Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das würde ich stark befürworten. Und den Spoilerzwang vllt. für alle Ereignisse bis zur aktuellen Folge aufheben?

  2. #2

    Gala Gast
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wäre es vielleicht sinnvoll, die reine Bücherdiskussion in den entsprechenden Thread im Atelier zu schieben? Hier stört es wahrscheinlich nur die, die die Bücher nicht lesen.
    Lass uns mal bitte nicht einen belebten Thread zerstückeln und lieber vernünftig die Spoilertags benennen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Lass uns mal bitte nicht einen belebten Thread zerstückeln und lieber vernünftig die Spoilertags benennen.
    Guck dich mal um, gelingt nur mäßig. :P (Abgesehen davon, dass ich selbst erst vor Kurzem entdeckt habe, wie man das überhaupt macht.) Und es herrscht auch Uneinigkeit darüber, ob nun ein Spoiler ist, wenn jemand erwähnt, dass eine vermeintliche Hauptfigur im 5. Band noch am Leben ist (und damit das Gegenteil ausschließt). Das könnte man dann vorher schon aussortieren.

    Dieser Thread ist aber vielleicht kein guter Ort, um einen Thread zu diskutieren. :P Da geb ich dir Recht.

  4. #4
    Folge 3 gesehen.

    Khaleesi -> Rest

    Schon lustig, wie ihr Arc alle Anderen mittlerweile locker ausbootet. Und Itaju, war das Eigenleistung genug für dich?

  5. #5
    Wenn sie sich an das Buch halten, Nonsense, dann wirst du in Sachen Mereen noch dein blaues Wunder erleben. ^^

  6. #6
    *Nonsense hau*

    Okay, Geschmäcker sind unterschiedlich aber der Handlungsstrang von Daenerys ist doch der mit Abstand langweilligste in der ganzen Serie. Ich meine, ich mag Jorah, Barristan und Grey Worm aber Daeny selber hat doch echt nix auf dem Kasten außer uns ständig daran zu erinnern, dass sie die Mutter der Drachen ist. Okay, sie kann auch noch lustig mit den Augenbrauen wackeln. Ui ^^ Als ich neulich die dritte Folge nochmal angeschaut habe, habe ich lustigerweise bei ihrem Part abgeschaltet. Nicht weil ich ihn scheiße finde, sondern langweillig ^__^

    Gruß
    Stoep

  7. #7
    Zitat Zitat
    aber Daeny selber hat doch echt nix auf dem Kasten außer uns ständig daran zu erinnern, dass sie die Mutter der Drachen ist. Okay, sie kann auch noch lustig mit den Augenbrauen wackeln.
    Zitat Zitat
    Als ich neulich die dritte Folge nochmal angeschaut habe, habe ich lustigerweise bei ihrem Part abgeschaltet.
    Ich wollte gerade fragen, ob du in der dritten Folge geschlafen hast, aber siehe da, du hast schon geantwortet.

  8. #8
    @Nonsense:


    Gruß
    Stoep

  9. #9
    Ich bin da bei Stoep, Daeny ist in der großen Riege der Charaktere wirklich der langweiligste und eindimensionalste Char und an sich mehr so der Frodo der Herr-der-Ringe, also in Sachen Wegschaltpart.
    In Staffel 1 hatte sie wirklich Profil, nun ist sie seit drei Staffeln unverwändert gleich und das ist mehr als ungewöhnlich und damit negativ auffällig für GoT.

  10. #10
    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    *Nonsense hau*

    Okay, Geschmäcker sind unterschiedlich aber der Handlungsstrang von Daenerys ist doch der mit Abstand langweilligste in der ganzen Serie. Ich meine, ich mag Jorah, Barristan und Grey Worm aber Daeny selber hat doch echt nix auf dem Kasten außer uns ständig daran zu erinnern, dass sie die Mutter der Drachen ist. Okay, sie kann auch noch lustig mit den Augenbrauen wackeln. Ui ^^ Als ich neulich die dritte Folge nochmal angeschaut habe, habe ich lustigerweise bei ihrem Part abgeschaltet. Nicht weil ich ihn scheiße finde, sondern langweillig ^__^

    Gruß
    Stoep
    ++++++

    Zitat Zitat
    Schon lustig, wie ihr Arc alle Anderen mittlerweile locker ausbootet. Und Itaju, war das Eigenleistung genug für dich?
    ------

    Ich glaub, wenn sie nen Typ wär, oder nur n bisschen hässlich, dann würdest du nicht so von ihr schwärmen.

  11. #11
    Stoep & Daen: Tja, seh ich nicht so.

    Zitat Zitat
    Ich glaub, wenn sie nen Typ wär, oder nur n bisschen hässlich, dann würdest du nicht so von ihr schwärmen.
    Ich glaub, du liegst ziemlich falsch. Ich fand Viserys übrigens nicht per se schlecht.

  12. #12
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Stoep & Daen: Tja, seh ich nicht so.


    Ich glaub, du liegst ziemlich falsch. Ich fand Viserys übrigens nicht per se schlecht.
    Hab ich dann noch ne Hoffnung, wenn ich mir die Haare wasserstoffblond färbe? ;(

    Ich fand Daenerys auch nicht schon immer langweilig, erst etwa ab dem Zeitpunkt, wo sie Astapor befreit (was vorletzte Staffel war). Danach ist sie ziemlich auf der Stelle getreten. Sie macht gerade eher so die WoW-Sammelquests und streicht ihre Rewards ein. Ein Dungeon Grinder wenn ihr es so wollt, während die anderen Storylines gut verschachtelte Story bieten.


    Seit fast 2 Staffeln:
    "Hey, da ist eine Sklavenstadt, die wir noch nicht befreit haben!"
    "Okay, Daenerys choose wisely:"
    a) einen pornösen Gladiator vorschicken um den Champ zu bashen
    b) die Drachen irgendwas zur Abschreckung grillen lassen
    c) die schwanzlose Armee vorrücken lassen
    d) mit den dortigen Sklaven kuscheln

    Die Sache mit den Katapulten und den Sklavenfesseln wurde auch nicht zweifellos als Daenerys' Einfall beschrieben. Sie hat ja auch gute Berater, auf die sie glücklicherweise von Zeit zu Zeit hört.

    // im Übrigen find ich nich so plausibel, dass ihr die Sklaven alle (räumlich folgen)... ich fänds schlauer, wenn sie einfach die befreiten Städte übernehmen und ausbauen statt ihrer Myhsa hinterherzudackeln. Dankbarkeit ist ja okay und alles, aber ich glaube nicht, dass ein Feldzug eine vielversprechende Option ist. Sie könnten lieber ein paar Städte aufbauen und Daenerys wirtschaftlich unterstützen.

    Ich finde, man kann Daenerys aus meiner Sicht auch nicht groß fallen lassen (um Spannung aufzubauen), ohne ihre Figur für die Reihe zu ruinieren.
    Sie hat ein paar getreue Leute mit Namen an ihrer Seite. Wenn einer von denen stirbt, gibt es ne kurze Szene wie bei ihrer Lieblingsdienerin aus Staffel 1, die ja in Quarth getötet wurde, und dann wird zum Tagesgeschehen übergegangen. Ich könnte mir vorstellen, dass in dieser oder einer der nächsten Staffeln ein Drache stirbt, was jetzt auch nicht das Drama wäre, denn dann hätte sie ja noch mindestens einen anderen. Und alle zu töten würde die Daenerys so unspeziell erscheinen lassen wie ihr eigener Tod (abgesehen davon hat GRRMartin schon gesagt, dass es mind. einen Drachen im potentiellen Kinofilm am Ende der Staffeln geben wird).

    Es könnte auch einen Aufstand unter ihren Ergebenen geben oder eine Seuche oder einen Schlacht in der ihr Heer eklatant geschwächt wird. Aber im schlimmsten Fall würde Dany wie am Ende von Season 1 nackig in der Wüste dastehen und Mermont ihr die Steigbügel halten, bis sie wieder irgendwo eine Sklavenstadt mit ihren Drachen befreit. Rinse Repeat.

    Geändert von Itaju (27.04.2014 um 18:07 Uhr)

  13. #13



  14. #14
    Zitat Zitat
    Hab ich dann noch ne Hoffnung, wenn ich mir die Haare wasserstoffblond färbe?
    Es gehört mehr dazu, ein guter Charakter zu sein.

    Zitat Zitat
    die schwanzlose Armee vorrücken lassen
    Hast du irgendetwas gegen die Kastrierten oder warum betonst du das immer wieder, als würde es irgendetwas aussagen? ô__o

    Zitat Zitat
    d) mit den dortigen Sklaven kuscheln
    Nur, weil du eine Fähigkeit bzw. großartige Charaktereigenschaft ins Lächerliche ziehst, verschwindet sie dadurch nicht.

    Zitat Zitat
    Die Sache mit den Katapulten und den Sklavenfesseln wurde auch nicht zweifellos als Daenerys' Einfall beschrieben. Sie hat ja auch gute Berater, auf die sie glücklicherweise von Zeit zu Zeit hört.
    Oh bitte, jetzt wird es doch langsam ein bisschen arm, wenn du schon versuchst, Daeny kramphaft jeden richtigen Schritt abzustreiten, denkst du nicht auch?

    Zitat Zitat
    // im Übrigen find ich nich so plausibel, dass ihr die Sklaven alle (räumlich folgen)... ich fänds schlauer, wenn sie einfach die befreiten Städte übernehmen und ausbauen statt ihrer Myhsa hinterherzudackeln. Dankbarkeit ist ja okay und alles, aber ich glaube nicht, dass ein Feldzug eine vielversprechende Option ist. Sie könnten lieber ein paar Städte aufbauen und Daenerys wirtschaftlich unterstützen.
    Also Khaleesi kann sich über die Erfolgsquote ihrer jetzigen Strategie offenbar nicht beschweren.

    Zitat Zitat
    Wenn einer von denen stirbt, gibt es ne kurze Szene wie bei ihrer Lieblingsdienerin aus Staffel 1, die ja in Quarth getötet wurde, und dann wird zum Tagesgeschehen übergegangen.
    Was hast du erwartet? Nein ich frage dich ernsthaft, was hättest du da erwartet? Ich mochte ihre Freundin auch, aber sie war eine ••••, die Daenerys noch nicht lange kannte und die mit dem Typ geschlafen hat, der ihr die Drachen und weiß der Himmel was noch alles wegnehmen wollte. Hättest du eine halbe Folge lang Daenys inneren Kampf und ihren Zwiespalt wegen der Exekution einer verräterischen Freundin sehen wollen? Jedes Mal, wenn sie einen Verlust erlitten hat, zwanzig Minuten zu je vier Folgen Aufarbeitung? Ernsthaft? Im Ernst, Itaju? Oder doch lieber stark sein und weitermachen?

    Zitat Zitat
    Es könnte auch einen Aufstand unter ihren Ergebenen geben
    Du hast nicht so ganz verstanden, warum Khaleesis Leute ihr folgen, oder?

    Geändert von Holo (27.04.2014 um 19:21 Uhr)

  15. #15
    Gibt es hier eigentlich jemand andren, der noch glaubt das Joffrey ein fantastischer Charakter ist? Allein wegen ihm würde ich mir mal die Bücher besorgen. Gibt es auch Stellen die aus seiner Sicht erzählt werden? Auf mich hat er immer diesen herzzereißenden bemüht erwachsenen Eindruck gemacht. Als wolle er der Welt zeigen was für ein toller Hengst er ist. Aber es gerät alles irgendwie zu einer Imitation der "echten" Männer um ihn herum.

  16. #16
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Also Khaleesi kann sich über die Erfolgsquote ihrer jetzigen Strategie offenbar nicht beschweren.
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Du hast nicht so ganz verstanden, warum Khaleesis Leute ihr folgen, oder?
    Wenn du schon so "Khaleesi"-begeistert bist, dann solltest du wenigstens wissen, wie man den Begriff verwendet... (Das ist jetzt unabhängig eurer Diskussion, habe das jetzt nur als (zugegeben schlechten) Aufhänger benutzt... :P)

    Khaleesi ist ein Titel, kein Name. Wie "Königin". Sprich da gehört stets ein Artikel davor. Ersetze Khaleesi mit Königin in deinen Sätzen und du merkst, da stimmt 'was nicht...

  17. #17
    Ich finde Emilia Clarke toll und Dany ist immer noch ein guter Charakter, den ich sehr mag ... aber in der Serie verliert sie mit jeder Folge ein bisschen an Reiz für mich. Sie ist leider etwas eindimensional (geworden) und verlässt sich zu sehr auf andere. Sie hat ein paar tapfere Krieger an ihrer Seite die ihre Kämpfe für sie austragen, sowie ein paar Drachen, mit denen sie ihre Gegner einschüchtert. Da ist wirklich sehr wenig Eigenleistung dabei. Das war in den ersten zwei Staffeln nicht so, da war Dany viel menschlicher und damit automatisch interessanter. Ich hoffe echt, dass sich das in der Serie noch bessert - in den Büchern ist Daenerys jetzt auch nicht unbedingt der am besten ausgearbeitetste Charakter, aber mir haben ihre Kapitel immer Spaß gemacht, wohingegen ihre Szenen in der Serie seit der dritten Staffel irgendwie alle ein bisschen eintönig sind.

    Die Aussage von Nonsense, dass ihre Storyline besser sein soll als alle anderen, kann ich aber auf keinen Fall zustimmen. So gut wie alles was in King's Landing passiert ist interessanter - vor allem Szenen mit Tywin und Tyrion, Lady Olenna und Oberyn Martell sind meistens alle Gold.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •