In dem Zusammenhang, wo wir grade schon dabei sind - Keaton, schwärz bitte mal diese Sache mit der Begegnung da in der ersten Zeile von deinem Beitrag oben ein ^^
@Loki: Ok, danke. Ich bezog mich übrigens unter anderem auch auf das mit der Fantheorie ^^ Also es ist schon recht naheliegend, dass da noch was mit der Woman in Red gehen wird, aber dass der Gott des Lichts Tote wiedererwecken kann, ist mir rein aus der Serie ehrlich gesagt nicht geläufig (vielleicht hab ich nur nicht aufgepasst, ist schließlich schon Jahre her). Egal.
Puh, dann bin ich ja auch mal gespannt, wie es sich entwickeln wird. Denke aber auch, dass der Handlungsverlauf zwischen Büchern und Serie nur recht grob parallel bleibt. Zumindest an die Endpunkte der einzelnen Geschichten werden sie sich bestimmt halten, aber den Weg dahin im Detail anders und vereinfacht ausgestalten. Schon komisch, wie schnell das ging, die Bücher einzuholen. Fünf Staffeln, fünf Bücher... Aber Stoff wäre garantiert noch genug da gewesen, um eine weitere irgendwo dazwischen zu schieben. Und dann hätten die Leute auch weniger zu meckern, weil nicht so viel fehlt. Ich fände es insgesamt auch schöner, wenn sie sich im Rahmen der TV-Serie zum Ziel gesetzt hätten, möglichst vorlagengetreu zu adaptieren. Eins zu eins geht das natürlich nicht, aber stellenweise versuchen sie es ja nichtmal und dadurch entsteht die Gefahr, es sich zu einfach zu machen und coole Elemente unter den Tisch fallen zu lassen. Scheint ja jetzt noch viel an anderen Baustellen zu fehlen, wovon hoffentlich einiges in Staffel 6 nachgeholt wird. Andererseits haben die Showrunner sich einige wichtige Freiheiten inzwischen "erkämpft". Speziell wo nun der Punkt gekommen ist, an dem sie Martin überholen - das wäre doch sehr unschön geworden, wenn sie sich bis jetzt streng an die Literatur gehalten hätten aber nun plötzlich für die letzten zwei oder drei Staffeln etwas hätten erfinden müssen, weil es keine klare Vorlage mehr gibt sondern allenfalls noch vage Richtlinien.
@Eisbaer: Wo hast du denn geguckt? Alleine hier am Forum und Thread sollte es eigentlich nicht gelegen haben ^^
@Staffel: Okay, das mit den geforderten WTF-Momenten, da hatte das Finale ja schon das ein oder andere zu bieten. Besonders dieses gemeine Ende! Aber das war halt erst in Folge 10. Vielleicht spielen mir meine Erinnerungen einen Streich, aber in manchen Staffeln wie der ersten oder der vierten, hatte ich das Gefühl, dass in jeder verdammten Folge etwas so Relevantes und Wichtiges passierte, dass man danach unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht und was das für Wellen schlägt. Schon dieser Fensterschubser in Episode 1! Und das hat mir diesmal irgendwie etwas gefehlt. Es plätscherte zu viel vor sich hin, was wohl zum Teil auch an Dorne lag, das als Storyline irgendwie weit hinter den Erwartungen zurück blieb. Apropos...
@Dorne: Tja, das ist ja mal irgendwie nicht ganz so gelaufen wie geplant.