Seite 111 von 152 ErsteErste ... 1161101107108109110111112113114115121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.201 bis 2.220 von 3032

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

  1. #2201
    Zitat Zitat
    Hier muss ich dazusagen, dass ich nichtmal irgendwie ein großer Turtles Hardcore-Fan bin oder jemals war (anders als manch einer in meinem Umfeld ^^). Aber wirklich gemocht habe ich sie eigentlich immer und auch von fast jeder Inkarnation irgendetwas, wenn nicht gar eine Menge mitbekommen und aufgesogen. Dem Hype in den 90ern konnte man ja ohnehin kaum entgehen. Dass mir die Turtles so sympathisch sind, hängt auch damit zusammen, dass sie allen Unkenrufen zum Trotz gezeigt haben, dass eine dermaßen verrückte Grundidee, die zur Hälfte als bewusst überzogene Parodie startete, ein Eigenleben entwickeln, sich in der Popkultur unauslöschlich festsetzen und funktionieren kann.
    Ging mir ganz ähnlich. Wobei das auch in meinem Umfeld eher so nebenher lief, aber jeder kannte die Turtles trotzdem Aber nach dem, was du schreibst, bin ich froh, dass ich mir den Film damals nicht angetan habe. Ich war ein Fan der zweiten Serie. Die erste Serie kannte ich natürlich auch, aber die lief noch eher so nebenbei. Die neue kenne ich ehrlich gesagt noch gar nicht. Scheint somit auch nicht sinnvoll mir den neuen anzuschauen.

    Zitat Zitat
    Beim ersten Transformers. In den allzu zahlreichen Fortsetzungen ging es so steil bergab, dass auch die Robots in Disguise weit Besseres verdient hätten.
    Ich fand den ersten schon nicht so sonderlich. Aber gut. Das ist wohl Geschmackssache. Ein Freund meinte auch, dass man in einen Transformers-Film (aka jeden anderen Michael Bay-Film) geht, um sich zwei Stunden überfordern zu lassen, soll heißen mit schnellen Action-Sequenzen, Kämpfen und Explosionen überwältigen zu lassen, damit nicht zum Nachdenken kommt. Sobald der Film einige Minuten zu ruhig läuft und dem Zuschauer Gelegenheit gibt darüber nachzudenken, hat der Film verloren, weil dann die ganzen Defizite bei der Tiefe auffallen. Und das war seiner Meinung nach das Problem der Fortsetzungen, da sie Stellen hatten, wo der Flow abriss und man versuchte tiefgründig zu sein, wo der Zuschauer dann eben bemerkte, wie flach das eigentlich ist.




    Generell finde ich diese Animationsscheiße in letzter Zeit ehrlich too much. Mir ist neulich ein Plakat von einem Peanuts-Film untergekommen, wo die auch animiert worden sind. Die Figuren könnten ja skizzenhafter an sich schon nicht sein und das hat super gepasst bei der Zeichentrickserie, aber dieses Aussehen dann so in Animation und damit in die dritte Dimension zu verfrachten sieht einfach so völlig deplatziert aus. Davon ab, nervt diese ganze Welle. Wo ist denn mal wieder jemand, der einen klassischen Zeichentrick in Spielfilmlänge produzieren würde? Nicht das ich generell was gegen Animationsfilme habe, aber es ist einerseits zu viel in letzter Zeit und dann auch noch häufig so bemüht schlecht...

  2. #2202
    Ich wusste, dass dieser Tag noch kommen wird!!

    Holy Shit, bin ich da hyped drauf. Laut IGN wird sowohl das Original 4:3 Seitenverhältnis, als auch ein Widescreen Format vorhanden sein. Mir kamen leichte Freudentränen, als ich das gerade gesehen hab.

  3. #2203
    Ich hab gerade gesehen, dass die neue Staffel von "Galavant" angelaufen ist, kanns kaum erwarten, das heute Abend anzuschauen

  4. #2204
    Wie hat sich das denn so entwickelt? Wir haben ein paar Folgen aufgehört; nicht weil es schlecht gewesen wäre (der Humor ist klasse), sondern einfach, weil es sich mit der Zeit etwas beliebig angefühlt hat.

    Edit: Sherlock-Kram is jetzt im entsprechenden Thread.

  5. #2205
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wie hat sich das denn so entwickelt? Wir haben ein paar Folgen aufgehört; nicht weil es schlecht gewesen wäre (der Humor ist klasse), sondern einfach, weil es sich mit der Zeit etwas beliebig angefühlt hat.
    Grandios Also ich fand die erste Staffel eigentlich durchgehend lustig und gerade die Story entwickelt sich dann ziemlich amüsant und anders als man erwartet, um nicht zu sagen, ziemlich beliebig ^^ Also ich verstehe vollkommen, was du da meinst, das ändert sich auch nicht wirklich (und scheint auch ein bisschen weiterhin so zu bleiben), aber ich wurde trotzdem durchgehend gut unterhalten.
    Und die erste Folge der zweiten Staffel gerade war von Vorne bis Hinten genial und einfach nur total meta. Sie heißt nicht umsonst "A New Season aka Suck It Cancellation Bear" ^^

    Sherlock muss ich auch noch anschauen, hab gestern erst das Doctor Who Christmas Special gesehen und zu Luther bin ich auch immer noch nicht gekommen...

  6. #2206
    Schaut noch jemand die Netflix Doku Making a Murderer? Das ja der helle Wahnsinn. Erste Folge geschaut, gedacht OK, coole Story, aber für was jetzt noch 9 weitere Folgen??? Hell, danach gehts erst richtig los. Die STory könnte glatt aus einer True Detective Staffel stammen, nur das das alles so passiert ist.

  7. #2207
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Aber nach dem, was du schreibst, bin ich froh, dass ich mir den Film damals nicht angetan habe. Ich war ein Fan der zweiten Serie. Die erste Serie kannte ich natürlich auch, aber die lief noch eher so nebenbei. Die neue kenne ich ehrlich gesagt noch gar nicht. Scheint somit auch nicht sinnvoll mir den neuen anzuschauen.
    Bezieht sich der letzte Satz auf den vorletzten ^^ ? Nur um Missverständnisse auszuschließen, wollte ich darauf hinweisen, dass die dritte (CGI-Animations-)Serie auf Nickelodeon nichts mit den neuen Kinofilmen zu tun hat. Hängt auch nicht mit TMNT von 2007 zusammen oder so. Die Serie würde ich sogar empfehlen - richtig tolle, sympathische und würdige Version der Turtles. Gerade auch Charaktere wie unter anderem April, Splinter oder Karai mag ich in dieser Interpretation mit am liebsten. Die zweite Animationsserie fand ich auch ziemlich gut (vom Vorspann mal abgesehen ^^), vor allem merkte man den Einfluss der Mirage Studios, die es näher an ihrer ursprünglichen Vorlage hielten und daher etwas düsterer und ernster machten (zumindest im Vergleich zu der von 1987). Habe ich aber eher nur sporadisch verfolgt oder nebenbei am TV laufen lassen (naja, im Grunde wie jetzt auch mit der aktuellen). Schade dass das nicht mehr läuft, könnten sie echt mal wiederholen.

    Kennst du eigentlich das Thundercats-Reboot von 2011 im Anime-Stil? Das war richtig toll und hochwertig. Aber wie immer finden solche Perlen kein Publikum und werden viel zu früh gecancelt >_>
    Zitat Zitat
    Ich fand den ersten schon nicht so sonderlich.
    Ein guter Film war Transformers jetzt auch nicht, aber ich denke, den konnte man sich noch angucken und davon einigermaßen unterhalten werden. Diese Figuren hatte man davor noch nie in der Größenordnung im Kino realisiert gesehen, alleine deshalb wars mal ganz interessant und erschien frischer. Wirkte auf mich auch insgesamt runder. Was die Filme danach so grausam macht, ist unter anderem, dass sie keine Story und keine Charaktere haben, sondern nur das kopieren, was ganz oberflächlich bereits davor gelaufen ist. Führt alles zu nix. Eine komplett hohle und dadurch ermüdend langweilige Abfolge von wirren Actionsequenzen.
    Zitat Zitat
    Ein Freund meinte auch, dass man in einen Transformers-Film (aka jeden anderen Michael Bay-Film) geht, um sich zwei Stunden überfordern zu lassen, soll heißen mit schnellen Action-Sequenzen, Kämpfen und Explosionen überwältigen zu lassen, damit nicht zum Nachdenken kommt. Sobald der Film einige Minuten zu ruhig läuft und dem Zuschauer Gelegenheit gibt darüber nachzudenken, hat der Film verloren, weil dann die ganzen Defizite bei der Tiefe auffallen. Und das war seiner Meinung nach das Problem der Fortsetzungen, da sie Stellen hatten, wo der Flow abriss und man versuchte tiefgründig zu sein, wo der Zuschauer dann eben bemerkte, wie flach das eigentlich ist.
    Drei Stunden non-stop Explosionen mit der Bay'schen Reizüberflutung wäre aber auch keine Lösung oder gar ein besserer Film. Was die bräuchten sind fähige Autoren, damit uns diese Charaktere (gerade auch die Transformers selbst) in irgendeiner Weise kümmern. Sonst können sie noch so viel Action bieten, ohne emotionales Gewicht ist das nichts wert. Die Theorie deines Freundes mag mehr oder weniger stimmen, aber das Problem sehe ich nicht darin, dass der Flow abreißt, sondern dass bei den ruhigeren Szenen nichts von Bedeutung (-> Charakterentwicklung) passiert. Stattdessen Plot-Geplätscher, generische und/oder schlechte Dialoge und richtig übler, unlustiger Humor in seiner flachesten Ausprägung. Das dient nicht der Geschichte, sondern ist nur dazu da, um zur nächsten Krachbumm-Aktion überzuleiten. Jetzt hat Bay ja angekündigt, dass er auch bei Transformers 5 die Regie übernehmen wird. Das solle dann wirklich der letzte sein (das hat er allerdings davor schonmal gesagt). Schade eigentlich - ein anderer Regisseur hätte vielleicht einen bemerkenswerten Schritt in die Richtige Richtung bedeutet.
    Zitat Zitat
    Generell finde ich diese Animationsscheiße in letzter Zeit ehrlich too much. Mir ist neulich ein Plakat von einem Peanuts-Film untergekommen, wo die auch animiert worden sind. Die Figuren könnten ja skizzenhafter an sich schon nicht sein und das hat super gepasst bei der Zeichentrickserie, aber dieses Aussehen dann so in Animation und damit in die dritte Dimension zu verfrachten sieht einfach so völlig deplatziert aus. Davon ab, nervt diese ganze Welle. Wo ist denn mal wieder jemand, der einen klassischen Zeichentrick in Spielfilmlänge produzieren würde? Nicht das ich generell was gegen Animationsfilme habe, aber es ist einerseits zu viel in letzter Zeit und dann auch noch häufig so bemüht schlecht...
    Also der Peanuts-Film hat mich positiv überrascht. Fand den CGI-Stil bei der Ankündigung auch eher gewöhnungsbedürftig, aber in Bewegung kommt das anders rüber und haben die Macher sehr originalgetreu umgesetzt. Trotzdem verstehe ich den Einwand. Die Animationsfilmwelle ist mir inzwischen auch zu groß geworden (zumal alles, was Erfolg hat, natürlich unendlich viele Fortsetzungen und sogar Ableger bekommt). Vieles davon erscheint mir zu steril und Fließband-mäßig, vieles davon wirkt auf mich stilistisch geradezu austauschbar. Wenn wenigstens ein paar dieser Titel noch traditionell animiert werden würden oder eine gänzlich eigenständige Ästhetik hätten, die sie von den Konkurrenzprodukten abheben, dann könnte man sich an der deutlicher spürbaren Handarbeit erfreuen. Ich fände es auch super, wenn sie klassische IPs mal in Spielfilmlänge fürs Kino mit althergebrachter Animation wiederbeleben würden, doch diese gesamte Art der Tricktechnik ist traurigerweise im Aussterben begriffen bzw. inzwischen auf Nischenprojekte beschränkt und entspricht offenbar nicht mehr dem Zeitgeist Sogar Disney hat aufgegeben. Ich konzentriere mich bewusst auf die wenigen kleinen Studios, die diesbezüglich noch an den älteren Herangehensweisen festhalten (Cartoon Saloon, oder auch Studio Laika für Stop-Motion). Und gucke immer auch, ob bei den Japanern ein paar Animefilme des Jahres dabei sind, die meinen Geschmack treffen könnten (leider fällt ja inzwischen sogar Studio Ghibli weg, das sonst immer so verlässlich hohe Qualität abgeliefert hat!).

  8. #2208

    Gala Gast
    In alphabetischer Reihenfolge...




  9. #2209
    Das ist ...faszinierend hypnotisch. Irgendwie geil Ich kann kaum mehr aufhören das anzugucken

  10. #2210
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Schaut noch jemand die Netflix Doku Making a Murderer? Das ja der helle Wahnsinn. Erste Folge geschaut, gedacht OK, coole Story, aber für was jetzt noch 9 weitere Folgen??? Hell, danach gehts erst richtig los. Die STory könnte glatt aus einer True Detective Staffel stammen, nur das das alles so passiert ist.
    Hab da auch vor ein paar Tagen mit angefangen. Schaue gerade Folge 5 und ja, es ist verdammt gut. Wäre nicht alles echt könnte das wirklich ne True Detectives Staffel oder so sein. Heftig, was da alles passiert ist. Und dieses Opening ist so unfassbar gut. <3

  11. #2211
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Hab da auch vor ein paar Tagen mit angefangen. Schaue gerade Folge 5 und ja, es ist verdammt gut. Wäre nicht alles echt könnte das wirklich ne True Detectives Staffel oder so sein. Heftig, was da alles passiert ist. Und dieses Opening ist so unfassbar gut. <3
    Bin jetzt durch und kann nur sagen, einige Hämmer kommen noch. Die Serie nimmt einen definitiv mit und auch nach dem Ende besteht noch MASSIG Gesprächsstoff. Auch bemerkenswert wieviele "Villains" die Doku hat. Der Staatsanwalt, der Anwalt und Schnüffler von Brendan, die Dorf Cops, die Special Agents...zomg... dagegen ist GoT ja harmlos.

  12. #2212
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Bin jetzt durch und kann nur sagen, einige Hämmer kommen noch. Die Serie nimmt einen definitiv mit und auch nach dem Ende besteht noch MASSIG Gesprächsstoff. Auch bemerkenswert wieviele "Villains" die Doku hat. Der Staatsanwalt, der Anwalt und Schnüffler von Brendan, die Dorf Cops, die Special Agents...zomg... dagegen ist GoT ja harmlos.
    Folge 5 durch und ja, ich glaube bei diesen Cliffhangern (in einer verdammten Doku!) wäre ich bei einer wöchentlichen Serie jede Woche gestorben. Das Ende von 5 schon wieder, alter Schwede. Und alles wahr, das ist eigentlich das was am bemerkenswertesten ist.

  13. #2213
    Okay, das Galavant Finale war eeecht extremst geil, gerade mit dem letzten Lied. Ich liebe jeden einzelnen Charakter in dieser Serie, und es ist einfach nur wunderschön stumpf. Dazu halt immer mal so Gesichter wie Weird Al oder Rutger Hauer. ^^ Freue mich sehr auf die neuen Folgen, danke für den Hinweis! o/

    Ich weiß nicht mal, ob die Serie besser wird, aber sie macht irgendwie trotzdem mehr Spaß mit der Zeit. Wahrscheinlich, weil einfach DINGE passieren.

  14. #2214
    David Bowie ist gestern an Krebs gestorben Sicherlich war er mehr in der Welt der Musik zu Hause, aber hat ja auch in ein paar Filmen mitgespielt, in denen mir seine Rollen noch in guter Erinnerung geblieben sind. Auch sonst habe ich den sympathischen "Thin White Duke" immer sehr gemocht. Traurig, zumal das für mich echt aus heiterem Himmel kam - von seiner Krankheit hatte ich gar nichts mitgekriegt. Wenigstens soll es friedlich im Kreise seiner Familie zu Ende gegangen sein.

  15. #2215
    In welchen (guten) Filmen hat der Typ denn mitgespielt?

    Ansonsten: Hat hier jemand die Golden Globes mitverfolgt? Ob Leo nach seinem Sieg am Sonntag sich wohl endlich ernsthaft Hoffnungen auf einen Oscar machen darf? Schließlich ist er im Gegensatz zu Michael Keaton letztes Jahr für ein Drama im Rennen, nicht nur für einen einfachen Comedy-Film. Und gegen den Stephen Hawking Typen aus dem Transenfilm hat er jetzt schon gewonnen.
    Leider war der Moderator an dem Abend aber sehr unlustig, hat mir nicht gefallen. Dafür war der Regisseur von dem Marsianer der coolste Opa im Saal

  16. #2216

  17. #2217
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    In welchen (guten) Filmen hat der Typ denn mitgespielt?
    The Prestige.


  18. #2218
    Schon Jemand den Revenant gesehen?
    Wir waren grade drin, nun ist mir kalt...

  19. #2219
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Schon Jemand den Revenant gesehen?
    Wir waren grade drin, nun ist mir kalt...
    Vielleicht krigste ja dann auch einen Oscar für dein Leiden während des Films
    Top Film btw.

  20. #2220
    Ich war sehr interessiert, hab dann aber eher so mäßige Kritiken gehört. Ein Freund beschrieb ihn als "Dead Man meets Ermordung des Jesse James, ohne an diese Filme heranzukommen". Und irgendwo hab ich gelesen, dass er zwar tolle Aufnahmen hat, aber wenig Substanz.

    Von professionellen Kritikern liest man einmal, dass Hateful Eight eine Enttäuschung und The Revenant gut sei, und das andere Mal beschreibt es jemand genau umgekehrt.
    Jetzt denke ich nach der Vorfreude auf beide Filme, dass vielleicht keiner von ihnen etwas für mich ist. :/

    Aber ja, das sind so meine gemischten Gefühle momentan. Eigentlich wollte ich ihn ja alleine wegen Innaritu und DiCaprio und wegen Domnhall Gleeson sehen. (Western hingegen ist immer hit-or-miss für mich und ich hab mit "Bone Tomahawk" eigentlich auch erst vor kurzem meine Portion in der Richtung gehabt... )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •