Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Typisch USA. Protest regt sich erst, wenn das Sexuelle ins Spiel kommt. Wenn man die Titten weglässt, darf man morden, bis es keinen Morgen mehr gibt.

  2. #2
    Wieder eine durch und durch gute Folge imho Auch ohne große Enthüllungen.
    Kaum einen wichtigen Handlungsstrang ausgelassen (naja fast), aber alles ein Stückchen weiter geführt. Und am Ende der Episode nach einer Menge interessantem Gerede gabs auch noch ein bisschen coole Action im Norden ^^

  3. #3

  4. #4
    Geile Folge!


    Geändert von Loki (05.05.2014 um 19:33 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Ich find nur schade, dass Varys diese Season bisher so gut wie überhaupt keine Rolle gespielt hat. Und es sind ja bereits 5 Folgen um...
    Jau, jetzt wo dus sagst... Und der hatte ja schon in der dritten Staffel kaum mehr was zu vermelden (bis auf ein paar Details zu seiner Hintergrundgeschichte). Dabei wirkte er am Anfang der Serie wie einer der größten Intriganten von allen ^^ Bin mal gespannt ob da noch was kommt.

    @Loki: Hab die Bücher noch nicht gelesen (Backlog im Regal >_>) aber wie du den Sansa-Part beschreibst, hört sich das in der Vorlage tatsächlich irgendwie cooler an.

  6. #6
    Was mich schon die ganze Zeit irgendwie wurmt: Wieso spricht Littlefinger seit Staffel 3 eigentlich wie ein gezwungener Batman? Die Stimme klingt ziemlich künstlich-verstellt im Gegensatz zu den früheren Staffeln.

  7. #7
    Ich find sie ja total geil.

  8. #8
    Die Folge war so großartig. Die erste Hälfte über hab ich einfach nur gebrüllt vor Lachen, während das Ende dann ein richtig schöner epischer Kampf war... alles in Crasters Keep war einfach nur genial. <3
    Aber echt, entweder ich war besonders gut drauf oder das war eine der angenehmsten Folgen von GoT. Es sind eigentlich ausschließlich gute und/oder lustige Dinge passiert.

    Und wenn ich Daenarys-Fan wäre, würde ich jetzt echt langsam mal anfangen, meine Lobhuldigungen in Zaum zu halten. Hochmut war gestern, der Fall steht bevor. (So zumindest interpretiere ich die Szenen mit ihr. Die Fassade bröckelt.)

    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Was mich schon die ganze Zeit irgendwie wurmt: Wieso spricht Littlefinger seit Staffel 3 eigentlich wie ein gezwungener Batman? Die Stimme klingt ziemlich künstlich-verstellt im Gegensatz zu den früheren Staffeln.
    Weil sein Plan langsam Früchte trägt und er langsam seine wahre Seite zeigt, vielleicht? Ich finde es eigentlich nicht unpassend.

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Gute Episode, hat mir sehr gefallen.

  10. #10
    Auch diese Folge hat mir wieder gut gefallen, die Folge davor fand ich auch ganz okay, aber diese war wieder überragend und sehr unterhaltsam. Cersei kann sich ja sogar verhalten wie ein echter Mensch und nett sein. Wow. Hätte ich nicht gedacht.

  11. #11
    Gute Folge.

    Kann so weitergehen.

  12. #12
    Mark Gatiss o_O

    Gruß
    Stoep

  13. #13
    Uhu, das war eine fiese kleine Folge mit einem Woah-Ending, durch das ich die nächste Episode kaum abwarten kann
    Schade fand ich nur, dass ungewöhnlich viele Handlungsstränge diese Woche nicht weitergingen, die mich durchaus interessiert hätten (Arya, der Norden, Brienne, Sansa), aber inhaltlich wars trotzdem klasse, besonders das letzte Drittel.


  14. #14
    @Enkidu: es ist Folge 6.

    Für mich war es die erste Folge, die ich gesehen hab, nachdem ich die Bücher angefangen hab (und daher die Ereignisse größtenteils kannte). War eine neue Erfahrung aber nicht dementsprechend schlechter.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •