Infos zur Beta Der Beta-Test naht! Der Beta-Test steht in den Startlöchern! Dank eurer zahlreichen und konstruktiven Anregungen, die ihr uns während des Alpha-Tests habt zukommen lassen, sind wir jetzt in der glücklichen Lage in den Beta-Test überzugehen. Die größten Optimierungen betreffen die Menüführung, das Menü zur Charaktererstellung und das Kampfsystem. Einige Stellen und Bereiche des Spiels bedürfen jedoch weiterer Optimierungen und konnten daher nicht mehr in diese erste Beta-Version eingebaut werden. Zu den Handwerkern Programmtechnische Komplikationen zwingen uns, die Standorterlasse für die Handwerker vorübergehend einzustellen. Die für die anderen Charakterklassen bereits eingebauten Tutorials konnten für die Handwerker aus dem gleichen Grund nicht implementiert werden. Das hat zur Folge, dass einzelne Handwerker nicht aufgestuft und entwickelt werden können. Auch wenn dieser Schritt der grundlegenden Entwicklungs- und Spielphilosophie widerspricht, hielten wir es für wichtiger, euch trotz dieser Einschränkungen die neuen Spielelemente möglichst früh verfügbar zu machen, so dass wir uns entschlossen haben, die Beta-Version zu diesem Zeitpunkt freizugeben. Handwerker haben ab dieser Version die Möglichkeit, abgenutzte Waffen, Rüstungsgegenstände und Werkzeuge zu reparieren. Diese Reparaturen können sowohl von Nichtspieler- als auch von Spielercharakteren bzw. den Gehilfen durchgeführt werden. Gehilfen und Spielercharaktere tun dies, indem sie auf dem Markt die entsprechenden Reparaturaufträge erteilen. Auch wenn sich dieses neue Feature mit den Handwerkern allein nicht im vollen Umfang auskosten lässt, ist es uns ein besonderes Anliegen von euch zu erfahren, wie ihr über das neue Reparatursystem für die Handwerker denkt. Probiert euch in der Reparatur von Ausrüstungen, um z. B. eure Gefährten reisefertig zu machen oder um den Marktwert von verschlissenen Ausrüstungsgegenstände zu erhöhen. Eine Liste mit Materialien, die für Reparaturen notwendig sind, sowie mit Synthese-Rezepten wird demnächst auf der Seite für Beta-Tester veröffentlicht. Zur Menüführung Wir haben die einzelnen Menüs für diese Version grundlegend überarbeitet. Leider können wir einige Menüs nicht für diesen Beta-Test bereitstellen und werden diese zu einem späteren Zeitpunkt implementieren. Menüs, die eine große Anzahl von Gegenständen anzeigen, sind in ihrer Bedienung etwas schwerfällig und brauchen eine Weile, bis sie alle Gegenstände anzeigen. Wir hoffen, bis zur nächsten Testphase dieses Problem behoben zu haben. Außerdem mussten wir feststellen, dass in einigen Fällen die Verbindung zum Server beeinträchtigt wird, wenn die Menüs zu schnell bedient werden. Wir arbeiten momentan fieberhaft an einer Lösung dieses Fehlers und müssen euch zu diesem Zeitpunkt bitten, einige Sekunden abzuwarten und das entsprechende Menü erneut aufzurufen, sollte die Fehlermeldung „???“ auf dem Bildschirm angezeigt werden. Gefährten einladen Wir möchten für FINAL FANTASY XIV ein neues System zum Einladen von Spielgefährten in die eigene Gruppe vorstellen. Während in FINAL FANTASY XI meist der Gruppenanführer seine Gruppenmitglieder gewählt und unter sich versammelt hat, habt ihr in FINAL FANTASY XIV die Möglichkeit, Bedingungen und Suchkriterien festzulegen, um dann als Anwerber automatisch in eine Gruppe aufgenommen zu werden, falls die Bedingungen beidseitig zueinander passen. Um das Einladen von Gefährten möglichst einfach und komfortabel zu gestalten, werden wir demnächst weitere Suchkriterien einführen. Die gezielte Suche nach Gefährten, die bestimmte Waffentypen angelegt haben und/oder über ein größeres Repertoire an Fertigkeiten verfügen, soll genauso möglich sein, wie man auch aus anderen Gebieten und Regionen Gefährten rekrutieren können soll. Uns wäre daher wichtig zu erfahren, was ihr generell von dem neuen System haltet. Teleportieren und Rückführung Ab sofort kosten Teleportieren und Rückführung Anima. Anima werden automatisch wieder aufgefüllt; die Zähleranzeige ist wie auch in der Alpha-Version provisorisch. Teleportieren, Rückführung und das Ausloggen können nicht durch wiederholte Ausführung desselben Kommandos widerrufen werden. Das Abbrechen erfolgt über den Wechsel vom Normalzustand in die Initiative und umgekehrt. Für die nächste Testphase ist vorgesehen, Teleportieren und Rückführung außerhalb des Kampfes einfacher zu machen und stilvoller in Szene zu setzen. Ausblick Die automatische Übersetzungsfunktion, die die Kommunikation mit Spielern länderübergreifend vereinfachen soll, ist leider nicht Teil des hiesigen Updates. Wir planen selbstverständlich bis zur nächsten Testphase diese Funktion zu installieren. Auch das Ausrüstungssystem konnte nicht mehr rechtzeitig fertiggestellt werden. Wir arbeiten zurzeit v. a. an den Kommandosequenzen, die nicht nur während der Kämpfe erforderlich sind, sondern auch die Ausrüstung der Spielcharaktere oder das Ausführen bestimmter Aktionen abdecken sollen. Wir gehen davon aus, das Ausrüstungssystem bis zur nächsten Testphase spielbar machen zu können. In der Tat gibt es noch jede Menge zu tun. An vielen Stellen des Spiels muss sicherlich noch einmal der Hobel angesetzt werden und die noch ausstehenden Features müssen in das Spiel einfließen. Nichtsdestotrotz hoffen und zählen wir weiterhin auf eure tatkräftige Unterstützung, um gemeinsam die Welt von Eorzea entstehen und aufblühen zu lassen. Für eure bisheriges Zutun sind wir höchst dankbar und wir freuen uns auf kritische Feedbacks zum neuen Beta-Test! Nobuaki Komoto Leitender Direktor von FINAL FANTASY XIV
Foren-Regeln