie jedes Jahr schmerzlich The Americans, Hannibal, Justified und Shameless. Alle 4 wahrscheinlich besser als GoT diese Staffel.
    Hoffe dass John Hamm zum Abschluss den Emmy bekommt. Wäre absolut verdient.

  13. #13
    Nach dieser Staffel werde ich wahrscheinlich auf die Bücher umsteigen.
    Hardhome war die einzig gute Folge, mMn.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •