Geil ...
Die zweite von rechts, soll das Sansa sein?
...
Ja. Komischerweise ist das Bild auch in einem neuen Tab noch sehr klein. Hier noch in gross (noch vergrösserbar!). Da ist sie meiner Meinung nach auch viel besser erkennbar dann.
Dass Joffreys Knarre lediglich eine Nintendo Lightgun ist, ist ein nettes Detail, finde ich...
Wäre ein geiles Crossover...
GTA KingsLanding!
Mit der Stark-Gang an der Northside, das sind dann heimatverbundene, amerikanische Nationalisten, die die ganze Zeit verhindern wollen dass Mexikaner über die Wet Wall nach Amerika schwimmen. (a'la Bill the Butcher aus Gangs of New York)
Und die Tyrells sind die italienische Mafia in ihrem Reichtum und den schönen Anzügen!
Auweia, habe gerade spaßeshalber auf YouTube nach Red Wedding Reaktionen gesucht. Es gibt ja inzwischen ... hunderte oder sogar tausende. Irgendwie faszinierend ...
Vor allem weil bei der roten Hochzeit auch nicht unbedingt DIE Hauptcharaktere sterben. Ich meine Robb hat in der Serie ein bisschen mehr Screentime als im Buch, trotzdem bleibt er recht eindimensional. Und obwohl Catelyn zu meinen persönlichen Lieblingscharakteren gehört, habe ich den Eindruck, dass sie bei den meisten Fans eher unbeliebt ist.
Auf mich übt die rote Hochzeit eine enorme Faszination aus und ich kann nicht genau sagen warum. Ich habe nichts gegen Spoiler und habe mich schon recht früh über die rote Hochzeit informiert, noch bevor ich das Buch gelesen habe und als sich die Serie noch am Anfang der zweiten Staffel befand. Ich wusste noch nicht einmal wer genau drauf geht, aber schon der Name ... "Red Wedding" hat so viele Bilder in meinem Kopf erzeugt. Ein derartig brutales Massaker auf einer Hochzeit, bei dem mehr oder weniger wichtige Charaktere sterben und das von einem, wieder, sehr faszinierenden und bedrückenden Lied wie "The Rains of Castamere" begleitet wird, verursacht mir Gänsehaut. Und diese Szene war in der Serie fantastisch umgesetzt. Als die Musikanten begannen "The Rains of Castamere" zu spielen, setzte bei mir die Schnappatmung ein.
Dass sich Catelyn nicht das Gesicht ausgekratzt hat finde ich einerseits schade ...
wg. Lady Stoneheart, btw. ich hoffe ja inständig, dass wir LS tatsächlich zu sehen bekommen und dass diese Storyline nicht irgendwie geschnitten wird oder so
- andererseits fand ich das Ende der Folge so wie es in der Serie war auch sehr stark und sehr verstörend.
So, damit wäre das Thema Red Wedding nochmal aufgewärmt ... musste einfach sein ... geile Folge, beste Serie ever. Punkt.
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Good und Evil passen nun wirklich nicht zum Lied von Eis und Feuer (außer vielleicht im Bereich Nachtwache gegen die Gefahr von Jenseits der Mauer). Eddard hat einen Ursupator unterstützt, Dani ist eine Eroberin und Arya lässt sich zur Attentäterin ausbilden.
Kleinfinger... weiß man bisher überhaupt, was der will? Joffrey ist (soweit er weiß) der rechtmäßige Thronfolger von Robert Baratheon. Cersei ist die einzige, bei der ich nicht widersprechen kann, das Weib legt sich wirklich mit so ziemlich jedem in der Reihe an und baut dabei noch ordentlich Scheiße (wobei es sogar noch Charaktere gibt, die genau das gutheißen).
Good und Evil passen nun wirklich nicht zum Lied von Eis und Feuer (außer vielleicht im Bereich Nachtwache gegen die Gefahr von Jenseits der Mauer). Eddard hat einen Ursupator unterstützt, Dani ist eine Eroberin und Arya lässt sich zur Attentäterin ausbilden.
Kleinfinger... weiß man bisher überhaupt, was der will? Joffrey ist (soweit er weiß) der rechtmäßige Thronfolger von Robert Baratheon. Cersei ist die einzige, bei der ich nicht widersprechen kann, das Weib legt sich wirklich mit so ziemlich jedem in der Reihe an und baut dabei noch ordentlich Scheiße (wobei es sogar noch Charaktere gibt, die genau das gutheißen).
...
Ich glaube wir arbeiten hier vom Begriff von Gut und Böse in Bezug auf unser Verständnis von Moral.
Ja. Es wird ja ziemlich gern gesagt, dass GoT über solche Konzepte hinausgeht, aber ich hab immer noch niemanden gefunden, der Joffrey für sympathisch oder moralisch vertretbar hält.
Das benannte Gesinnungssystem arbeitet immer mit Verhältnismäßigkeiten (weshalb ernsthafte Diskussionen auch immer etwas mühsam sind).
Mein größtes Problem da oben ist auch tatsächlich Tyrion, der in meinen Augen eindeutig gut ist, wie, nun ja, ALLE von Martins Hauptcharakteren, Ecken und Kanten hin oder her.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D