Seite 18 von 91 ErsteErste ... 81415161718192021222868 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 1814

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

  1. #341
    Ich hatte mir die erste Folge zweimal angesehen und war ab da sofort im Bilde, grade weil die auch stellenweise arg mit Klischees spielen und man dahingehend recht schnell Namen, Gesicht und Char miteinander vereinbaren kann. ^^

  2. #342
    Mir wurde von unserem Postman gestern die Erste Staffel gebracht. Und gestern Abend so gegen 23:15 habe ich noch die erste Folge eingelegt. Ich muss sagen, ich fand es gar nicht so verwirrend.
    Ich kann jeden Charakter erkennen und weiß was er tut bzw. was seine Rolle ist (bisher) und habe auch alles sehr gut verstanden. Denn viele sagten ja, es ist nicht leicht zu verstehen, was die Aussprache angeht aufgurnd des "altenglishen" aber das fand ich gar nicht. Es ist viel Britisches dabei, was mir extrem gut gefällt aber ich habe dennoch alles verstanden. Klar Namen kann ich den Gesichtern nicht wirklich zuordnen, aber dafür gibt es ja die Hausübersicht die der Staffel bei lag

    Mein erster Eindruck, nach der ersten Folge: Brilliant!
    Kann nichts andere sdazu sagen, genau sowas habe ich erwartet. Und das Ende war nur ein großes, positives, WTF!

    Achso das Buch kenne ich nicht. Werde ich mir aber sicher nach der ersten Staffel zulegen.

  3. #343
    Dank HBO GO ist auch schon die zweite Episode verfügbar.

  4. #344
    ep2:


  5. #345
    Ich habe gerade die zweite Folge der ersten Staffel von Game of Thrones geguckt und kann mit recht behaupten, dass ich Cersei und Joffrey nicht leiden kann. Wiederliche Menschen. Und sowas ist Königin bzw. Prinz bah! Ich werde mir nachher garantiert noch Folge drei und evtl. Folge vier anschauen. Bin sehr gespannt wie es weiter geht. Der Handlungstrang um Daenerys und Kahl ist auch recht interessant.

    Und die Direwolfs sind Echt genial

  6. #346
    Irgendne Idee warum sie Theons Schwester umbenannt haben? Irgendwie habe ich mir die gesamte Greyjoy-Familie anders vorgestellt. Dunkelhaarig und mit markanten, kantigen Gesichtszügen. Passend zu "Iron and Salt" halt. Stattdessen haben die alle diese mehr oder weniger Teig-artige Konstitution und matschige Haare.
    Pyke und die Art wie Theon dort empfangen wurde haben mir gut gefallen, nur halt die Schaupsieler nicht.


  7. #347
    Asha Greyjoy wurde umbenannt, weil sie sonst zu ähnlich wie Osha (die Wilde die mit Bran unterwegs ist) klingt. Im Buch geht das vielleicht, aber wenn die Leute die Namen aussprechen müssen, dann würden sie wahrscheinlich zu ähnlich und verwechselnd klingen.

    Episode 2 gibts schon? Schau her. Gleich mal suchen.

  8. #348
    Gestern auch endlich mal den Auftakt zur zweiten Staffel angeschaut - gott sei Dank habe ich schnell wieder reinfinden können weil ich Tage zuvor in einer 25 minütigen Folge nochmal eine Zusammenfassung der Ereignisse aus der ersten Staffel angeschaut habe und sofort wieder im Bilde war. So war ich schliesslich nicht mit der Einführung der neuen Gesichter gleich überfordert.

    Szenen bzgl. Daenerys kann ich nur zustimmen irgendwie. Da fehlt irgendwie noch ein wenig der feine Schliff, dafür das alle dort meiner Vermutung nach mit dem Durst / Hunger kämpfen und weiss der liebe Gott wie lange sie nun schon durch die sengende Ödnis reisen. Es überrascht mich etwas, das sich nicht gleich alle wie eine Horde Wilde über das Pferd gestürzt haben.

  9. #349
    Ich habe gerade Folge sechs geguckt.
    Und meine Meinung zur Serie bisher: "Eine der besten Serien, wenn nicht sogar die beste, die ich bisher gesehen habe und ich habe eine MENGE Serien in meinem Leben gesehen".

    Zum Grad der darstellung von Sex und Gewalt:
    Game of Thrones zeigt davon sehr viel und es auch sehr explizit. Ich bin keiner der sich an solch einer Gewalt aufgeilt noch sich überall so etwas wünscht. Ich war überrascht wie explizit das in der Serie gezeigt wird aber ich finde es sehr gut. Das macht die gesamte Serie um einiges realistischer. Ich mag es nicht, wenn sie so etwas "verstecken". Zudem unterstreicht es die düstere Atmosphäre die Game of Thrones auszeichnet. Und Szenen wie lassen die Gewalt nicht lächerlich wirken, sondern eher abschrekend bzw. angsteinflössend. Was eben, wie gesagt, die Atmosphäre unterstreicht.

    Ich finde es interessant wie man einen Hass auf bestimmte Charakter ebekommen kann. So hass eich z.B. jeden Lennister außer Tyrion. Merkwürdigerweise mag ich diesen Kerl allgemein iste s beid er serie so, dass man die Charaktere sehr schnell zu lieben oder hassen lernt. Das gefällt mir, da ich als zuschauer wirklich emotional mitgerissen werde. Egal ob es nun, das zu anfang grausame, Schicksal von Daenerys ist oder die politische Intrige der Lennisters gegenüber den Starks ist. Natürlich sorgen hier auch die Schauspieler dafür, dass man sympatien gegenüber einiger Charaktere hat. Ich war überrascht das die Serie, obwohl sie amerikanisch ist, von so vielen Briten und Iren besetzt ist und dann vor allem von Schauspielern die ich noch kenne. Und meiner Meinung nach gibt es eindeutig keine Fehlbesetzung. Ich könnte mir keinen besseren schauspieler für Kahl Drogo vorstellen als Momoa. Das geht einfahc nicht, denn der ist für so eine Rolle geschaffen. Ebenso war ich überrascht das König Robert von Mark Addy(Still Standing) gespielt wurde. Denn ich kannte ihn hauptsächlich aus dieser Komödie. Es gibt viele Charakter ein dieser Serie, die eine große Rolle spielen und auch wenn es leicht unübersichtlich wirken mag, so haben doch alle Charaktere einen wiedererkennungswert so das die Übersicht eig. nicht schwer fallen dürfte, also mir jedenfalls nicht

    Also ich bin echt schwer begeistert von der Serie. Besonders die Cliffhanger jeder Episode sorgen MEIST für fette WTF! Momente. Positive WTF! Momente. Besonders die goldene Krone am Ende der sechsten Episode. Die Serie ist ebenso leicht verständlich. ich schaue die Serie auf englisch und man warnte mich vorher vor, dass sie nicht elicht zu verstehen sei, aufgrund von vielen altem Englisch, aber das Problem habe ich pers. nicht. Vielleicht liegt es aber auchd aran das ich dieses britische und irigsche Englisch einfach liebe und sehr gut verstehe.

    Also jeder, der die Serie noch nicht gesehen hat, auf düstere "Fantasy"atmosphäre steht, und kein Problem mit explizit dargestelter Gewalt- oder Sexszenen hat, sollte sich die Serie auf Blue-Ray oder DVD kaufen und ansehen. Sie ist es absolut wert und allzu teuer ist sie auch nicht. Ich würde zwar eher sagen, sie ist auf ein Erwachsenen Publikum ausgerichtet, aber die Freigabe von 16 Jahren sagt da was anderes

    Ich kann mich nur zum Schluss noch einmal selbst zitieren:
    Zitat Zitat
    "Eine der besten Serien, wenn nicht sogar die beste, die ich bisher gesehen habe und ich habe eine MENGE Serien in meinem Leben gesehen".
    Kann es kaum erwarten die nächste Folge zu gucken, aber das hat bis heute Abend zu warten

    Btw. die Serie macht wirklich lust auf ein düsteres Videospiel. Um genauer zu sein auf The Witcher...oder kennt ihr ein düstereres, dass mit dieser Serie zu vergleichen ist? (also von der Atmosphäre her ^^)

  10. #350
    Gothic?

    Ansonsten: Altes englisch wtf? Bin ich der einzige, der die sprache normal findet? und nein, ich bin nichtmal sonderlich gut im englischen. Aber sie sprechen ja alle deutlich und nichtmal die Leute mit Akzent sind besonders krass. Als unverständlich hätte ich sowas wie "True Grit" oder so bezeichnet
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Irgendwie habe ich mir die gesamte Greyjoy-Familie anders vorgestellt. Dunkelhaarig und mit markanten, kantigen Gesichtszügen. Passend zu "Iron and Salt" halt. Stattdessen haben die alle diese mehr oder weniger Teig-artige Konstitution und matschige Haare.
    Ich fand gerade das passend. So wie Diktatoren usw. immer klein, dick und allgemein wenig furchteinflößend aussehen. Die wollen halt was kompensieren, und wenns nur das weichliche Aussehen ist. Aber ich freue mich auf Aeron.

  11. #351
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Gothic?

    Ansonsten: Altes englisch wtf? Bin ich der einzige, der die sprache normal findet? und nein, ich bin nichtmal sonderlich gut im englischen. Aber sie sprechen ja alle deutlich und nichtmal die Leute mit Akzent sind besonders krass. Als unverständlich hätte ich sowas wie "True Grit" oder so bezeichnet
    Naja, das hat man mir vorher so gesagt
    Ich verstehe es auch perfekt, also kA was man sich dabei dachte mir das zu sagen.
    Und Gothic passt Atmosphärisch nicht. Gothic hat eine raue Atmosphäre, aber keine die mit GoT zu vergleichen ist, imo.

  12. #352
    Zitat Zitat
    Btw. die Serie macht wirklich lust auf ein düsteres Videospiel. Um genauer zu sein auf The Witcher...oder kennt ihr ein düstereres, dass mit dieser Serie zu vergleichen ist? (also von der Atmosphäre her ^^)
    The Witcher dürfte so ziemlich das düsterste sein, wenn du keine Lust hast, ziemlich weit zurückzugehen (da kenn ich zwar auch keine Beispiele, aber ich habe keinen Überblick, was es früher alles gab ). Oder du wartet auf das GoT-RPG, auch wenn ich keine Ahnung habe, inwiefern es der Atmosphäre der Serie entspricht...

  13. #353
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    The Witcher dürfte so ziemlich das düsterste sein, wenn du keine Lust hast, ziemlich weit zurückzugehen (da kenn ich zwar auch keine Beispiele, aber ich habe keinen Überblick, was es früher alles gab ). Oder du wartet auf das GoT-RPG, auch wenn ich keine Ahnung habe, inwiefern es der Atmosphäre der Serie entspricht...
    Naja...bin ich mir auch nicht sicher. Urteile doch einfach selbst:

    Game of Thrones »Winter«-Trailer zum Rollenspiel
    Game of Thrones - Trailer "The Wall" zum Westeros-Rollenspiel

    Sollte man im Auge behalten.

    Aber zurück zum Thema.
    Ich habe die erste Staffel jetzt durch und bin naja...geflasht.
    Was für ein Cliffhanger, gerade jetzt wo es erst recht interessant wird
    Ich hoffe das die zweite Staffel schnell auf DVD erscheint Lange will ich nicht warten.
    Und die Zweite Staffel jetzt anzufangen zu gucken fidne ich doof, weil ich nicht immer eine Woche warten will, auf eine neue Folge. Sowas muss man zügig hintereinander weg gucken

  14. #354
    Mäh, Asha/Yara hab ich mir echt nicht so... wie hat es schon jemand treffend gesagt... aufgedunsen vorgestellt. Sie hat den treffenden cocky Blick drauf, keine Frage, aber ich bilde mir ein, sie wurde als schwarz- und vor allem kurzhaarig beschrieben, robust, krumme Nase, aber ansonsten nicht unschön anzusehen... was haben sie denn da in die Serie gestopft *seufz*. Und Balon Greyjoy wirkt auch nicht gerade sehr salzig und eisern.

    Edit:

    Geändert von Wischmop (06.04.2012 um 18:48 Uhr)

  15. #355
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Mäh, Asha/Yara hab ich mir echt nicht so... wie hat es schon jemand treffend gesagt... aufgedunsen vorgestellt. Sie hat den treffenden cocky Blick drauf, keine Frage, aber ich bilde mir ein, sie wurde als schwarz- und vor allem kurzhaarig beschrieben, robust, krumme Nase, aber ansonsten nicht unschön anzusehen... was haben sie denn da in die Serie gestopft *seufz*. Und Balon Greyjoy wirkt auch nicht gerade sehr salzig und eisern.
    Ja, ich war auch sehr enttäuscht, vor allem weil die Profilbilder der Schauspieler an sich relativ passend waren.
    Mit Kleidung, Make-Up und Haarstil haben sie es dann doch irgendwie geschafft, das Bild ins Negative zu ziehen.
    Ich freue mich schon riesig auf Folge 9 namens "Blackwater", dafür hat GRRM extra das Drehbuch geschrieben.

  16. #356
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Und Balon Greyjoy wirkt auch nicht gerade sehr salzig und eisern.
    Wie sieht denn jemand aus, der salzig und eisern ist? Habe das schon mehr als einmal Leute schreiben sehen, aber ich kann mir nichts vorstellen.

    Zitat Zitat von flow Beitrag anzeigen
    Ich freue mich schon riesig auf Folge 9 namens "Blackwater", dafür hat GRRM extra das Drehbuch geschrieben.
    Mir reicht der Titel der Episode als Information für Fangasm

  17. #357
    Zur neuen Folge: Omg, war die letzte Szene mit Arya, Yoren, etc geil. Nur wtf, where was the holdfast?

    Edit: Offensichtlich haben sie auch die Storyline mit Amory Lorch und Gregor Clegane zusammengefasst, sodass sie jetz direkt nach Harrenhal kommen.

    Geändert von Olman (16.04.2012 um 16:28 Uhr)

  18. #358
    Folge 3 war deutlich besser als die zuvor. Kann man kaum meckern. Aber mein ich das nur, oder ändern einige Chars von einer Folge auf die andere ihren Dialekt? Littlefinger hat doch noch nie so gesprochen.

    Geändert von Duke Earthrunner (16.04.2012 um 19:11 Uhr)

  19. #359
    Das Lied bei den Credits *_*

  20. #360
    Wo kann man denn die neuen Folgen schon sehen? oO (wenn man nicht gerade in den USA wohnt)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •