Für mich war es die erste Folge, die ich gesehen hab, nachdem ich die Bücher angefangen hab (und daher die Ereignisse größtenteils kannte). War eine neue Erfahrung aber nicht dementsprechend schlechter.
Oberyn ist schon im Buch ne coole Sau aber in der Serie gefällt er mir fast noch mehr. Der Schauspieler ist extrem charismatisch und passt einfach perfekt.
Übrigens, Red Wedding-Version von Rains of Castamere im Abspann!
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Oberyn ist schon aus dem Buch meine Lieblingsfigur. Bei dem Schauspieler war ich anfangs skeptisch aber mittlerweile bin ich voll überzeigt. Swaaag.
Einziger Kritikpunkt an der Folge, langsam reichts mit Rains of Castamere. Das LIed sollte etwas besonderes bleiben und nicht alle zwei Folgen abgespielt werden.
Geändert von Duke Earthrunner (12.05.2014 um 21:12 Uhr)
Die Folge fand ich hm, irgendwie merkwürdig. Weiß auch nicht genau warum, aber das Pacing kam mir sehr komisch vor und ich hatte das Gefühl, die einzelnen Szenen, hm, wie soll ich sagen haben nicht besonders gut ineinandergegriffen. Ich fand die meisten Szenen absolut super, die Iron Bank Szene(ich mag Davos^^), Varys & Oberyn, Small Council Meeting und natürlich Tyrions Prozess. Aber irgendwie waren sie komisch zusammengesetzt ^^
Einzig Theons vermasselte Befreiung fand ich irgendwie unschön gemacht, wie da am Ende ein paar Ironborn mehr oder weniger umzuingeld in dem Dungeon stehen und Ramsay die Hunde los lässt und man sieht sie die nächste Szene tatsächlich eilig zu ihrem Boot zurücklaufen, lol
Toll fand ich auch die Szene mit Varys Vernehmung und sein "sadly i never forget anything"...oh, das Foreshadowing ^^
Ich hoffe am Ende der Staffel kommt da noch eine schöne Verabschiedungsszene zwischen den beiden
War auch mein Gedanke, das wirkte total seltsam, und verpatzt irgendwie. Als ob eine Szene fehlen würde.
Ich frage mich auch, warum das überhaupt eingebaut wurde...es kommt so, wenn ich jetzt nicht absolut falsch liege, nicht im Buch vor.
Ich bin mir jetzt nicht mal sicher, ob Asha bis Ende des fünften Buches, als sie mit Stannis gegen Winterfell im Eissturm marschiert, Theon überhaupt wiedersieht.
Einzig Theons vermasselte Befreiung fand ich irgendwie unschön gemacht, wie da am Ende ein paar Ironborn mehr oder weniger umzuingeld in dem Dungeon stehen und Ramsay die Hunde los lässt und man sieht sie die nächste Szene tatsächlich eilig zu ihrem Boot zurücklaufen, lol
...
Das fand ich auch irgendwie ein bisschen verpeilt. Während Ramsay da mit dem Schlüssel herumfriemelte, wäre genug Zeit gewesen, ihn einfach schnell auszuschalten, aber Yara stand einfach nur herum und sah ihm beim Öffnen des Käfigs zu. :/
Die Trial-Szene fand ich ziemlich großartig, doch im Moment wünsche ich mir ein bisschen mehr vom "großen Ganzen" zurück. Dany steckt immer noch fest, die Wildling-Armee und die White Walker haben sich offenbar irgendwie verlaufen und auch Brans Wanderung ist irgendwie mittlerweile etwas langweilig und ereignisfrei geworden.
"Oathkeeper" (5:30), Lady Stoneheart, hoffentlich! Wir hatten in dieser Staffel zwar eine Folge die Oathkeeper hieß, aber ich kann ich gar nicht daran erinnern dass darin so ein düsteres Musikstück gespielt wurde. Und "You Are No Son Of Mine" ist sicherlich Tywins Tod, oder was meint ihr? Finde den kurzen Ausschnitt echt sehr schön.
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Ich glaube übrigens GRR Martin hat sich bei Oberyn etwas von Princess Bride inspirieren lassen:
...
Wir saßen auch vor dem Fernseher mit einem breit grinsenden "My Name is Oberyn Martell, you killed my sister, prepare to die!" auf den Lippen.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Bronn hat im Gegensatz zum Buch auch nicht gegen Tyrion ausgesagt. Es sollte aber ersichtlich sein, dass er Tyrion schon länger verraten hat,
...
...Was ich übrigens sehr sehr schade finde. Bronns direkte Auftritte sind zwar auch im Buch vorüber, aber die Echos seiner Dreistigkeit als Lord-Emporkömmling und Eheman von Lollys beglücken Cersei noch das eine oder andere Mal, und ich fand es köstlich. Was ich bei Änderungen zum Buch immer besonders schade finde ist, dass es Rückschlüsse darauf ziehen lässt, wer noch mal wichtig sein könnte und wer nicht, und ich mochte Bronn mit der Möglichkeit noch ein Tyrion loyal/zugetaner zu sein.
Ich denke aber, spätestens ab Staffel 5 werden sich Buch und Serie nicht in grundlegenden Szenen, aber zumindest in Nebengeschichten deutlich unterscheiden. Ein gutes Beispiel war, wie die Geschichte um Crasters Keep abgeschlossen wurde.
Craster's Keep wurde im Buch ja irgendwann einfach weggelassen. Hier kommen gleich 2 POV-Charaktere in einer der actiongeladensten Szenen der gesamten Serie vor und eine dazugedachte Figur, Locke, findet sein Ende. Keine der Hauptfiguren kommt zu Schaden (was ja sonst den Buchrhythmus aus dem Konzept bringen würde). Aryas Geschichte wird im Moment auch ganz schön gestreckt. Alle Szenen, die seit Folge 1 kamen sind ja nur Streckung und kommen so im Buch nicht vor (bis zum Abschluss der Staffel wird das so bleiben, denk ich). Nur um Fanliebingen Arya und the Hound mehr Screentime zu geben. Ich denke, wir werden auch Bronn des weiteren in ein paar coolen Szenen sehen.
Ich hab Buch 5 noch nicht gelesen, aber ich denke, man muss die Geschichte ordentlich strecken, um bis zu Winds of Winter ein nettes Erzähltempo zu halten, da soooo viel in Buch 4 für die betroffenen Figuren ja nicht passiert und das Ganze dennoch auf ca. 3 Staffeln (wenn man die laufende bereits für z.B. Brienne mitzählt) präsentiert werden soll.