Seite 61 von 91 ErsteErste ... 115157585960616263646571 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.201 bis 1.220 von 1814

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

  1. #1201
    Jo, mit Folge 2 und 3 ging es wieder bergauf. Passiert mal was, ein paar interessante neue Entwicklungen und auch ein kleinwenig Action. Trotzdem bin ich bis jetzt nicht so begeistert wie in Staffel 4, wo gleich von Anfang an Vollgas gegeben wurde mit gamechanging Moments, die hier bis jetzt ausgeblieben sind. Hoffentlich konzentrieren sie das nicht alles wieder in nur ein oder zwei Folgen.

    Muss aber sagen, dass diverse Handlungsstränge an Momentum gewonnen haben. Jons Aufstieg an der Mauer, Aryas neue Karriere-Richtung, selbst Daenerys hat eine (Fehl?)Entscheidung getroffen, die ihre Geschichte potentiell um einiges spannender machen könnte. Und es ist halt auch generell einfach cool, Charaktere zusammen interagierend zu sehen, die man zwar schon ewig lange kennt, aber die sich in diesem Universum zum Teil noch nie vorher begegnet sind

  2. #1202
    Bin gerade Stand Episode 3 und als Buch-Leser kotzt mich der Verlauf der Sansa-Littlefinger/Brienne-Podrick Storyline richtig an. Nicht, dass sie in den Büchern cooler wäre (wobei Sansas Entwicklung in den Büchern schon was schönes hat), aber vor allem Littlefingers Entscheidungen in der Show sind jetzt sowas von Out-of-Character. Und das Duo Podrick-Brienne hat irgendwie auch an Charme verloren, seitdem sie da so arg auf die unlikely-friendship-feels-Drüse drücken.

  3. #1203
    folge 2 hat mir auch nicht so viel besser gefallen als die erste. ich kann mit den ganzen storylines im moment nicht viel anfangen abgesehn von snows'. aber der gute john beginnt auch ein wenig zu nerven mit seinem dauernden bekenntnis zur nachtwache. und daenerys kann immernoch nichts außer hübsch auszusehen.

  4. #1204
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    ich kann mit den ganzen storylines im moment nicht viel anfangen abgesehn von snows'. aber der gute john beginnt auch ein wenig zu nerven mit seinem dauernden bekenntnis zur nachtwache.
    das ist leider sein Problem, das zieht sich auch durch alle Bücher... der könnte der richtig große Macker sein und alles wegbashen, wenn der mal auf seinen Eid scheiße würde (was er ja schon getan hat, indem er die rothaarige Wildlingsbraut gebockt hat)... aber nee...

    ansonsten...
    Spoiler bis inkl. S05E04

  5. #1205
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    Findest du? Ich persönlich finde Jaimes Geschichte in den Büchern 4 und 5, in den Riverlands, absolut großartig, mit das beste, was George je geschrieben hat. Daher bin ich auch ziemlich enttäuscht darüber, dass die Serie das einfach mal alles aus dem Fenster geworfen hat und ihn stattdessen nach Dorne schickt, Dorne interessiert mich halt einfach kein Stück. Vor allem jetzt, nachdem auch Arianne und Quentyn raus sind und die Sandschlagen noch langweiliger sind, als ich es befürchtet habe, ich weiß nicht, was ich davon halten soll. 'Coole Sprüche' hin oder her, mir ist eine eher gemächliche Storyline mit Substanz auf jeden Fall deutlich lieber als eine, die nur von 'coolen Sprüchen' und Kampfszenen lebt.

    Jaime in den Büchern ist zwar nicht mehr ganz das Arschloch, das er in den ersten zwei Büchern noch gewesen ist, aber er ist immer noch durchaus arrogant und zynisch. Der Jaime in der Serie ist inzwischen sehr farblos geworden und er scheint immer noch nach Cerseis Pfeife zu tanzen, was ihn fast schon ein bisschen erbärmlich macht.

    Und diese Szene ist so lame ...


    Geändert von Loki (04.05.2015 um 15:44 Uhr)

  6. #1206
    Ganz dickes Dito an Loki: Jaime ist mir von allen Buch-Figuren am liebsten. Er ist wirklich schön arrogant und zynisch und seine Kapitel sind (imho) noch ne Stange lustiger und bissiger als die seines kleinen Bruders.

    Und die Sand Snake Szene fand ich auch sooooo lame.

    Wir treffen uns hier mal in der Wüste und halten n kleines Verschwörertreffen. Sehr schlecht geschrieben wenn man mal auf die einzelnen Sätze achtet. Vom Schauspiel ganz zu schweigen.

  7. #1207
    Puh, wie erwartet entfernt sich die Serie immer weiter von der Buchvorlage. Einige Storylines wurden scheinbar komplett entfernt (Iron Islands, Quentyn...) oder stark verändert (Sansa, Dorne), aber das ist in Anbetracht des Mediums und dem engeren Charakterfokus durchaus nachvollziehbar.
    Insgesamt fand ich die Staffel bisher okay, wenn auch unspektakulär und in einigen Plotsträngen ziemlich dünn.
    Höhepunkte sind Arya in Bravos, der neue High Septon und seine Fanatiker in King's Landing und jede Szene mit Tyrion/Varys.
    Tiefpunkte sind wie zu erwarten wieder mal Daenerys und leider auch Ellaria Sand und die gesamte Dorne-Storyline (minus Jaime/Bronn)...

    Um auf letztere noch etwas genauer einzugehen...

  8. #1208
    Hab jetzt Folge 4 geguckt und find die Staffel bislang noch immer nur "mittelgut" Kein Vergleich zur vierten, dabei ist bald schon die Hälfte um. Noch immer kein WTF-Moment, keine richtig überraschende Wendung, kein wirklich wichtiger Charaktertod, keine nervenaufreibende Cliffhanger. Irgendwie fehlt mir da was, es plätschert zu sehr vor sich hin. Ich mein, ne schwache Game of Thrones Folge ist immer noch besser als die besten von den meisten anderen Serien, aber an die selbst hoch gesetzte Messlatte kommen sie derzeit nicht mehr heran. Können noch die Kurve kriegen, wenn in den nächsten Wochen noch ordentlich Gas gegeben wird, aber bin grade etwas skeptisch.

  9. #1209
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hab jetzt Folge 4 geguckt und find die Staffel bislang noch immer nur "mittelgut" Kein Vergleich zur vierten, dabei ist bald schon die Hälfte um. Noch immer kein WTF-Moment, keine richtig überraschende Wendung, kein wirklich wichtiger Charaktertod, keine nervenaufreibende Cliffhanger.

    Im Vergleich mit den ersten vier Folgen von Staffel 4 gab es da "nur" . Und selbst das war das einzige Mal, das in der ersten Hälfte der Staffel etwas wirklich wichtiges passiert ist. Also bitte die ersten vier Folgen nicht an "The Viper and the Mountain" oder "The Children" messen, sondern an Schnarchnasen wie "Oathkeeper" und "Breaker of Chains".

    Ansonsten sind in Staffel 4 gerade in Folge 1 und 4 wichtige Figuren gestorben. Der Vergleich ist also nicht ganz angemessen, da man von Staffel 4 eigentlich nur die phänomenalen letzten 4 Folgen in Erinnerung hat und ich vermute, was das Staffelfinale angeht könnte die jetzige die letzte noch toppen.

    Geändert von Itaju (05.05.2015 um 08:46 Uhr)

  10. #1210
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Im Vergleich mit den ersten vier Folgen von Staffel 4 gab es da "nur" . Und selbst das war das einzige Mal, das in der ersten Hälfte der Staffel etwas wirklich wichtiges passiert ist.
    Das alleine war aber schon ein gigantischer Twist, schon gleich in der zweiten Episode, von dessen Folgen die anschließenden noch eine ganze Weile zehren konnten. Man denke nur daran, was das für Tyrion bedeutet hat. Diese Wendung hat so ziemlich alles verändert. Gab außerdem noch viel mehr an kleineren Dingen, die zum Teil damit in Verbindung stehen. Alleine Oberyn als neuer Charakter und sein Vorhaben hat dort einiges schon interessanter gemacht. Bei den neuen Gesichtern in Staffel 5 kam bis jetzt noch gar nichts (besonders von Doran Martell hab ich mir mehr erhofft, weil er nur auf seinem Stuhl rumsitzt). In der vierten Folge erobert Daenerys Meereen. Überhaupt hatte ich das Gefühl, dass in den Handlungssträngen mehr los war. Ich mochte auch die Gruppe im Norden mit Bran, die ja aktuell eine totale Auszeit nimmt.
    Zitat Zitat
    Ansonsten sind in Staffel 4 gerade in Folge 1 und 4 wichtige Figuren gestorben. Der Vergleich ist also nicht ganz angemessen, da man von Staffel 4 eigentlich nur die phänomenalen letzten 4 Folgen in Erinnerung hat und ich vermute, was das Staffelfinale angeht könnte die jetzige die letzte noch toppen.
    Du meinst Staffel 5, oder nicht? Die Tode betrafen für meine Begriffe nur Nebenfiguren, die man in der Serie kaum intensiv kennengelernt hatte. Besonders bei einem kann von wichtig eigentlich keine Rede sein. Und ansonsten ist es ja gerade mein Punkt, dass man eben nicht nur die letzten vier Folgen von Staffel 4 in Erinnerung hat, weil sie gleich in der zweiten schon so krass durchstartet! Ich fand den Moment fast noch bedeutender und gelungener als die rote Hochzeit.
    Kann natürlich gut sein, dass das Finale von Staffel 5 wieder super wird, ich hoffe es. Aber ich bin wirklich kein Fan von dem Ansatz, das große WTF-Erlebnis und alles drum herum für ein paar wenige, späte Höhepunkte aufzusparen, ich möchte lieber durchgängig Überraschungen und Dynamik haben. Das brachten vor allem Staffel 1 und 4 hervorragend, während Staffel 3 trotz des großen Schockers für mich mit Abstand die schwächste war.

  11. #1211
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    (besonders von Doran Martell hab ich mir mehr erhofft, weil er nur auf seinem Stuhl rumsitzt).
    Wenn du erwartest, dass er seinen Stuhl verlässt um spannende Dinge zu tun, wirst du wohl enttäuscht werden. Ich glaube es gibt in der ganze Serie keinen Charakter, der sich weniger vom Fleck bewegt.

    Wenn es dir reicht, dass er in spannende Dinge verwickelt ist, dann brauchst du nur etwas Geduld ;-) Ich fand Doran im Buch ziemlich spannend.

  12. #1212
    Ich find Doran auch großartig. Er zeigt auch, wie Vielfältig die Figuren im Universum sind. Nicht alle sind coole Draufgänger. Doran gehört zu den wenigen Figuren, die zu allererst ihren Verstand benutzen, ohne dabei groß aufzuregen (damit ist er sogar noch kühler als Tyrion).

    Im Übrigen finde ich

  13. #1213
    Also nach der aktuellen Folge brennt schon ziemlich die Luft an mehreren Handlungsorten. Das fand ich recht kompromisslos umgesetzt ohne sich lange damit aufzuhalten. Ja, der Start war etwas langsam und langatmig, aber aufgrund der veränderten Situation für viele Charaktere wohl notwendig als Einführung...
    Bei der Vorlage habens die Authoren aber auch wirklich nicht leicht und sie beeilen sich schon sehr, wirklich sehr zum spannenderen Punkten zu kommen

  14. #1214
    Doran ist cool, ich persönlich mag ihn als Charakter sogar deutlich lieber als Oberyn. Den Schauspieler, den sie in der Show gecastet haben, ist optisch ziemlich perfekt für die Rolle und ich hoffe nur, dass die Autoren seine Storyline nicht allzu sehr vermasselt haben.



    Ich schaue die Serie und finde sie auch irgendwie noch unterhaltsam und so ... aber als jemanden, der die Bücher über alles liebt, ist das auch mit sehr viel Frust verbunden. Insgesamt hat diese aktuelle Staffel wirklich nicht mehr viel mit den Büchern gemein.

    Geändert von Loki (05.05.2015 um 13:47 Uhr)

  15. #1215
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Im Übrigen finde ich
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Ich rede auch nicht so sehr von den Machtverhältnissen im Reich, sondern vor allem von den unmittelbaren Auswirkungen auf diverse Figuren.

    Zitat Zitat
    Den Schauspieler, den sie in der Show gecastet haben, ist optisch ziemlich perfekt für die Rolle und ich hoffe nur, dass die Autoren seine Storyline nicht allzu sehr vermasselt haben.
    Eben drum. Ich hab mich drauf gefreut, dass Dr. Bashir aus Deep Space Nine nun dabei ist, aber was zu tun hatte er in seinen gefühlten 20 Sekunden Screentime noch nicht. Zum selben Zeitpunkt in Staffel 4 hatten wir schon wesentlich mehr von Oberyn gesehen und gehört.

  16. #1216
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Dafür kannst du die Serie verantwortlich machen, weil es in den Büchern tatsächlich zahlreiche Charaktere gibt, darunter Brienne ja, aber auch Jaime, (der im Buch nichts mit der Dorne-Storyline zu tun hat), und auch einige, die wir in der Serie wohl nie zu sehen bekommen werden, deren Geschichten sich hauptsächlich den Nachwirkungen der roten Hochzeit widmen.

    Mein größter Kritikpunkt an der Serie ist nach wie vor die völlige Vernachlässigung dieser Storylines, die sich mit den Auswirkungen der roten Hochzeit beschäftigen. Vor allem das Fehlen eines bestimmten Charakters werde ich wohl nie überwinden können ...

    In der Serie liegt der Fokus oftmals auf Haus Lannister. Das kann man gut oder schlecht finden, ich bin dem gegenüber ehrlich gesagt ein bisschen kritisch eingestellt, weil ich (abgesehen von Jaime) keinem Lannister wirklich viel abgewinnen kann, nicht einmal Tyrion. So ist beispielsweise Cersei erst ab Buch 4 ein POV-Charakter, davor wird sie eher oberflächlich beleuchtet. In der Serie ist sie ab Folge 1 allgegenwärtig. Im Gegensatz dazu gehört Catelyn in den ersten drei Büchern zu den wichtigsten POV-Charakteren, sie wird jedoch in der dritten Staffel der Serie quasi komplett ignoriert und auf Robbs "dear ol' mum" reduziert (und auch anderes, was ihr so widerfährt, wurde in der Serie ausgelassen). Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Cat in S3 ganze 15 Minuten Screentime hat und das muss meiner Meinung nach echt nicht sein. Man hätte vielleicht einfach auf eine Bordellszene in jeder zweiten Folge verzichten können und die Zeit zu nutzen um die Hauptcharaktere etwas besser zu beleuchten.

    Naja, ich will David und Dan gar nicht dafür kritisieren, dass sie ihre Lieblinge haben und ich weiß für die meisten Zuschauer ist das eh kein Problem, denn sie lieben die Lannisters, vor allem Tyrion, und auch Daenerys und Arya und Oberyn. Ich finde es halt schade, dass die Charaktere, die ich am meisten mag, wie die Tullys, vor allem Catelyn und Blackfish, auch Sansa und Jaime, dass die von den Showmachern einfach komplett ignoriert oder ihre Storylines bis zur Unkenntlichkeit verändert werden.

  17. #1217
    Ja, das will ich wohl glauben, dass darauf in den Büchern viel intensiver eingegangen wird. Schade, dass das in der Serie nicht so durchkommt, aber ich beziehe mich nur auf die.

  18. #1218
    Schöne Folge, hätte mir nur für das Ende eine andere Szene gewünscht.





    Geändert von Itaju (11.05.2015 um 12:07 Uhr)

  19. #1219
    ich finde auch, dass die den Cliffhanger ein bisschen verkackt haben...

    Geändert von Keaton (12.05.2015 um 07:26 Uhr)

  20. #1220
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •