-
Ehrengarde
Okay, Inkonsequenz ist ein anderes Thema. Wenn z.B. ein Drittel der Namen (frei) eingedeutscht werden, ein Drittel der Namen wörtlich übersetzt wird und der Rest einfach wie im Original gelassen wird.
Ich habe bei SoIaF allerdings weder die deutsche noch die englische Fassung gelesen, also kann ich darüber kein Urteil bilden. Ich glaube nur generell, dass man als deutscher Muttersprachler ohne Englischdiplom bei einer Deutschen Version trotz Übersetzungsmakel weniger ins Stocken gerät und aus der Immersion gerissen wird, als das bei einer englischen Versionen eines solch, zugegeben recht komplizierten Werkes mit teils auch archaischen Ausdrücken, die einem im Schulunterricht nicht mit auf den Weg gegeben werden.
Der Unterschied bei Harry Potter ist, dass Harry Potter erst einmal grundsätzlich in der realen (Muggel-, höhö) Welt angesiedelt ist und das einfach England ist.
In der Regel werden Eigennamen wie Hogwarts ja beibehalten. Eine Menge Nachnamen aus der Magiewelt sowie Fantasiewesen (die Wortneuschöpfungen der Autorin sind) konnten allerdings übersetzt werden, weil die Wortbestandteile übersetzt werden können und selbst aus der Ursprungssprache übersetzt werden. Deswegen werden King's Landing und Diagon Alley zu übersetzen versucht, Harry, Voldemort und Tyrion hingegen nicht.) Bei Hermine wurde ein Sonderfall gewählt, weil der Vorname Hermione im Deutschen kaum bekannt ist, im Gegensatz zu Harry oder Ron. Der Name wurde hier aber nicht übersetzt, sondern durch einen etwas bekannteren ausgetauscht.
Geändert von Itaju (06.12.2013 um 09:45 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln