Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Der nächste Disney-Animationsfilm ist Gigantic, zu Jack and the Beanstalk (+Twist natürlich), mit vielen der bekannten Namen. Das Material geht mir tendenziell eher am Arsch vorbei, aber die Reihe hat sich Vorschusslorbeeren verdient und der Twist klingt süß, insofern:
Die Reihe? Meinst du die Filme der Disney Animation Studios an sich? Ich weiß nicht... Vorschusslorbeeren bekommen die von mir nicht mehr, so oft wie die im Laufe der Jahrzehnte gezeigt haben, dass sie auch weit daneben liegen können. Gerade in letzter Zeit fehlt mir die Begeisterung und ich warte noch immer auf einen Disney-Animationsfilm neuerer Machart, der mich wirklich überzeugt, während andere, viel kleinere Unternehmen mit bescheideneren Ressourcen (Cartoon Saloon, Laika ...selbst manche Dreamworks-Sachen gefallen mir besser) ein wundervolles Kunstwerk nach dem anderen abliefern, bei dem man die Liebe zum Detail und die Handarbeit noch wahrhaftig spüren kann.

Ansonsten dito. Eigentlich würde ich sagen, dass ich den Bohnenranken-Stoff richtig toll finde und man daraus eine Menge machen könnte. Als epischer Fantasy-Live-Action-Film hätte ich das ebenso spannend gefunden wie einen entsprechenden Disney Trickfilm in den 90ern (gab ja mal Mickey and the Beanstalk Ende der 40er, war aber nur ein Kurzfilm von 30 Minuten). Weiß nicht, ob es nur an dem desaströsen TV-Niveau-Machwerk von Brian Singer aus dem Jahr 2013 mit seinen Brechreiz verursachenden CGI, oder den unzähligen billigen Adaptionen quer durch alle Medien und Formate liegt, aber die Geschichte ist in der Tat krass ausgelutscht und ich habe starke Zweifel, ob die in der D23-Ankündigung erwähnten Änderungen genug sind, um das auszugleichen. Vielleicht reicht es für die angepeilte Zielgruppe, aber einen zeitlosen Klassiker kann ich mir unter den Umständen nicht ausmalen. Erst recht nicht als Musical inklusive nervigem und schwer kontrollierbarem ADHS-Riesenkind Dass das die definitive Version der Geschichte für das kollektive Gedächtnis aller werden soll, gibt Anlass zu amüsiertem Lachen. Andererseits freut es mich schon ein wenig, dass sie wenigstens weiter traditionelle Märchen und Sagen adaptieren.

Ebenfalls interessant: Nachdem Pixar das inzwischen durchzieht, gewöhnt sich nun auch Disney selbst an, direkte Kino-Fortsetzungen zu machen. Ich meine also solche Sequels, die mindestens ein vergleichbares Budget bekommen wie der erste Teil und genauso viel oder mehr Aufwand erfordern, anders als die vielen grottigen Direct-to-Disc Nachfolger der bekannten traditionellen Meisterwerke. Worüber ich mich damals noch gefreut hätte, irritiert mich inzwischen aber eher. Ausgerechnet Frozen 2 und Wreck-it-Ralph 2 machen sie, auf beide kann ich gerne verzichten. Gehen ihnen die Ideen aus? Zootopia klang in der Theorie recht interessant, hat man aber noch zu wenig von gesehen. Auch Moana würde ich rein von der Beschreibung her jederzeit den oben genannten Projekten gegenüber bevorzugen.