Ok. Nonsense, das Haus heißt Lannister. Ich musste erstmal etwas grübeln, als ich "pro-Alister" gelesen habe ... xD Das "House of the Undying" ist im Buch tatsächlich besser dargestellt, vor allem sind die Visionen, die Dany dort erlebt, zum Teil prophetisch, was das erneute Lesen sehr interessant macht. Wobei ich die Umsetzung in der Serie auch nicht schlecht fand, insbesondere die Szene mit Kahl Drogo und Rhaego fand ich doch sehr schön. Beim Battle of Blackwater musst du bedenken, dass das Land Westeros aus sieben einzelnen Königreichen besteht (die jedoch zentral von King's Landing aus regiert werden). Der Krieg wird deswegen auch der Krieg der fünf Könige genannt, weil es eben fünf Möchtegern-Könige sind, die sich um die Herrschaft streiten, Joffrey, Stannis und Renly Baratheon, Robb Stark und Balon Greyjoy. Zum Zeitpunkt der Blackwater Schlacht, stehen mehr oder weniger nur Soldaten des Hauses Lannister unter Joffreys Befehl, deswegen ist seine Armee relativ klein für die Armee eines Königs. Dass Stannis letztendlich verloren hat liegt einzig daran, dass sich die Tyrells (ebenfalls eines der großen Häuser von Westeros) nach Renlys Tod den Lannisters angeschlossen und zusammen mit Tywin noch rechtzeitig King's Landing erreicht haben, um Stannis' verbliebene Streitmacht zu zerschlagen.
--Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Geändert von Loki (15.12.2013 um 21:15 Uhr)
Foren-Regeln