Ergebnis 1 bis 20 von 3031

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich behaupte mal, die Schauspielerinnen haben da noch eine leeeeeicht andere Grundlage.

    Aber viel wichtiger und jetzt mal ganz im Ernst ...
    Zitat Zitat
    Das wird einen Feminismus-Aufschrei geben [...]
    Zitat Zitat
    [...] gibt es sicherlich das ein oder andere Bloggerlein, das sich diese Gelegenheit zum Mäkeln nicht entgehen lassen wird [...]
    Das war mein Problem mit der vorangegangenen Aussage. Diese Leute gibt es definitiv, und wahrscheinlich auch mehr als nur "das ein oder andere", aber wenn du das schon einen "Feminismus-Aufschrei" nennst (was ja nicht nur Bilder einer breiten Masse hervorruft, sondern auch Bilder einer vereinigten Bewegung), müssen wir uns nicht wundern, dass Gespräche über Medien ständig eskalieren und die Fronten sich weiter verhärten. Finde ich sehr destruktiv und wirkt auch sehr defensiv. "Einzelpersonen, die sich beschweren" sind da ja dann wieder ein komplett anderes Bild als die große, aggressive Masse.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Aber viel wichtiger und jetzt mal ganz im Ernst ...

    [SNIP].
    Dachte, wir sind hier im Film, Kino und TV-Forum, und nicht in Politik & Weltgeschehen, my bad, ich geh dann mal wieder.


    In related news, Carmen Sandiego immer noch gut. Hat das Potential, die beste Zeichentrickserie des Jahres zu sein! 2 Episoden fehlen mir noch.

  3. #3
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    In related news, Carmen Sandiego immer noch gut. Hat das Potential, die beste Zeichentrickserie des Jahres zu sein! 2 Episoden fehlen mir noch.
    Gehört das nicht in den Cartoon-Thread?

  4. #4
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Gehört das nicht in den Cartoon-Thread?
    Da hatte ich das bereits gepostet

  5. #5
    Der nächste Nolan erscheint am 17.07.2020. Bitte bitte kein Film mehr wie Dunkirk, am liebsten ein Mindfuck. Habe aber auch nix dagegen, wenn er sich an nen Western oder antiken Historienfilm wagt. Bin gespannt!

    Geändert von Rusk (29.01.2019 um 12:25 Uhr) Grund: Thx Enkidu ;)

  6. #6
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Bitte bitte kein Film mehr wie Dunkirk, am liebsten ein Mindfuck. Habe aber auch nix (dagegen ...?), wenn er sich an nen Western oder antiken Historienfilm wagt.
    Jo

  7. #7
    Ich fand Leslie Jones Reaktion auf die Ghostbusters-Ankündigung übrigens ebenfalls ziemlich daneben, überstürzt und charakterschwach, gerade auch mit solchen niveaulosen Formulierungen. Erstmal gab es überhaupt keinen Grund, mit der Auseinandersetzung direkt wieder anzufangen, als hätte sie nur darauf gewartet. Die feine Ironie an der Sache scheint ihr komplett entgangen zu sein: Sie beschwert sich darüber, dass sie somit nicht gezählt haben und ersetzt werden, dabei hat deren Reboot doch genau dasselbe mit den Originalen aus den 80ern gemacht, was zahlreiche Fans damals nicht gut fanden (können ja in dem neuen Film auch unlustige und komplett überflüssige Cameos von den Damen aus der 2016er Version einbauen, wie wäre das ...?).

    Dann tut sie so, als sei die Entscheidung in irgendeiner Weise gegen Frauen gerichtet, was völliger Unsinn ist: Ihr Film war nicht erfolgreich und ist an den Kinokassen nunmal nicht gut angekommen, hat für das Studio Wirtschaftsberichten zufolge sogar einen Verlust von mehreren zehn Millionen Dollar gebracht, was die Komikerin irgendwie verschlafen zu haben scheint. Also ist es doch klar für Sony, einen anderen Weg als eine direkte Fortsetzung einzuschlagen. Das passiert andauernd und ist ein normaler Vorgang in Hollywood. Bin der letzte der was Positives über Trump sagen würde, aber den muss man auch nicht bei jeder noch so entfernten Thematik ohne politischen Zusammenhang erwähnen, ist inzwischen ein ziemlich alter Hut. Saturday Night Live besteht ja gefühlt überwiegend nur noch aus Jokes über den Präsidenten, vielleicht ist das Jones inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen.

    Vor allem aber wurde damals bei der Ghostbusters-Diskussion von offizieller Seite argumentiert, dass man den Film doch gefälligst nicht im Vorfeld zu verurteilen habe sondern sich selbst vom Ergebnis überzeugen solle (da gab es aber zumindest schon einen vielsagenden Trailer, dessen Humor und Ästhetik vielen nicht gefallen hat). Mir erscheint diese Heuchelei und Doppelmoral in ihrem Statement richtig ekelhaft, denn denselben Maßstab sollte sie gerade auch jetzt anlegen und sich zurückhalten, wo nicht nur Regisseur Jason Reitman ausschließlich nette Worte voll des Lobes für ihren Cast übrig hatte, sondern insbesondere weil über den neuen Film derzeit noch so gut wie nichts bekannt ist. Falscher Zeitpunkt um voreilige Schlüsse zu ziehen; manche Berichte sprechen wie gesagt von einer Gruppe von Teenagern als neue Hauptfiguren - zwei Jungs und zwei Mädels. Selbst unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Jones damals von irgendwelchen Ärschen über Social Media belästigt worden ist, halte ich ihre Aussagen für höchst unprofessionell und für respektlos gegenüber den Nachfolgern bzw. dem, was diese nun zu erreichen versuchen.

  8. #8

  9. #9
    Das braucht nach Sadako 3D, 3D2, Sadako vs Kayako und Rings doch echt keiner. Außer sie schaffen es zufälligerweise mal wieder einen guten Film zu machen, was ich arg bezweifle.

  10. #10


    Die Reihe fand ich immer ziemlich interessant, und das ist ein seeehr spannender Cast. Wenn ich Alice' (aus Luther) leicht psychotisches Gesicht sehe, muss ich erstmal tief durchatmen.

  11. #11
    Hat sonst noch jemand komplett verpasst, dass ja gestern die Oscars waren?

  12. #12
    Mitbekommen hab ich es schon, nur komplett ignoriert wie meistens. Hat dieses Jahr Disney oder Pixar den Animationsoscar geholt?

  13. #13
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Hat sonst noch jemand komplett verpasst, dass ja gestern die Oscars waren?
    Nope, ich hab das durchaus mitbekommen. Green Book hat seinen Oscar mehr als verdient. Ansonsten frag ich mich aber manchmal schon, wer das überhaupt entscheidet, welche Filme für die Oscars nominiert werden. Kann kaum Zufall sein, dass da so gut wie nie was dabei ist, was auch nur im Ansatz mein Fall ist (mal ehrlich "Intrigen und Irrsinn" -- was war das denn? ). Die scheinen die Maßstäbe, was "einen guten Film" ausmacht, da deutlich anders zu legen als ich.

  14. #14
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Hat sonst noch jemand komplett verpasst, dass ja gestern die Oscars waren?
    Mitbekommen schon und dieses Jahr hätte ich sogar die Gelegenheit gehabt, sie anzusehen, aber ich fand die Gewinner-Anwärter heuer allesamt langweilig bzw. habe ich manche Filme gar nicht gesehen. Wo ich aber (wiedermal) den Kopf schütteln musste, war bei Spike Lee, einem Regisseur. Statt sein Film BlacKkKlansman, hat Green Book als Bester Film gewonnen, was ihm überhaupt nicht gepasst hat. Verlässt ruckartig den Saal und als er zurückkommt, zeigt er den Gewinnern auf der Bühne nur seinen Rücken. Was für ein mieser Verlierer und Trottel, wo er eh schon einen fürs Bestes Drehbuch gewonnen hat. Immer dieser Kindergarten. Guckt man seine Klamotten an, weiß man wie der tickt. Seinen Film BlacKkKlansman fand ich btw. sehr schlecht und viel zu langatmig. Ich behaupte nicht, dass Green Book der bessere Gewinner ist (hab ihn nicht mal gesehen), aber dank dieser Aktion gönne ich Green Book den Oscar umso mehr. Fuck you Spike Lee.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •