Zur neuen Folge: Omg, war die letzte Szene mit Arya, Yoren, etc geil. Nur wtf, where was the holdfast?
Edit: Offensichtlich haben sie auch die Storyline mit Amory Lorch und Gregor Clegane zusammengefasst, sodass sie jetz direkt nach Harrenhal kommen.
Geändert von Olman (16.04.2012 um 17:28 Uhr)
Folge 3 war deutlich besser als die zuvor. Kann man kaum meckern. Aber mein ich das nur, oder ändern einige Chars von einer Folge auf die andere ihren Dialekt? Littlefinger hat doch noch nie so gesprochen.
Geändert von Duke Earthrunner (16.04.2012 um 20:11 Uhr)
Gestern Folge 4 angeschaut - wieder mal köstlich wie Tyrion vor versammelter Mannschaft seinen Neffen, den ach so tollen König in seine Schranken verweist und ihn regelrecht vorführt.
Diesem Wicht gehört echt mal der Kopf abgeschlagen - ich kann die Fratze von diesem krankhaften Psychobengel nicht mehr sehen. An seiner Stelle hätte ich mich lieber so lang es geht mit den Damen vergnügt - wobei er wahrscheinlich andere Vorstellungen von Vergnügen hat.
Daenerys hatte man wieder ein wenig Screentime - leider bislang nur sehr wenig und man hofft auf mehr.
Ich hab gestern Batman Begins geschaut. Was hab ich mich aufgeregt, als Jack Gleeson da auftauchte.
Normalerweise zeigen sie auf HBO Go doch immer schon eine Woche vor TV-Ausstrahlung die nächste Folge. Haben sie das System abgeschafft?
Und mal so eine andere Frage: findet ihr das Schauspiel von Sibel Kekilli auch sehr aufgesetzt? Ich bin echt etwas enttäuscht in Shae, da die Frau sonst so ziemlich die beste deutsch(sprachig)e Schauspielerin ist, die ich kenne.
Irgendwer sagte noch etwas dazu, dass die Akzente der "Exoten" in GOT seit Staffel 2 extrem verstärkt wurden, ich kann den Post aber nicht mehr finden. Find' ich nämlich auch. Besonders auffällig bei Shae, die spricht ja jetzt wie ein völliger Retard.
Das erste Mal, dass ich von jemandem höre, dass ihm Tyrion nicht sympathisch ist. Der einzige Lannister, der genug Grips in der Birne hat, mal weiter als zwei Schritte zu denken (muss er ja auch, wenn er kleinwüchsig und hässlich ist, dann muss er mit anderen Qualitäten punkten, wie zB seinem Hirn und seiner Libido). Er ist der absolute Liebling der Serie... und seinen Kopf hat er bis jetzt noch nicht verloren (Stand Buch 5, ca. 3/4 druch))
@katenet: Hahahaha tatsächlich!Ich hab es echt so verstanden, dass da Antipathien gegen Tyrion gehegt werden, was ja absolut nicht nachvollziehbar ist.
Ja klar, ich stimme zu, Joffrey braucht mal so richtig aufs Maul.
Vielleicht heben sich die Macher den Charakter für etwas später auf. Sie hat ja noch einiges vor sich...Zitat
Ich persönlich finde ja, dass Shae in der Serie nur sehr wenig mit Shae im Buch zu tun hat... aber das ist wohl sehr subjektiv. *kratz*
Geändert von Wischmop (25.04.2012 um 09:21 Uhr)
@wischmop Ließ dir den Beitrag von Seldio mal nochmal langsamer durch. Ich glaube, er hat nichts gegen Thirion, sondern stimmt dir zu, dass es mal wieder nötig war, dass sein Neffe in die Schranken verwiesen wird. Er bezieht sich bei Frauen wohl eher auf die Szene mit den zwei Prostituierten, die Thirion Joffrey aufs Zimmer geschickt hat. Und Joffrey sollte der Kopf abgeschlagen werden.
Ist mir schon beim Lesen aufgefallen, dass Joffrey der einzige CHarakter im Buch ist, der wirklich wirklich böse wirkt. Die anderen scheinen immer irgendwie ihre Gründe zu haben. Aber bei dem verwöhnten Bengel verstehe ich es irgendwie nicht. Er wurde ja von seiner Mutter nicht misshandelt oder hat sonst irgendein Trauma erlitten. Naja aber ich bin auch immer noch beim ersten Band. Und das wird wohl auch erst mal nicht besser werden.
Mich würde ja mal interessieren, wer alles die deutschen Bücher liest. Ich muss sie mir gerade im Rahmen der Bachelorarbeit zu Gemüte führen und finde die Übersetzung eher mittelmäßig.