Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab gestern Batman Begins geschaut. Was hab ich mich aufgeregt, als Jack Gleeson da auftauchte.

    Normalerweise zeigen sie auf HBO Go doch immer schon eine Woche vor TV-Ausstrahlung die nächste Folge. Haben sie das System abgeschafft?

    Und mal so eine andere Frage: findet ihr das Schauspiel von Sibel Kekilli auch sehr aufgesetzt? Ich bin echt etwas enttäuscht in Shae, da die Frau sonst so ziemlich die beste deutsch(sprachig)e Schauspielerin ist, die ich kenne.

    Irgendwer sagte noch etwas dazu, dass die Akzente der "Exoten" in GOT seit Staffel 2 extrem verstärkt wurden, ich kann den Post aber nicht mehr finden. Find' ich nämlich auch. Besonders auffällig bei Shae, die spricht ja jetzt wie ein völliger Retard.

  2. #2
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    Diesem Wicht gehört echt mal der Kopf abgeschlagen - ich kann die Fratze von diesem krankhaften Psychobengel nicht mehr sehen. An seiner Stelle hätte ich mich lieber so lang es geht mit den Damen vergnügt - wobei er wahrscheinlich andere Vorstellungen von Vergnügen hat.
    Das erste Mal, dass ich von jemandem höre, dass ihm Tyrion nicht sympathisch ist. Der einzige Lannister, der genug Grips in der Birne hat, mal weiter als zwei Schritte zu denken (muss er ja auch, wenn er kleinwüchsig und hässlich ist, dann muss er mit anderen Qualitäten punkten, wie zB seinem Hirn und seiner Libido). Er ist der absolute Liebling der Serie... und seinen Kopf hat er bis jetzt noch nicht verloren (Stand Buch 5, ca. 3/4 druch) )

    @katenet: Hahahaha tatsächlich! Ich hab es echt so verstanden, dass da Antipathien gegen Tyrion gehegt werden, was ja absolut nicht nachvollziehbar ist.
    Ja klar, ich stimme zu, Joffrey braucht mal so richtig aufs Maul.

    Zitat Zitat
    Daenerys hatte man wieder ein wenig Screentime - leider bislang nur sehr wenig und man hofft auf mehr.
    Vielleicht heben sich die Macher den Charakter für etwas später auf. Sie hat ja noch einiges vor sich...

    Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
    Und mal so eine andere Frage: findet ihr das Schauspiel von Sibel Kekilli auch sehr aufgesetzt? Ich bin echt etwas enttäuscht in Shae, da die Frau sonst so ziemlich die beste deutsch(sprachig)e Schauspielerin ist, die ich kenne.
    Ich persönlich finde ja, dass Shae in der Serie nur sehr wenig mit Shae im Buch zu tun hat... aber das ist wohl sehr subjektiv. *kratz*

    Geändert von Wischmop (25.04.2012 um 08:21 Uhr)

  3. #3
    @wischmop Ließ dir den Beitrag von Seldio mal nochmal langsamer durch. Ich glaube, er hat nichts gegen Thirion, sondern stimmt dir zu, dass es mal wieder nötig war, dass sein Neffe in die Schranken verwiesen wird. Er bezieht sich bei Frauen wohl eher auf die Szene mit den zwei Prostituierten, die Thirion Joffrey aufs Zimmer geschickt hat. Und Joffrey sollte der Kopf abgeschlagen werden.

    Ist mir schon beim Lesen aufgefallen, dass Joffrey der einzige CHarakter im Buch ist, der wirklich wirklich böse wirkt. Die anderen scheinen immer irgendwie ihre Gründe zu haben. Aber bei dem verwöhnten Bengel verstehe ich es irgendwie nicht. Er wurde ja von seiner Mutter nicht misshandelt oder hat sonst irgendein Trauma erlitten. Naja aber ich bin auch immer noch beim ersten Band. Und das wird wohl auch erst mal nicht besser werden.

    Mich würde ja mal interessieren, wer alles die deutschen Bücher liest. Ich muss sie mir gerade im Rahmen der Bachelorarbeit zu Gemüte führen und finde die Übersetzung eher mittelmäßig.

  4. #4
    Zitat Zitat von kate@net Beitrag anzeigen
    @Ist mir schon beim Lesen aufgefallen, dass Joffrey der einzige CHarakter im Buch ist, der wirklich wirklich böse wirkt. Die anderen scheinen immer irgendwie ihre Gründe zu haben. Aber bei dem verwöhnten Bengel verstehe ich es irgendwie nicht. Er wurde ja von seiner Mutter nicht misshandelt oder hat sonst irgendein Trauma erlitten. Naja aber ich bin auch immer noch beim ersten Band. Und das wird wohl auch erst mal nicht besser werden.
    Ich glaube, genau das ist das Problem - Joffrey wurde immer nur verhätschelt, und von klein auf auf seine Rolle als König vorbereitet, weniger im Sinne von Unterricht, sondern Cersei hat sich da selbst das Monster großgezogen. Aber das kommt schon alles noch.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Mich würde ja mal interessieren, wer alles die deutschen Bücher liest. Ich muss sie mir gerade im Rahmen der Bachelorarbeit zu Gemüte führen und finde die Übersetzung eher mittelmäßig.
    Band 1-8 )englisch 1-4) hab ich gelesen und konnte nicht klagen. Auf die zwanghafte Eindeutschung, die anscheinend ab Band 9 auch auf die erste Auflage zukommt, könnte ich allerdings gut verzichten...

  6. #6
    Fand Episode 4 auch wieder genial. Ich war ja mehr als psyched als im Vorpsann erstmals Harrenhal und Qarth gezeigt wurden.
    Die Szene mit Dany vor den Toren von Qarth war aber etwas schwach. Der Streit mit diesem Händler wirkte etwas aufgesetzt. Es wurde nicht wirklich deutlich, warum sie die Drachen nicht zeigen will, etc.
    Dafür war alles um Harrenhal sehr gut gemacht. Sehr runtergekommen, aber als man sie auf die Burg zu laufen sieht, kommt die ehemailge Größe auch gut rüber. Die Szenen mit dem Tickler waren klasse.

    Aber wtf war mit der Szene mit Joffrey und den Prostituierten!? Das kam doch so im Buch nie im Leben vor, oder? Ich fand die Szene etwas übertrieben. Wie er Sansa behandelt ist eigentlich schon mehr als genug Anlass ihn zu hassen, aber ihn als Hardcore-Sadisten darzustellen ist etwas viel...


    Zitat Zitat von Kate
    Und mal so eine andere Frage: findet ihr das Schauspiel von Sibel Kekilli auch sehr aufgesetzt? Ich bin echt etwas enttäuscht in Shae, da die Frau sonst so ziemlich die beste deutsch(sprachig)e Schauspielerin ist, die ich kenne.
    Find' ich nämlich auch. Besonders auffällig bei Shae, die spricht ja jetzt wie ein völliger Retard.
    Zustimmung . Shae ist mir schon die ganze Zeit ein Dorn im Auge/im Ohr. In Folge 3 wollte ich mir eicht die Ohren zuhalten als sie geschrien hat: "Hies a sausend meils awäii!!"

    Geändert von Olman (25.04.2012 um 11:47 Uhr)

  7. #7
    @ Wischmop Ja, okay ich schätze ich hätte die Betitelung "Wicht" vielleicht nicht nutzen sollen. Natürlich meinte ich Joffrey, dessen Gesicht mir schon von Anfang an nicht gefiel - also macht er seine Sache als Schauspieler anscheinend ja richtig gut, das man ihn hassen soll. ^^ Am liebsten würde ich ihn den ganzen Tag durch das Schloss slappen.

    Tyrion ist einer meiner Lieblinge - wüsste nicht wie ich mich sonst amüsieren sollte, wenn er nicht mehr da wäre. ^^

    Szene vor Quarth stimme ich zu - war für mich nicht nachvollziehbar direkt, warum sie sich die ganze Zeit rum vor gesträubt hat, den Dreizehn die Drachen zu zeigen. Das der dicke Wanst da offensichtlich ein kleiner Schmierlappen zu sein scheint, steht wohl ausser Frage. Aber das sie so weit gegangen wäre anscheinend, lieber vor den Toren zu verrotten und sogar noch damit zu drohen, Quarth dem Erdboden gleichzumachen war schon recht merkwürdig, wenn man bedenkt das alle schon recht schwach waren und nur noch wenige Tage gelebt hätten.

  8. #8
    Ja, die ganze Quarth-Szene war merkwürdig. Hätte man eig. irgendwie kürzen können.
    Und ich stimme zu was Sibel Kekilli angeht, was aber schade ist, da ich die als Schauspielerin echt nicht schlecht finde. Und attraktiv ist sie auch.

  9. #9
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Und ich stimme zu was Sibel Kekilli angeht, was aber schade ist, da ich die als Schauspielerin echt nicht schlecht finde. Und attraktiv ist sie auch.
    Hast du dir "Die Fremde" mit ihr in der Hauptrolle angesehen? Ich war selten so beeindruckt von einer Schauspielerin. Jedem, der den Film noch nicht gesehen hat, kann ich nur ans Herz legen, das schnellstmöglich nachzuholen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    Szene vor Quarth stimme ich zu - war für mich nicht nachvollziehbar direkt, warum sie sich die ganze Zeit rum vor gesträubt hat, den Dreizehn die Drachen zu zeigen. Das der dicke Wanst da offensichtlich ein kleiner Schmierlappen zu sein scheint, steht wohl ausser Frage. Aber das sie so weit gegangen wäre anscheinend, lieber vor den Toren zu verrotten und sogar noch damit zu drohen, Quarth dem Erdboden gleichzumachen war schon recht merkwürdig, wenn man bedenkt das alle schon recht schwach waren und nur noch wenige Tage gelebt hätten.
    Notwendig um Danny als Kahleesi / Xena mehr zu etablieren da sieh erstmal nicht zu viel Zeugs zu tun hat in nächster Zeit und trotzdem schonmal anfangen muss den Warlord zu markieren.

    Geändert von Waku (25.04.2012 um 21:58 Uhr)

  11. #11
    Ich hab auch angefangen die Serie zu schauen und bin auch bei Season 2 episode 4.
    Allerdings mus ich gestehen gehöre ich zu denen die bis jetzt kein einziges Buch gelesen haben.

    Ach und was Joffrey Lannister angeht:

  12. #12
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Joffrey Lannister
    Ser Ilyn, bring me his head.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •