-
Schwertmeister
Also ich mochte auch Band 4 und (mit Einschränkungen) 5 sehr, auch wenn die Bücher weniger spannend und ereignisreich sind als die Vorgänger. Es sind halt weitgehend Bücher die Atmosphäre und die Welt weiter ausbauen, die Nachwirkungen des Krieges zeigen, Charaktere beleuchten und viele nette kleine "Sidestories" erzählen.
Dennoch muss auch ich sagen, dass sie unverändert im TV-Format wirklich nicht funktioniert hätten und mir von vornerein klar war, dass einige Änderungen daran vorgenommen werden müssen. Klar bleibt dabei einiges and Komplexität und auch Glaubwürdigkeit auf der Strecke, aber eine TV Serie muss nun mal alles etwas komprimieren, sowohl wegen der begrenzten Sendezeit, als auch wegen dem komplett anderen "Pacings" des Mediums. Selbst eine Serien wie "House of Cards", die weniger Storylines hat und sich komplett auf das politische Machtspiel konzentrieren kann, kann niemals die Fülle an Charakteren und haarspalterische Winkelzüge im Detail abbilden, wie es GRRMs Bücher oft tun.
Und in einigen Fällen erfordert "Komprimieren" auch komplett umgeschriebene Plotlines:
Mehr Action bei Jon Snow und weniger Verwaltung&Verhandlung. Sansa in den Norden damit sie mehr zu tun hat. Keine Riverlands bei Jaime & Brienne, dafür werden sie in andere Stories gesteckt. Weniger Umwege bei Tyrion. Griff, Quentyn und die Golden Company gestrichen. Simplere Politik in Mereen und King's Landing.
So weit so gut, im Großen und Ganzen hat das ja auch halbwegs funktioniert. Lediglich im Norden und in Dorne wurde es richtig problematisch.
Dem Norden hätte wahrscheinlich gut getan, einen Teil der Handlung in die nächste Staffel zu legen, damit mehr Zeit für Theon und ein vernünftiger Aufbau auf die Höhepunkte von Jon und Stannis hätte stattfinden können. So wurde das ganze sehr unbefriedigend durchgepeitscht.
Dorne war leider vom Grundkonzept her schon nicht sehr vielversprechend. Mal abgesehen davon, dass es voller Plotholes war und es an Dramatik gefehlt hat, waren alle weiblichen Charaktere aus Dorne geradezu lächerlich rachsüchtig und inkompetent. Das gibt der Storyline noch einen miesen Beigeschmack, weil gerade die selbstbewussten Frauen und die Gleichberechtigung auch in der Serie als einer der wichtigsten Punkte von Dorne präsentiert wurden (neben "we don't slaughter innocent kids in Dorne"...). Kaum zu glauben wie dieser Teil der Geschichte an die Wand gefahren wurde.
tl;dr: Die Bücher sind toll, aber Änderungen sind wegen des anderen Mediums nötig und weitgehend bisher gut gelungen. In Staffel 5 war man damit allerdings zum Teil sehr ungeschickt.
Ich bin jedenfalls trotz allem auf das nächste Jahr gespannt. Dann kriegen wir ja vermutlich Oldtown und auch endlich wieder die Ironborn. \o/
Geändert von GFlügel (24.06.2015 um 03:24 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln