Das alleine war aber schon ein gigantischer Twist, schon gleich in der zweiten Episode, von dessen Folgen die anschließenden noch eine ganze Weile zehren konnten. Man denke nur daran, was das für Tyrion bedeutet hat. Diese Wendung hat so ziemlich alles verändert. Gab außerdem noch viel mehr an kleineren Dingen, die zum Teil damit in Verbindung stehen. Alleine Oberyn als neuer Charakter und sein Vorhaben hat dort einiges schon interessanter gemacht. Bei den neuen Gesichtern in Staffel 5 kam bis jetzt noch gar nichts (besonders von Doran Martell hab ich mir mehr erhofft, weil er nur auf seinem Stuhl rumsitzt). In der vierten Folge erobert Daenerys Meereen. Überhaupt hatte ich das Gefühl, dass in den Handlungssträngen mehr los war. Ich mochte auch die Gruppe im Norden mit Bran, die ja aktuell eine totale Auszeit nimmt.
Du meinst Staffel 5, oder nicht? Die Tode betrafen für meine Begriffe nur Nebenfiguren, die man in der Serie kaum intensiv kennengelernt hatte. Besonders bei einem kann von wichtig eigentlich keine Rede sein. Und ansonsten ist es ja gerade mein Punkt, dass man eben nicht nur die letzten vier Folgen von Staffel 4 in Erinnerung hat, weil sie gleich in der zweiten schon so krass durchstartet! Ich fand den Moment fast noch bedeutender und gelungener als die rote Hochzeit.Zitat
Kann natürlich gut sein, dass das Finale von Staffel 5 wieder super wird, ich hoffe es. Aber ich bin wirklich kein Fan von dem Ansatz, das große WTF-Erlebnis und alles drum herum für ein paar wenige, späte Höhepunkte aufzusparen, ich möchte lieber durchgängig Überraschungen und Dynamik haben. Das brachten vor allem Staffel 1 und 4 hervorragend, während Staffel 3 trotz des großen Schockers für mich mit Abstand die schwächste war.