und nicht einmal für eine Sekunde über eine Alternative nachgedacht hat,
...
Doch, die Option hatte er ja schon länger. Das war schon durchdacht.
Und ja Bücher sind Bücher, Serie sind Serie. Weil etwas im Buch OoC ist, muss das in der Serie noch lange nicht so sein. Und der "I have will no burnings" Moment wurde in der Serie bereits ein paar Folgen vorher dargestellt und kann in den Büchern immer noch auf eine ähnliche Weise negiert werden.
Was das angeht hab ich ihn sogar noch verächtlicher gesehen. Er wollte unbedingt einen Sohn und Erben und alles was er bekommt sind tausende Fehlgeburten und eine entstellte Tochter. Er interessiert sich nicht groß für sie. Es gab einen Schmusemoment, der kaum die sonstige Verachtung überstrahlt. Und Stannis ist selbstsüchtig, das wurde oft genug gezeigt.
Hab da mal noch ne Frage zum Greyscale-Gedöns. In der Serie wird ja kaum beschrieben, wie sich das verhält:
Zitat von Itaju
So und jetzt bitte noch einmal im Chor: Game of Thrones ist plötzlich total verroht und grausam.
...
An der Grausamkeit hat sich im Grunde nicht viel geändert, das stimmt. Was es so drastisch macht ist die Tatsache, dass es um einen bekannten/sympathischen Charakter ging, an den man sich schon gewöhnt hatte, und das explizit mit Drama verbunden und entsprechend dargestellt wurde. Viele der von dir erwähnten Fälle waren im Vergleich dazu ja kaum mehr als Randnotizen ^^ Insofern kann ichs nachvollziehen, dass das für viele ein ziemlich heftiger Schocker war. Ist eben was anderes, wenn man bereits eine Verbindung zu einer Figur aufgebaut hat. Aber wie gesagt, imho lebt die Serie davon und es passte imho ins Bild. Geheuer war mir Stannis sowieso noch nie.
Zitat von Keaton
- Walk of Shame
...
Ist schon aus den News von vor einigen Monaten bekannt, dass das in Folge 10 vorkommen wird War wohl gar nicht so einfach, die Rechte zu bekommen, das vor Ort in Kroatien filmen zu dürfen.
Hab da mal noch ne Frage zum Greyscale-Gedöns. In der Serie wird ja kaum beschrieben, wie sich das verhält:
...
Auch in den Büchern wird sehr wenig über Greyscale verraten. Es ist auf jeden Fall sehr ansteckend, aber wie es sich genau überträgt, weiß ich aus den Büchern auch nicht, wobei ich schon glaube, dass man die infizierten Stellen auf der Haut berühren muss um sich anzustecken. Die Steinmenschen sind praktisch überall an ihren Körpern infiziert, deswegen sind sie auch so extrem gefährlich.
In den Büchern ist es nicht Jorah, sondern ein anderer Charakter (den es in der Serie nicht gibt), der sich die Krankheit einfängt und den hat Dany noch nicht getroffen. Wenn sie sich also in der Serie Greyscale durch Jorah einfangen sollte, dann wäre das etwas, was in den Büchern (noch?) nicht passiert ist.
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Noch mehr Leaks! Ein einziges, aber dafür sehr aussagekräftiges Bild, um genau zu sein ...
Was ist denn mit HBO los? Von letztem Jahr kann ich mich an nichts dergleichen erinnern, und dieses Jahr leakt noch vor der Premiere die komplette, erste Staffelhälfte.
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Puh, na immerhin nix womit man als Leser der Bücher nicht gerechnet hätte, sonst hätte ich mich jetzt schon geärgert. Btw. schöne Doppel-Spoiler-Markierung
--
Oh mein Gott, ein Erdbeben, meine Knie schlackern heftig,
diese rohen Giganten sind über alle Maßen kräftig! - Willi im Wald
für alle Nicht-Buchleser ist das der härteste Spoiler ever...
ich habe gehofft, dass diese Szene am Wochenende kommt... und ich sitz auf heißen Kohlen, weil das Buch in dieser Hinsicht noch nicht weiter ist
Naja, wenn GRRM einen hier nicht total Trollt, wovon ich nicht ausgehe, wissen wir ja im Prinzip was mit ihm passieren wird. Haben wir von dem einen Wildlings-Warg ja auch mitbekommen.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Naja, wenn GRRM einen hier nicht total Trollt, wovon ich nicht ausgehe, wissen wir ja im Prinzip was mit ihm passieren wird. Haben wir von dem einen Wildlings-Warg ja auch mitbekommen.
...
klar, der wird den nicht einfach übern Jordan gehen lassen... aber schlimmer, als wenn ein Charakter stirbt, ist für mich die Ungewissheit, was mit ihm passieren könnte vllt wird er auch zum White Walker... zu einem "guten" White Walker, wie der, den Bran getroffen hat... auf jeden Fall bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass Jon Snow das Eis im Lied von Eis und Feuer ist
klar, der wird den nicht einfach übern Jordan gehen lassen... aber schlimmer, als wenn ein Charakter stirbt, ist für mich die Ungewissheit, was mit ihm passieren könnte vllt wird er auch zum White Walker... zu einem "guten" White Walker, wie der, den Bran getroffen hat... auf jeden Fall bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass Jon Snow das Eis im Lied von Eis und Feuer ist
...
Haus Stark ist Eis, Haus Targaryen ist Feuer. Jon Snow verkörpert beides, denn R+L=J.
"He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.", Rhaegar Targaryen.
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Hab mich bezüglich der R+L=J-Sache neulich selbst per YouTube-Video "gespoilert" (obwohl es darin am Anfang hieß, es würde keine Spoiler geben, wenn man mit der Serie up-to-date ist >_>). Wusste nicht, dass es so wichtig werden würde, weil es letztenendes ja noch nicht bestätigt, sondern nur eine Theorie der Leser ist... allerdings eine, die naheliegend ist und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eintreten wird ^^ Letztenendes aber halb so wild, da ich mir einerseits schon längst dachte, dass die Figur, um die es geht, noch eine größere Rolle zu spielen hat, und andererseits, weil die anderen damit zusammenhängenden Charaktere, die gewissermaßen einen wesentlichen Teil der Hintergrundgeschichte der Reihe ausmachen, in der Serie zwar immer mal wieder am Rande erwähnt, aber logischerweise nie gezeigt wurden (weil tot) und so sehr im Hintergrund blieben, dass man sie als Serien-Zuschauer längst vergessen hat. Kein Wunder, da es vordergründig um ganz andere Dinge geht und man ständig mit neuen Namen und Persönlichkeiten zugespammt wird *g* So gesehen also eine brauchbare Auffrischung.
In jedem Fall aber sehr fein ausgedacht von dem Herr Martin! Hoffe dann mal auf eine Star Wars-mäßige "Ich bin dein Neffe!"-Szene zwischen Hauptfiguren Geil und etwas subtiler wäre natürlich auch, wenn Jon Snow unbeschadet durch ein Feuer geht oder so Trotzdem schade. Ich hoffe, mir wurden damit nicht ein paar der schönsten kommenden Momente verdorben, und die Geschichte hat noch ein paar mehr clevere Überraschungen und Trumpfe im Ärmel. Alleine was mit dieser komischen Lady sein soll, auf die alle so abfahren, davon weiß ich noch gar nix (es sei denn es handelt sich um Lyanna selbst, die irgendwie überlebt hat, fällt mir gerade ein :-/). Und mit dem ganzen mystisch-religiösen Fantasy-Bereich, auch bezüglich der verschiedenen Gottheiten und so, da darf gerne noch einiges abgehen.
Ich hoffe, dass diese "komische Lady" in diesem Staffelfinale endlich auftaucht. Ist eigentlich die letzte Chance, Staffel 6 wäre meiner Meinung nach viel zu spät für ihre Storyline.
Targaryens sind übrigens nicht immun gegen Feuer, das ist eine häufige Fehlinterpretation. George selbst hat das in diesem uralten Interview bestätigt:
"It gives me a chance to clear up a common misconception. TARGARYENS ARE NOT IMMUNE TO FIRE! The birth of Dany's dragons was unique, magical, wonderous, a miracle. She is called The Unburnt because she walked into the flames and lived. But her brother sure as hell wasn't immune to that molten gold."
Was mit Dany bei der Geburt der Drachen wirklich passiert ist, bleibt übrigens auch in den Büchern bis heute ungeklärt, aber es gibt natürlich einige Theorien.
Darüber muss ich gerade sehr lachen ...
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Targaryens sind übrigens nicht immun gegen Feuer, das ist eine häufige Fehlinterpretation.
...
Schien aber schon naheliegend zu sein, so wie es dargestellt wurde. Muss ja nicht für alle Familienmitglieder gleich gelten, und geschmolzenes Metall aufm Kopp ist nochmal was andere als "nur" Feuer ^^ Feuer ist auch nicht gleich Feuer, also möchte ich nicht gleich von Immunität sprechen. Dass Daenerys nicht so hitzeempfindlich ist wie normale Leute, hat sie immerhin bereits vorher in Staffel 1 beim Baden gezeigt. Und du sagst selbst, dass die Targaryens das Feuer symbolisieren. Vielleicht kommt das bei Daenerys besonders gut durch? So wundersam das erste Staffelfinale auch war, weil wir das zum ersten Mal sahen, als wirklich einzigartig (in dem Sinne, dass das auch mit ihr nie wieder passieren könnte) habe ich das nicht begriffen. Wenn es schon nicht für die Familie insgesamt gilt, dann vermutlich zumindest für Dany individuell langfristig (wäre zumindest unheimlich irritierend, wenn sie sich demnächst irgendwann plötzlich irgendwo dran verbrennen würde, oder nicht?).
Aber stimmt, dann gilt das wohl erst recht nicht für Leute, die nur zum Teil Targaryen Blut haben. Hatte Shireen ja auch, und genützt hat es dem Charakter nichts auf der Grillparty neulich
Robert Strong ist drin, aber nicht LSH. Das ist einfach so unbegreiflich für mich. Aber okay, das muss ich jetzt wohl so akzeptieren. War auf jeden Fall ein ziemlich mieses Ding, die Folge "Mother's Mercy" zu nennen, wenn sie doch wissen, dass die meisten Buchleser schon seit Jahren auf diesen Charakter warten und dieser Titel leicht fehlinterpretiert werden kann.
Muss aber sagen, im Großen und Ganzen fand ich die Folge recht hohl.
Das Attentat auf Jon Snow war irgendwie ziemlich schlecht durchdacht, oder? Ich meine in den Büchern, haben seine Brüder einen konkreten Grund für das was sie tun. Sie töten Jon, weil er im Begriff ist etwas unüberlegtes und gefährliches zu tun, was gegen die Eide verstößt und potenziell die komplette Nachtwache gefährden könnte. Und deswegen ist das Attentat da auch so effektiv, weil wir als Leser wissen, dass die Brüder irgendwie doch recht haben. In der Serie bezweckt das Attentat gar nichts. Es geht nur um die Wildlinge und wir wissen, dass Jon was das angeht Recht hatte. Also kommen die Brüder als kurzsichtige, hinterhältige Idioten rüber die, abgesehen von Olly, auch keinerlei Emotionen zeigen, als sie Jon das Messer in den Rücken rahmen. Und was soll das jetzt überhaupt noch bringen, frage ich mich, die Wildlinge sind doch schon da. Jons Tod würde höchstens zu noch mehr Konflikten zwischen ihnen und der Nachtwache führen. Und Jons letztes Wort war nicht "Ghost", sondern Olly, ja, okay.
Mel ist zur Mauer zurückgekehrt und da der rote Gott die Macht besitzt Tote wiederzuerwecken, werden die zahlreichen Fantheorien vielleicht doch wahr und Jon wird als AA wiedergeboren?
Das Schlacht von Winterfell war ein verdammter Witz und dass Brienne am Ende ihre Eide gegenüber Cat vergessen hat und Stannis nachgejagt ist um ihn umzubringen, pure Fanfiction. Ein absolut unbefriedigendes Ende für einen extrem beliebten Charakter, meiner Meinung nach. Sie haben buchstäblich in wenigen Minuten Screentime die letzten Baratheons aus dem Spiel genommen und die komplette Storyline um König Stannis zu einem überaus antiklimaktischen Abschluss gebracht.
Dorne ... Ich habe echt irgendwie noch ein kleines bisschen die Hoffnung gehabt, dass Doran doch noch einen komplexen Masterpaln offenbart oder es zu einer ähnlichen Szene kommt wie in dem "Queenmaker"-Kapitel in Buch 4, aber Pustekuchen. Stattdessen gibt es für Myrcella nur den Todeskuss und das war's für Dorne.
Sansas Szene war ziemlich gut, und auch Aryas. Der Mord and Trant war schon ein ziemlich cooler und sehr befriedigender Moment. Ramsay und/oder Roose dürfen jetzt aber auch bald sterben. Ich habe es langsam satt, dass Ramsay der einzige zu sein scheint, dem es richtig gut geht und dem irgendwie alles zu gelingen scheint.
Der Walk of Shame war echt gut und ziemlich buchgetreu, habe an dieser Szene absolut nichts auszusetzen. Lena Headey hat das klasse gemacht, aber ob das wirklich eine Emmy-würdige Performance war, wie manche behaupten, weiß ich nicht, vor allem wenn ich bedenke, dass Michelle Fairley für die Rote Hochzeit nicht einmal nominiert wurde. Dass wir Robert Strong am Ende noch gesehen haben war cool, er sah auch ziemlich furchteinflössend aus, es ist aber trotzdem ein bisschen ein Schlag ins Gesicht für Buchleser, die vielleicht Ihr-wisst-schon-wen in dieser Folge erwartet haben. Benioff sagt in einem Interview, dass Robert Strong in Cerseis Augen Rache repräsentiert und das mag stimmen, aber auch anderen Charakteren durstet es nach Rache, die ihnen in der Serie bis jetzt jedoch verwehrt wurde.
---
Und schließlich hier noch ein extrem cooles, neues Fanart von LSH. Da ich es für extrem unwahrscheinlich halte, dass man sie in Staffel 6 noch glaubhaft in die Story einbauen könnte, denke ich haben wir sie heute endgültig verloren und das macht mich einfach unglaublich traurig.
Bitte hasst mich nicht dafür, dass ich manchmal zynisch und überkritisch auf die Serie reagiere. Ich liebe die Bücher einfach so sehr, dass mir all diese Änderungen (imho zum schlechteren) extrem was ausmachen. Ich akzeptiere, dass die Serie immer noch großartig ist und wohl besser als so ziemlich alles was es sonst so an Serien gibt, aber für mich ist das halt Fanfiction, der teilweise sogar richtig schlecht ist und nie auch nur ansatzweise an die Qualität des Originals herankommt.
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Gute Folge, hat mich gefreut dass mal echt alle Handlungsstränge weitergeführt wurden! Einige richtig mit Klasse. So hätte ich mir einen Großteil der Folgen im Laufe der Staffel gewünscht. Aber als Finale? Naja. Die großen Überraschungen sind sie einem diesmal irgendwie schuldig geblieben. Insgesamt eine eher schwache Staffel, besonders im Vergleich zu der davor. Und echt megafieser Cliffhanger ^^
@Loki: In deinem Spoiler zur Folge haben sich einige Spoiler zu den Büchern eingeschlichen, die man nur anhand der Serie noch nicht wissen kann (WTF? Das mit Arya ist permanent?). Solltest du lieber die 5.10-Überschrift ergänzen.
Und so sehr wie du auf den einen Charakter aus warst, war die Enttäuschung ja geradezu vorprogrammiert. Anhand der laufenden Stories hätte es aber schon komisch gewirkt, wenn sie jetzt noch etwas völlig anderes/neues reingebracht hätten, schätze ich.
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Serie mit Jon nun an dem Punkt angekommen ist, an dem die Bücher sind? Und mit Stannis sogar darüber hinaus?
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Serie mit Jon nun an dem Punkt angekommen ist, an dem die Bücher sind? Und mit Stannis sogar darüber hinaus?
...
Wenn GRRM sich nicht beeilt (wird er nicht) haben die Serienschauer ab der nächsten Staffel Gelegenheit, die Buchleser zu spoilern. Oder auch nicht, wie groß die Abweichungen zwischen Buch und Serie noch werden, wird sich wohl erst zeigen, wenn der nächste Band erscheint...
Wenn GRRM sich nicht beeilt (wird er nicht) haben die Serienschauer ab der nächsten Staffel Gelegenheit, die Buchleser zu spoilern. Oder auch nicht, wie groß die Abweichungen zwischen Buch und Serie noch werden, wird sich wohl erst zeigen, wenn der nächste Band erscheint...
...
ist ja teilweise diese Staffel auch schon so... in den Büchern hat Tyrion Dany noch nicht mal getroffen, seine endlos erscheinende Odyssee wurde auf einen lockeren Bootstrip runterreduziert... Sansas Story (und damit auch Briennes) ist in den Büchern nicht mal ansatzweise soweit, bzw hat einen anderen Verlauf genommen (zu dem die Bücher erstmal den Bogen spannen müssen)... und auch die Tyrells müssen ihr Schicksal in den Büchern noch durchleben... alles sehr ärgerlich, dass der GRRM nicht beikommt mit dem Schreiben... steht ja danach noch ein Buch aus
"A Dance with Dragons" kam ja erst 2011 raus und ich meine neulich irgendwo gelesen zu haben, dass George "The Winds of Winter" noch vor Staffel 6 fertigstellen möchte (das muss allerdings nichts heißen ... ). Vier, fünf Jahre sind für einen so umfangreichen und komplexen Roman doch eigentlich jetzt auch nicht so übermäßig viel, oder? Vor allem muss man auch bedenken, dass Martin durch die Serie wahrscheinlich auch viele zusätzliche Verpflichtungen hat und auch häufiger Interviews geben und auf Conventions erscheinen muss.
Ich wage mal zu behaupten, dass Sansas und Briennes Geschichten in den Büchern komplett anders verlaufen werden (und es bereits tun) als in der Serie. Vielleicht werden sie auf einer ähnlichen Art und Weise enden, aber der Weg dorthin wird ein völlig anderer sein.
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Das Internet tut wieder was es am besten kann - spoilern. -.- Im Ernst, ich hab noch keine Folge der fünften Staffel gesehen, weiß aber nun schon alles, obwohl ich es gar nicht wissen wollte. Narf!
"A Dance with Dragons" kam ja erst 2011 raus und ich meine neulich irgendwo gelesen zu haben, dass George "The Winds of Winter" noch vor Staffel 6 fertigstellen möchte (das muss allerdings nicht heißen ... ). Vier, fünf Jahre sind für einen so umfangreichen und komplexen Roman doch eigentlich jetzt auch nicht so übermäßig viel, oder? Vor allem muss man auch bedenken, dass Martin durch die Serie wahrscheinlich auch viele zusätzliche Verpflichtungen hat und auch häufiger Interviews halten und auf Conventions erscheinen muss.
...
ich glaube, es könnte schneller gehen und wenn du die komplette Zeitspanne siehst (schließlich kam das erste Buch ja schon Mitte der 90er raus) dann ist es schon viel... aber nagut, Stephen King hat für den dunklen Turm auch 30 Jahre gebraucht
Zitat von Eisbaer
Das Internet tut wieder was es am besten kann - spoilern. -.- Im Ernst, ich hab noch keine Folge der fünften Staffel gesehen, weiß aber nun schon alles, obwohl ich es gar nicht wissen wollte. Narf!
...
das ist leider immer die Krux... ich meide am Tag nach Erscheinen einer Folge auch tunlichst immer so Seiten wie 9gag und guck die Folge dann schnellstmöglich... streamen ist alles... wenn du spoilerfrei durch eine Serie kommen willst, bis du sie auf deutsch oder auf DVD oder so bekommst, haste heutzutage verloren