Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, ein schönes Finale muss ich sagen. Die White Walker relativ gut in Szene gesetzt und Samwell einfach herrlich dreinblicken lassen ^^



    Kommt es mir nur so vor oder hat Dinklage extra Kontaktlinsen zum Narbenlook bekommen?

    Geändert von flow (04.06.2012 um 21:57 Uhr)

  2. #2
    Ich liebe es einfach wie er immer "House of the Undying" sagt.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Screen-Shot-2012-04-30-at-2.49.02-PM-300x212.png 
Hits:	152 
Größe:	94,0 KB 
ID:	13946

  3. #3
    Ich fand die Folge eher schwach, habe mir die ganze House-of-the-undying szene wesentlich spektakulärer vorgestellt - und gabs da nicht noch was mit der Prophezeiung? Da hat man IMO gemerkt, dass das Budget endgültig zuende war. Der white walker hat mir vom Design her auch überhaupt-nicht gefallen :/
    Aber die Jaquen Szene war cool.

    Aber mal was anderes: Wie Tyrion hiernach "abgeschoben" wurde habe ich schon im Buch nicht verstanden, und wieso das so passiert, kam auch in der Serie nicht rüber. Tywin hat ihn zuvor ja als seinen Stellvertreter hingeschickt und sollte auch von seiner Arbeit gehört haben - wieso dann trotzdem so ein Umgang (ja, trotz des ganzen ungeliebter-zwergensohn Zeugs...)

    Aus Halfhand-Snow hätte man auch mehr machen sollen.

  4. #4


    Ansonsten, sehr solide Folge. Nicht so grossartig wie die letzte (ich stimme FF zu, dass ich mir das House of the Undying spekulaerer vorgestellt habe, als ich's im Buch gelesen habe), aber trotzdem ein gutes Finale.

  5. #5
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Ich fand die Folge eher schwach, habe mir die ganze House-of-the-undying szene wesentlich spektakulärer vorgestellt - und gabs da nicht noch was mit der Prophezeiung? Da hat man IMO gemerkt, dass das Budget endgültig zuende war. Der white walker hat mir vom Design her auch überhaupt-nicht gefallen :/
    Aber die Jaquen Szene war cool.

    Aber mal was anderes: Wie Tyrion hiernach "abgeschoben" wurde habe ich schon im Buch nicht verstanden, und wieso das so passiert, kam auch in der Serie nicht rüber. Tywin hat ihn zuvor ja als seinen Stellvertreter hingeschickt und sollte auch von seiner Arbeit gehört haben - wieso dann trotzdem so ein Umgang (ja, trotz des ganzen ungeliebter-zwergensohn Zeugs...)

    Aus Halfhand-Snow hätte man auch mehr machen sollen.
    Das du das in der Serie nicht nachvollziehen kannst ok, aber du hast anscheinend ja die Bücher gelesen, daher sollte es dir klar sein, dass Tywin kein netter Mensch ist. Was ist daran nicht zu verstehen das er seinen Sohn als Stellvertreter ausnutzt um ihn dann fallen zu lassen, weil er ihn hasst. Alles andere wäre sehr sehr weit hergeholt und wir würden im blumigen mittelerde herumlaufen was flat-character angeht.

    Zu Halfhand gebe ich recht.

    Jaquens letzte szene war cooler in der Serie, wenn man an spätere Bücher denkt.

    Theons ende is mein größter Kritikpunkt der Serie bisjetzt. Er ist einer meiner fave chars und hier wurde enorm viel potential vergeuded und einer der größten Twists einfach ignoriert und nicht aus dem Buch genutzt...

    ansonsten gilt wie jede woche, absolut awesome folge die aber dennoch nicht an god-tier mad men folge rankommt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Boo2k Beitrag anzeigen
    Theons [...] einer der größten Twists einfach ignoriert und nicht aus dem Buch genutzt...
    ??
    Ranmaru: Wurde offenbar wegrationalisiert.

  7. #7
    Fand die Folge gut, aber nicht so atemberaubend wie ichs mir vom Finale erhofft hatte.
    Die Finale Jaqen-Szene wäre imo cooler gewesen, wenn sie sich ans Buch gehalten hätten. Dasselbe gilt für Jon-Qhorin - da wurde zu viel weggekürzt (insbesondere der ganze Last-Stand-Subplot von Jon und Qhorins Truppe) zu Gunsten von Ygritte-Screentime (allerdings schon in den letzten 3 Folgen).
    Die Szenen von Tyrion, Brienne/Jaime, Stannis und Robb fand ich hervorragend - aber das waren ja keine Schlüsselszenen.

    House of the Undying war tatsächlich irgendwie antiklimaktisch. Wollten sie da unbedingt das The-Wall-Set nochmal recyclen?

    Habe ich das Ende der Winterfell-Theon-Sache ausm Buch richtig in erinnerung?

    Falls sie wirklich nicht mit ihm für weitere Seasons planen, dann hätten sie die Sache allerdings besser abschließen sollen.

    Geändert von Olman (05.06.2012 um 17:53 Uhr)

  8. #8

  9. #9
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Nicht on-screen, aber es ist ja klar, dass die Truppen die Winterfell umstellen von Ramsay angeführt werden. Robb hatte ja Roose Bolton in Folge 8 erlaubt, seinen Bastard mit Truppen nach Winterfell zu schicken.

  10. #10
    Fand die letzte Folge ganz okay soweit - war jetzt zwar insgesamt nicht mehr so atemberaubend aber zumindest solide. Die letzte Szene war natürlich imposant und ich hatte schon insgeheim gehofft, das die endlich mal wieder ins Setting finden, nachdem man seit der ersten Staffel nichts mehr gross von ihnen sah ausser zahlreichen Erwähnungen. Allerdings stiess die Szene auch zeitgleich Verwirrung bei mir auf:

    Puh, und nun echt bis April 2013 warten für die nächste Staffel? Ich kann ja nachvollziehen, das sie das mit der Zeit etwas strecken müssen, weil sie sonst zu schnell mit dem aktuellen Buch aufholen, aber meiner Meinung nach dürfte das sowieso eintreffen, wenn Martin für die nächsten 2 Bücher je 2-3 Jahre wieder braucht - es sei denn HBO organisiert es so, das sie aus einem Buch 2 Staffeln vielleicht machen und etwas mehr Material noch aus den Büchern reinpacken, um damit an die 20 anstelle von 10 Folgen zu produzieren...
    Schon komisch - lange mitgefiebert das es mit GoT endlich weitergeht, und ehe man sich versieht ist die Staffel auch schon wieder vorbei.

  11. #11
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    Hoffe du hast iwie die Bücher gelesen. Spoiler 2-4

  12. #12
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Hoffe du hast iwie die Bücher gelesen. Spoiler 2-4
    Joramuns Horn Im Buch findet Jon allerdings zusammen mit den Pfeilspitzen, etc auch ein Horn und gibt es Sam. Das hat aber keine weitere Signifikanz.
    Warum die Walker einfach an Sam vorbeigehen ist wahrscheinlich gar nicht begründet.
    Ich glaube sie haben einfach die Szene in der Folge so abgeändert, damit sie noch nen Walker als Teaser für Season 3 zeigen können. Im Buch kommen Walker an der Stelle noch gar nicht direkt vor, nur die Wights. Auch die Szene hätte man imo ruhig 1:1 ausm Buch übernehmen können.


    Zitat Zitat von Seldio
    Puh, und nun echt bis April 2013 warten für die nächste Staffel?
    Naja, ein Bisschen Zeit um das Zeug zu drehen musst du natürlich auch einrechnen Dass sie zu schnell die Bücher einholen spielt bei deren Planung kaum ne Rolle. Schon auf der Comic-Con haben sie zugegeben, dass ihr Ziel ist, mindestens zu einem bestimmten Punkt in Buch 3 zu kommen. Ich glaube die rechnen schon damit, dass sie warscheinlich spätestens nach der 4. Season hängen bleiben würden.

    Geändert von Olman (08.06.2012 um 00:05 Uhr)

  13. #13
    Warum sollten sie? Buch 5 ist bereits da, das sind also noch drei Jahre Puffer, und bis dahin hat Martin den sechsten Band eventuell fertig (nach eigener Aussage geht der ja schneller voran, als die letzten beiden) ... von daher denke ich, dass es bis Season 6 eigentlich kein Problem sein sollte. Die letzte Staffel hingegen koennte dann halt doch fuenf Jahre dauern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •