Ich kann eigentlich auch nur sagen "geile Folge, aber irgendwas fehlt".
Die Inszenierung war top und angesichts des begrenzten Budgets war es ziemlich meisterhaft, was hier abgeliefert wurde. Vielleicht lag es auch an meinen eigenen Erwartungen, aber die Folge entpuppte sich als weniger dramatisch und "rund", als ich sie mir gewünscht hätte. Es kann aber auch daran liegen, dass der Wall-Plot generell nie unbedingt mein Favorit war.
Ich bin um ehrlich zu sein enttäuscht gewesen. Die Episode war unterhaltsam, mehr aber auch nicht.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون
Jo, wirklich toll inszeniert und so, vor allem für eine TV-Produktion. Aber beste Folge? Nää... Hatte ja schon bei der Vorschau befürchtet, dass es sich diesmal nur auf einen Handlungsstrang beschränkt (und alleine schon deshalb könnte das meiner Ansicht nach nie die beste sein, weil es natürlich total an Abwechslung fehlte). Das ist vor allem deshalb imho etwas enttäuschend, weil der Zeitpunkt so schlecht gewählt ist, da man in anderen Bereichen nach Folge 8 dringend wissen will, wie es weitergeht. Hätte sich ja auch angeboten, die Schlacht an der Mauer zu splitten und vielleicht wenigstens am Anfang noch was aus King's Landing zu zeigen, aber naja. Doch selbst wenn es nur um so einen einzelnen Event-Status geht, fand ich Blackwater in Staffel 2 noch etwas besser. Der Norden war aber auch bei mir noch nie der Favorit was Plotlines in der Serie angeht. Jon Snow hat diesmal aber wieder ein paar Pluspunkte gesammelt ^^
Zitat von Sain
Wie die noch so viel Handlung in 60 Minuten reinquetschen wollen, ist mir ein Rätsel...
...
Vielleicht ja auch: Gar nicht; und verschieben das dann auf den Anfang von Staffel 5.
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Ich muss leider zugeben, dass ich 4x09 für die bislang schlechteste Folge der ganzen Staffel halte.
Klar, bei vielen anderen hatte man das Gefühl, dass nicht großes passiert ist, oder dass man gewisse Entwicklungen im Plot sogar schlicht anstrengend findet. Aber wenigstens hatte ich das Gefühl, eine abwechslungsreiche und vor allem stimmige Folge GoT gesehen zu haben.
Die hier hat mich dagegen - vor allem bei allem was am unteren Ende der Wall passiert ist - als Buchleser und Zuschauer einfach grundlegend enttäuscht. Allein dass so viel billige Fantasy-Action-Klischees bedient werden mussten ließ mich denken "Das könnte jetzt auch ne Schlacht-Szene aus nem x-beliebigen B-Fantasy-Film sein": Vom sinnlosen Bodycount (ich dachte da unten sind nur 20 Watch-Männer??? Quelle: Ygritte), über das Quotenweichei Slynt der sich in der Besenkammer verkriecht, bis zum kleinen Jungen der plötzlich seinen Mut entdeckt. Letzteres ist natürlich untrennbar mit dem für mich größten Let-down der Folge verbunden:
Ich bin ja sonst nicht so einer der auf die wortgetreue Umsetzung pocht, aber wenn aus einer genialen Szene sowas anti-originelles wird, ärgert es mich schon. Denn da war die Folge für mich eigentlich schon vorbei...
Außerdem:
Und warum kommen sie erst am nächsten morgen darauf (und dann auch nur relativ beiläufig), zu gucken was aus den Leuten im Tunnel geworden ist??
Fand die Folge super! Endlich mal wieder eine Folge, die die Größe ihrer Schauplätze gut zur Geltung bringt, viele Statisten hat, die man für so einen Kampf braucht und super Effektszenen hat. Die Riesen sind hier natürlich hervorzuheben oder natürlich auch die geile Sense
Ich fand auch viele Einstellungen einfach super gemacht, z.b. die Sicht von der Mauer runter auf den Waldbrand oder wie die Wildlinge auf Castle Black zustürmen oder 360Grad Shots von dem Kampf im Hof. 1a inszeniert, man merkt, hier war der selbe Regisseur am Werk wie damals zur Blackwater Folge.
Ich fand den Plot an der Mauer ein wenig vernachlässigt diese Season, wodurch die eigentlich guten Charaktere dort relativ blaß und belanglos blieben. Dadurch das sie nun aber die ganze Folge dort angesiedelt haben wurde die ganze Sache wieder viel eindringlicher, wodurch dann auch der Tod einiger sonst eher unbedeutender Nebencharaktere seine Wirkung hatte.
Bin auf jeden Fall gespannt aufs Staffelfinale...auch wenn es mich jetzt schon traurig macht, das dann schon wieder Schluss ist
So hätte ich mir ehrlich gesagt jede Folge gewünscht. Einfach immer eine ganze Folge bei einem Schauplatz bleiben (oder zumindest bei der Hälfte splitten). Dann passiert einfach mehr. Ich erinnere mich an die Folge davor, in der Arya und der Hound einfach nur den kurzen Weg entlang gegangen sind und Arya dann gelacht hat (mehr verrate ich dazu jetzt nicht, falls die Folge jemand noch nicht gesehen hat). Eine Szene, die wie lange gedauert hat? Eine Minute? Wofür war das nötig? Oder hat sich mir der Sinn als Nicht-Buch-Leser nicht offenbart? Ich will jedenfalls darauf hinaus, dass es in letzter Zeit einfach zu viele Folgen gab, in denen Szenen gezeigt wurden, die für absolut gar nichts gut waren. Das hat bei mir den Eindruck hinterlassen, als wollten sie verhindern, dass bei den spannenden Schauplätzen, zB King's Landing, viel passiert... Das hat genervt.
Ich erinnere mich an die Folge davor, in der Arya und der Hound einfach nur den kurzen Weg entlang gegangen sind und Arya dann gelacht hat (mehr verrate ich dazu jetzt nicht, falls die Folge jemand noch nicht gesehen hat). Eine Szene, die wie lange gedauert hat? Eine Minute? Wofür war das nötig? Oder hat sich mir der Sinn als Nicht-Buch-Leser nicht offenbart?
...
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
So hätte ich mir ehrlich gesagt jede Folge gewünscht. Einfach immer eine ganze Folge bei einem Schauplatz bleiben (oder zumindest bei der Hälfte splitten). Dann passiert einfach mehr. Ich erinnere mich an die Folge davor, in der Arya und der Hound einfach nur den kurzen Weg entlang gegangen sind und Arya dann gelacht hat (mehr verrate ich dazu jetzt nicht, falls die Folge jemand noch nicht gesehen hat). Eine Szene, die wie lange gedauert hat? Eine Minute? Wofür war das nötig? Oder hat sich mir der Sinn als Nicht-Buch-Leser nicht offenbart? Ich will jedenfalls darauf hinaus, dass es in letzter Zeit einfach zu viele Folgen gab, in denen Szenen gezeigt wurden, die für absolut gar nichts gut waren. Das hat bei mir den Eindruck hinterlassen, als wollten sie verhindern, dass bei den spannenden Schauplätzen, zB King's Landing, viel passiert... Das hat genervt.
LG Mike
...
ich find das ehrlich gesagt gut wie sie es gerade machen, ich fand diese Folge recht eh.... langweilig