klingt irgendwie genauso wie die Funktion von Tia Dalma im dritten Film, und die war als Charakter wesentlich interessanter als ein Gegenstand.
...
Du meinst Miss "Vodoopriesterin ist plötzlich Plotrelevant - ach nee, doch nicht"?
Alles, was sie nach ihrer Entbannung macht, ist, einen großen Strudel zu erzeugen und zu verschwinden. Wer weiß, vielleicht hatten sie mal einen spannenden Handlungsstrang, für den sie relevant gewesen wäre, vorgesehen, bevor ihnen aufgefallen ist, dass der Film damit zu lang wird, aber in der Form, in der sie im Film ist, war an ihr nichts "interessant", sondern sie wirkt einfach hingeklatscht.
in der Form, in der sie im Film ist, war an ihr nichts "interessant", sondern sie wirkt einfach hingeklatscht.
...
Aber deswegen gab's doch noch die tolle Romanze mit Davy Jones, damit die Meeresgöttin und Captain Calamari super menschlich und vor allem plotrelevant wirken
Ontopic: Javier Bardem ist okay. Chris Waltz wär mir lieber gewesen, aber ein deutscher (pardon: österreichischer) Pirat in der Karibik? Äh ja.
Hauptsache Blomkamp! Dann wird der Film sicher schön splattrig und schick anzusehen sein (beim Androiden-Design kann er sich dann wieder schön austoben). Hmmm, ne gute Zeit für SciFi-Fans und generelle Alien-Liebhaber. Eine Art-E.T.-Sandwich der Alien-Timeline, "vorne" Prometheus und "hinten" Alien 5. Klingt interessant. ^^
@Liferipper und Mio: Vielleicht nicht sonderlich gut umgesetzt (und interessant fand ichs durchaus insofern, als ich gerne mehr über sie erfahren hätte), aber für mich immer noch besser als ein bloßer Gegenstand mit der selben Rolle, der irgendwie auf den ersten Blick so gar nicht richtig in diese Zeit und dieses Universum passt (und da bekomm ich dann schon wieder jene Besorgnis erregenden Crystal Skull Assoziationen). Mal gucken.
@Alien: Bin hin und hergerissen. Einerseits freu ich mich richtig, dass es endlich offiziell mit Alien weitergeht. Mich hat an Prometheus echt genervt, dass es nichts halbes und nichts ganzes war, ein verhindertes Prequel, das als echtes Prequel um einiges besser gewesen wäre. Wenn sie sich damit nun noch weiter von der ursprünglichen Franchise entfernen wollen bitte, aber toll find ichs nicht. Ich hätte mir von Anfang an weitere vollwertige Alien-Filme gewünscht und finds super, dass das nun mit einiger Verspätung doch noch passieren wird. Auch noch parallel zu den Prometheus-Ablegern. War nie der Meinung, dass die Kreatur oder das Thema ausgelutscht wären, nur weil man den Xenomorph inzwischen oft genug gesehen hat. Da gäbe es noch so viele neue Ansätze (alleine schon was das Setting angeht), die man probieren könnte.
Darüber hinaus hörte sich das (wenn Fox schon grünes Licht gibt usw.) so an, dass das nun doch eine Geschichte wird, die die anderen Teile (3 und 4) anerkennt und denen nicht widerspricht und sie ignoriert, bloß weil irgendjemand findet, dass die nicht so gelungen waren. Sowas hasse ich nämlich grundsätzlich. Wenn man keinen kompletten Reboot macht, dann soll man gefälligst auch die vorangegangenen Teile der Franchise beachten und dazu stehen - und es besser machen, wenn es bei denen qualitative Bedenken gab. Erst recht nach so langer Zeit, wo die Filme schon ins allgemeine Filmgedächtnis übergegangen sind. Jedenfalls hoffe ich sehr, dass das in irgendeiner Form ein Sequel oder Prequel wird und nicht einfach nach "Aliens" ansetzt mit Figuren, die schon längst in den Fortsetzungen gestorben sind. Zumindest nicht, ohne das verdammt gut zu erklären. Sollte das doch so sein, würde mich das massiv enttäuschen, weil es sich Blomkamp damit viel zu einfach machen würde.
Und das ist dann auch der Punkt, der mich mit so gemischten Gefühlen drauf blicken lässt: Ich bin kein Fan von dem Regisseur. District 9 fand ich nicht gut. Der hat noch keinen Film gemacht, der mich wirklich mitgerissen hätte. Klar kann die Alien Reihe seine gory Seite ganz gut vertragen und so, der Stil ist nicht das Problem. Aber Charaktere, die einen kümmern? Eine spannende Handlung, die den Zuschauer den Kinosessel umkrallen lässt? Naja. Andererseits haben schon so viele so verschiedene Leute sich an Alien versucht, mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen, da soll Blomkamp gerne auch seine Chance bekommen. Wird bestimmt nicht tiefer sinken können als Alien 3, von daher bin ich gespannt ^^ Die veröffentlichten Konzeptbilder sahen ja schon sehr schick aus, das muss man ihm lassen. Jetzt gilt es nur noch, das auch umzusetzen.
Dass Ridley Scott und seine Firma den neuen Film (unabhängig von Prometheus 2) produzieren, ist auch ne feine Sache und klingt versöhnlich danach, dass die alles vage unter einen Hut bringen wollen und sich das nicht alles völlig verselbstständigt.
Also, wenn ich das nächste Mal Probleme habe einzuschlafen, guck ich einfach "50 Shades Of Grey". .
Der Film war nichtmal irgendwie unterhaltsam schlecht, was meine Erwartung/Hoffnung war (und wohl auch die Erwartung vom Publikum, weil irgendwie keiner ruhig war in dem Film). Ich mein, klar, es gab ungewollt witzige Momente, weil Anna ziemlich hirnamputiert war und der Schauspieler von Grey absolut kein Talent hat außer einen Knackarsch zu haben, aber der Film hatte wohl tatsächlich weniger Plot als das Buch. Das finde ich fast schon faszinierend. Es gab keine Spannungskurve und selbst als Nicht-Buch-Leser merkte man, dass Nebencharaktere bestimmt eine Rolle im Buch hatten, aber im Film einfach random Gestalten waren, die Deko im Hintergrund darstellten. Sexszenen waren wie erwartet total der Weichspüler (offensichtlich ist leichtes Klatschen auf den Popo schon BDSM... ach, und Streicheln mit einer Feder wohl auch o_o) und es ist zwei Stunden lang nichts passiert. Es war alles einfach so langweilig, dass man sich nichtmal drüber aufregen kann.
Alles in allem: Es ist ein Film über zwei Gestalten, die absolut keine Chemie und schlechten Sex haben. Ich mein, dafür gibt's bestimmt auch Zielgruppen. .
Hat irgendjemand "American Sniper" schon gesehen oder kann generell was zur Qualität sagen? Ich mein ja, jede Menge Oscars(Nominierungen) und ein cooler Trailer- aber was denkt ihr? War schon einer drin, wer geht rein?
Ich bin gehyped und werd ihn mir demnächst wohl ansehen.
Es ist ein typischer Eastwood - die Erzählstruktur stimmt so weit, aber im Grunde ist der Film nichts weiter als ein lautes aufmerksamkeitssüchtiges Aufbrüllen á la
Er ist nicht schlecht. Er wird höchstwarscheinlich Oscars bekommen heute Abend. Aber braucht man ihn? Nein, kein Stück.
Noch nie war der Satz "I prefer pink." so badass. .
Echt geil. . Vor allem, wenn man bedenkt, dass die für den Film absolut gar kein Geld wollen. Hat bestimmt auch mit den Rechten zu tun, aber dennoch: Ich würde da so Geld schenken. .
EDITH: Adi Shankars Senf dazu ist auch super. . #orlando4pink
--
[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Geändert von Wonderwanda (25.02.2015 um 17:36 Uhr)
As a small-town girl catapults from underground video sensation to global superstar, she and her three sisters begin a one-in-a-million journey of discovering that some talents are too special to keep hidden. In Universal Pictures’Jem and the Holograms, four aspiring musicians will take the world by storm when they see that the key to creating your own destiny lies in finding your own voice.
...
Hm, das könnte schon noch etwas Jem-iger klingen. Und das Bild sieht leider auch noch nicht 80s genug aus (JA, NOCH NICHT). Mein Hype hält sich in Grenzen.
Meh, ich habs ja befürchtet. Damit freue ich mich schonmal um Längen weniger auf den neuen Alien-Film, wenn Blomkamp das wirklich so durchziehen will Es ist einfach arm und suckt, das, was davor kam, herabzusetzen und so zu tun, als hätte es diese Geschichten nicht gegeben. Dieses ganze Ding mit dem "Wir ignorieren die Sequels". Nervt mich schon beim kommenden Conan, aber da vermute ich wenigstens, dass man das so interpretieren kann wie man will und es ist dort auch weniger schlimm dadurch, dass es sich nur um den ersten von zwei Teilen handelt. Hier mit Alien machen sie jetzt etwas völlig wirres, und setzen direkt in der Mitte (!) einer bestehenden, längeren Reihe an und lassen einfach die zweite Hälfte außer Acht. Völlig absurd imho. Man sollte die Legacy immer respektieren, oder aber ganz von Neuem anfangen. Bloß weil einem Filmemacher bestimmte Sequels nicht gefallen, übergeht er sie einfach? Das wirkt auf mich geradezu arrogant. Ein Schlag ins Gesicht für diejenigen, die in die Vorgänger so viel Arbeit reingesteckt haben.
Versteht mich nicht falsch. Ich halte den Schnitt nach Aliens am Anfang von Alien 3 auch für eine furchtbare Verschwendung von Potential und tollen Charakteren. Und dass es Produktionsprobleme gab, sieht man dem Film leider an. Aber die Filme sind nunmal out there, gehören seit zig Jahren dazu und haben nicht umsonst ihre Anhänger und Verteidiger gefunden. Insbesondere den vierten Teil mochte ich persönlich sehr gerne und denke, der wird oft zu Unrecht gebashed. Die ersten beiden Filme verfolgten aber auch einfach andere Ansätze, sodass ich sagen kann, dass ich den dritten und vierten für das mag, was sie sind. Wie soll es einem da gefallen, dass jemand daher kommt und im Prinzip sagt "Ist alles nie so passiert, schaut euch meine Version an, denn ich weiß es viel besser!" ? Sorry, da würde ich selbst dann noch Alien³ und Resurrection eher als Kanon betrachten, wenn Blomkamp den besten Film aller Zeiten abliefert. Es würde nur ein alternativer Verlauf sein, ein Gedankenspiel, und so etwas als Elephant in the Room verhindert bereits, dass ich mich gedanklich und emotional auf die Figuren im Film richtig einlassen könnte.
Wie sähe das denn aus, wenn das alle so machen würden? Dann könnte man sich bei keinem Sequel mehr sicher sein, ob es nicht früher oder später geretconned wird, besonders bei denen, die nicht so optimal ankamen. Dabei haben gerade auch die schwächeren Fortsetzungen einige Vorteile, und sei es nur, dass es gelungenen weiteren Fortführungen umso höher anzurechnen ist, wenn sie sich von den inhaltlichen Problemen befreien können (damit geht auch immer ein Wohlwollen-Vorschuss des Publikums einher - ich glaube nicht, dass zum Beispiel Captain America 2 genauso gut angekommen wäre, wenn schon der erste solch ein Niveau vorgelegt hätte). Es handelt sich um eine "Quadrilogie" und wurde auch so verkauft, verdammt! Fügt entweder noch etwas hinzu, oder fangt von Neuem an, aber lasst diesen Mist mit der abstufenden Auswahl nach Präferenzen der Verantwortlichen. Vor allem will ich keinen simplen Rehash von Aliens. Das Tolle an der bisherigen Reihe war, dass die Filme alle so verschieden sind und die Visionen und Ansätze der unterschiedlichen Regisseure rüberbringen. Wenn einer nur versucht, James Cameron zu kopieren, hab ich so meine Zweifel, ob das überhaupt gut gehen kann.
Kurzum: Ich will Alien 5, und nicht ein entehrendes Alien 3-B Noch ist nicht ganz raus, wie das aussehen wird und ob sie die Story irgendwie drum herum basteln können. Schließlich wären noch mehrere Fragen offen, wie etwa, warum die Charaktere plötzlich so viel älter geworden sind. Da Blomkamp nicht explizit gesagt hat "Ich werfe Alien 3 und 4 in den Müll und mache meine Fortsetzung von Aliens", sondern man die Aussagen eventuell auch übergeordnet thematisch verstehen könnte, hoffe ich bis auf Weiteres darauf, dass es nicht so heftig und direkt wird, sondern eher ambivalent, sodass man das auch in die bestehende Reihe noch einordnen könnte, ohne existierende Filme schändlich außen vor zu lassen. Das wäre doch auch im Interesse des Studios. Mich wundert, dass Fox überhaupt bereit ist, mit so einer bescheuerten Idee mitzugehen, wenn die sich denn tatsächlich so gestalten sollte (immerhin werden die doch sicherlich ne Box mit allen Teilen verkaufen wollen). Ansonsten fuck you, Blomkamp, und fuck you, Fox
Btw., bei den Meldungen über den penislosen Terminator weiß ich auch nicht, ob mich das amüsieren, verstören oder ärgern sollte. Wirkt lächerlich, aber tendiere doch zu letzterem, weil es schon ein ziemlich auffälliger Kontinuitätsfehler wäre.