Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da die andere Version ja abgefilmt war, hier noch mal der Trailer in guter Quali


  2. #2



    Bezüglich Trailer bin ich zweigespalten, es ging alles viel zu schnell, um wirklich genau was erkennen zu können.
    Aber es wird viel in Dorne spielen, da wären wir doch schon wieder beim Buch.

  3. #3
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen

  4. #4
    Am 21.6.15 ist R.R. Martin übrigens in Hamburg... noch gibt es Karten für alle die es interessiert
    Ich muss da leider worken ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen

  6. #6
    @Loki: das Überleben des Letzteren wurde bereits von GRRM confirmed.

  7. #7
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    @Loki: das Überleben des Letzteren wurde bereits von GRRM confirmed.
    Ah, ok. Cool, das wusste ich nicht.

    Ich habe mir gerade den Trailer nochmal reingezogen und irgendwie finde ich dieses "epische" Daenerys-Zitat so dämlich ... xD

    Die versuchen in der show Dany mehr "badass" zu machen, als sie es in den Büchern je gewesen ist - das funktioniert auch stellenweise, aber ich finde, dadurch ist sie zu einem ziemlich flachen und eindimensionalen Charakter geworden. Da hilft es auch nicht viel, dass sich Emilia Clarkes Schauspiel bisher auf einem ziemlich bescheidenen Niveau bewegt hat.

    Ich finde es manchmal ein bisschen traurig, dass viele Leute, vor allem solche, die nur die Show kennen, Dany für den besten Charakter halten, und wenn man nach dem Warum fragt, bekommt man als Antwort meistens "Dragons!!!11". Ist halt wohl das Problem der Serie, dass sie halt auch kaum Hintergründe beleuchtet und so ... ich meine, viele halten ja die Targaryens für die einzigen, rechtmäßigen Könige, wissen aber gar nicht, dass die >300 Jahre inzestuöser Targaryen-Herrschaft absolut verblassen, wenn man bedenkt, dass die Starks mehr als 10.000 Jahre Könige im Norden waren.

    Naja, ist ja im Grunde egal, aber so was frustriert mich manchmal ein bisschen ... xD

    Geändert von Loki (31.01.2015 um 12:25 Uhr)

  8. #8
    Guck dir die Trailer der letzten Staffeln an.

    Daenerys sagt IMMER inhaltlich dasselbe mit demselben Tonfall...

    they can die in their world - or live in mine
    I will answer injustice - with justice

    und nun halt I won't stop the wheel - I will break the wheel

    Sie geht mir sooooo auf den Senkel.. Ich wünschte, die ursprüngliche Erstbesetzung hätte die Rolle übernommen...

  9. #9
    Oh ja, sie ist der Frodo des GoT...
    Wenn wir DVD schauen, überspringen wir mittlerweile meistens schon ihre Parts.

  10. #10
    Wer war denn die ursprüngliche Besetzung für Daenerys?

    Omg, im Trailer bei 1:41 sieht man für ne Sekunde Brienne und Pod in einer Gegend, die verdächtig nach Riverlands aussieht! *hoff*

  11. #11
    http://gameofthrones.wikia.com/wiki/Tamzin_Merchant

    Ich vermute aber auch, dass viel an Clarkes Performance an schlechtem Schreiben und schlechter Regie liegt.

  12. #12
    Ich bin jetzt fast mit dem zweiten Buch durch, aber bisher sind auch da Daenerys Parts mit die langweiligsten (was nicht unbedingt daran liegt, dass ich weiß was passiert - es ist einfach irgendwie öde). Also kA ob nur ich das empfinde, aber irgendwie ist es mir eigentlich ziemlich egal, was mit ihr da im Osten passiert... xD

  13. #13
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt fast mit dem zweiten Buch durch, aber bisher sind auch da Daenerys Parts mit die langweiligsten (was nicht unbedingt daran liegt, dass ich weiß was passiert - es ist einfach irgendwie öde). Also kA ob nur ich das empfinde, aber irgendwie ist es mir eigentlich ziemlich egal, was mit ihr da im Osten passiert... xD
    Danys Story ist im ersten Buch noch ziemlich interessant, aber sie erreicht in Buch 2 ihren Tiefpunkt. In Storm of Swords und Dance with Dragons wird sie wieder ein bisschen besser, aber richtig gut wird sie, meiner Meinung nach, nie. Trotzdem, im Buch lese ich Danys Kapitel gerne, wohingegen ich die meisten ihrer Szenen in der Show ab Staffel 2 eher öde finde.

  14. #14
    Ich mochte sie in der ersten Staffel auch am liebsten, als sie erst noch alles aufbauen musste. In Dance with Dragons finde ich ihre Kapitel auch recht gut, aber zum Glück spielt das in den Büchern ja nicht Emilia Clarke. Ich mag die Kapitel aber eher wegen den politischen Geschehnissen, die echt spannend sind, weil man durch die vielen Details mitbekommt wie EXTREM schwer es ist, ein guter Herrscher zu sein. GRRM macht da echt gute Arbeit, weil er das sooo vielschichtig darstellt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •