Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen


Ich kann mir nicht vorstellen, wie man nach dieser Szene nicht total gepackt von der Serie sein kann. (Season 1)
Mir sind genau drei Szenen im Gedächtnis geblieben in Staffel 1.
Die erste, wie Jesse in einer Badewanne eine Person auflöst und nicht auf den Materialvorschlag von Walter hört.

Dann ein Witz von Walter, ob er vielleicht nackt noch einmal zum Laden um die Ecke aufbrechen sollte.

Und besagte Szene.
Das ist wirklich nicht viel für eine gesamte Staffel.

Der Rest plätschert für mich(!) so relativ ereignislos vor sich hin und entlockt mir keine großen Emotionen.


Zitat Zitat
Es wird ganz am Anfang deutlich, eine Erklärung wieso Walter das Geld nicht genommen hat, wird zwar direkt nie gegeben, jedoch: Walter war das Genie, nicht Elliot, er hat sich nur um den wirtschaftlichen Kram gekümmert und als Skyler schwanger war, hat er die Firma verlassen. Jetzt steht sie an der Spitze der Chemiewelt, allerdings bloß wegen Walters Verdienst und seiner Forschung. Walter hat das Geld nicht angenommen, weil er zu stolz ist, ihm ist das Ganze zu dumm und er hat das Gefühl, einfach ein Versager zu sein, weil er ein armer Lehrer mit Nebenjob an der Tanke ist (böse Karikatur der amerikanischen Gesellschaft). Er hätte so viel erreichen können, kann seiner Familie jetzt aber nichts mehr hinterlassen und hier sieht er endlich die Möglichkeit sein Talent erneut zu benutzen.
Das ist mir alles klar.
Und da tue ich mir schwer. Stolz kann ein machtvoller Motivator oder Blockierer sein, doch anstelle seinen Stolz zu schlucken und an seine Familie zu denken, wird er kriminell, hilt beim Töten von Meschen, lässt einen Hausmeister ausweisen, belügt seine Familie, wird entführt und und und.
Das halte ich einfach nicht für realistisch!
Wäre er verzweifelt und ohne Alternativen, ich würde es ihm möglicherweise abnehmen. Aber all das NUR wegen fehlenden Stolzes?
Ich tu mir da einfach schwer das zu glauben. Für mich persönlich ist es hanebüchen und damit sinkt meine Bereitschaft, mich darauf einzulassen.