Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Finale war okayish - fand es gut, dass jeder ein paar Minuten Screentime bekommen hat. Als letzte Szene hätte ich evtl. andere Kandidaten gehabt. Jetzt heisst es wieder ein Jahr warten, bis der Rest von A Storm of Swords aufgearbeitet und es dann wohl in A Feast for Crows übergeht. Die 10 Episoden gingen wie gehabt viel zu schnell rum.

    Ah ja, die erste Szene in der finalen Folge fand ich klasse, dass man mutig genug war die auch noch mit dazuzugeben aber irgendwie hatte ich das in meinen Gedanken mir etwas anders vorgestellt und leider war zuhause auch das Bild nicht nur etwas dunkel sondern man war ja auch mit der Kamera etwas weiter weg. Aber dennoch nett.

    Geändert von Seldio (11.06.2013 um 16:19 Uhr)

  2. #2

    Wunderschön! Enthält keine Spoiler für zukünftige Sachen soweit ich das sehe.

  3. #3
    Oh ja, der Stark-Part ist am geilsten.

    Hattet ihr das schon gesehen?
    Ein Junge und sein Vater haben die Serie normal im TV geschaut und dann hat der Junge seinen Vater die Bilder aller Darsteller gezeigt und er sollte die Namen dazu nennen, soweit er sie noch weiß:
    http://imgur.com/a/11bIw

  4. #4

    Katii Gast
    mein Papa könnte das wesentlich besser ... der ist nämlich auch ein ganz großer Game of Thrones Fan

  5. #5
    Oh Gott, das ist aber eine sehr schlechte Quote wenn das ernstgemeint betitelt wurde. Und warum hat der Kerl so ein besseres Gedächtnis, wenn es um Lannisters geht? ^^
    Oh, und das Rap Video war great. ^^

    Geändert von Seldio (15.06.2013 um 11:15 Uhr)

  6. #6
    Ich meide den Thread ja wegen den Spoilern, aber ich muss mal (inzwischen bei Staffel 3) ein paar Sachen loswerden:

    1. Martin kriegt die alten Figuren extrem gut hin. Die alte Tyrell ist großartig, und Tywin ist wahrscheinlich mein Lieblingscharakter in der gesamten Serie. Der Schauspieler ist einfach wahnsinn.

    2. Es ist megasüß zu sehen, wer alles im Cast aufploppt. Von Irene Adler aus Elementary (natürlich in einer faszinierend-hinterfotzigen Rolle) bis zu Simon aus Misfits (natürlich in einer batshit-insane Rolle) sieht man immer wieder bekannte Gesichter.

    3. Ich bin inzwischen froh, dass ich die Bücher (nach 2/3 des ersten) nicht mehr weiterlese, weil sich selbst die Serie noch ungemein zieht - was man durch die Atmosphäre aber gern hinnimmt. Ich hoffe inständig, dass sie das Ganze zu einem vernünftigen Ende bringen.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ich hoffe inständig, dass sie das Ganze zu einem vernünftigen Ende bringen.
    Ich auch. Um mir dann irgendwann die mega komplette Game of Thrones Box zu holen. ^^

  8. #8
    Zitat Zitat von Fenrir Beitrag anzeigen
    Ich auch. Um mir dann irgendwann die mega komplette Game of Thrones Box zu holen. ^^
    Ich hoffe dann aber, dass die Box noch einige Jahre auf sich warten lässt

  9. #9
    Kann mich nicht erinnern, ob das hier schon gepostet wurde. But I quite dig it...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GoT 90s Characters.jpg 
Hits:	115 
Größe:	201,4 KB 
ID:	18083

  10. #10
    Geil ...
    Die zweite von rechts, soll das Sansa sein?

  11. #11
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Geil ...
    Die zweite von rechts, soll das Sansa sein?
    Ja. Komischerweise ist das Bild auch in einem neuen Tab noch sehr klein. Hier noch in gross (noch vergrösserbar!). Da ist sie meiner Meinung nach auch viel besser erkennbar dann.

    Dass Joffreys Knarre lediglich eine Nintendo Lightgun ist, ist ein nettes Detail, finde ich...

    Geändert von Sumbriva (20.06.2013 um 18:39 Uhr)

  12. #12
    Bron sieht aus wie Gob mit Bart

  13. #13
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Kann mich nicht erinnern, ob das hier schon gepostet wurde. But I quite dig it...
    Ich finde, das sieht ja fast mehr in Richtung GTA4 aus. ^^

  14. #14
    Zitat Zitat

  15. #15
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich finde, das sieht ja fast mehr in Richtung GTA4 aus. ^^
    Das war auch mein Gedanke... damit lässt sich das GTA Cover aufjedenfall sehr easy basteln

  16. #16
    Wäre ein geiles Crossover...
    GTA KingsLanding!
    Mit der Stark-Gang an der Northside, das sind dann heimatverbundene, amerikanische Nationalisten, die die ganze Zeit verhindern wollen dass Mexikaner über die Wet Wall nach Amerika schwimmen. (a'la Bill the Butcher aus Gangs of New York)

    Und die Tyrells sind die italienische Mafia in ihrem Reichtum und den schönen Anzügen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •