Zitat Zitat
Ich habe bemängelt, dass du die "immer gleichen Silenthillishen Schwächen" kritisierst, aber nicht wirklich erklärst was du damit meinst [...]
Überall kaputte und verschlossene Türen. Ganz ehrlich, das ist ein unheimlich nerviges Spielelement, das man immer wieder abklappern muss. Ich sage immer: Ein Schlosser würde in Silent Hill reich werden.

Weiterer Punkt: Monster. Nur die wenigsten Kreaturen aus Silent Hill sind wirklich gruselig. Beim Ersten mal sind sie es vielleicht noch, doch nach einigen Minuten sind sie nicht mehr als Kanonenfutter. Besonders dann, wenn sie alle paar Minuten erscheinen. Es ist nicht gruselig den [immer selben] Feind zu kennen und sich gegen ihn wehren zu können. Ich sehe das als Schwäche in Verbindung mit dem Element "Horror", weswegen ich diesen Weg nicht einschlagen möchte.
Jetzt könnte man natürlich sagen: Ja toll, bei dir bekämpft man Geister.
Nein. Man wehrt sie ab und flüchtet. Man kann Windmühlen nicht töten. Und sie erscheinen auch nicht in jedem zweiten Flur. Deswegen habe ich sie nicht gesondert erwähnt, in Verbindung mit Waffen, da das Kämpfen kein regulärer Bestandteil des Spieles ist.

Es ist zudem nicht mein Ziel Silent Hill entgegen zu arbeiten. Es besitzt extrem viele Horrorelemente, die es in meinen Augen auch richtig macht. Ich habe nur nicht vor eine 1 zu 1 Kopie zu erstellen. Und da ich aus solchen Videos zu solchen Spielen heraus entgegen-inspiriert wurde, habe ich es "Not so Silenthillish" genannt.

Zitat Zitat
Sind diese Geister jetzt Wahnvorstellungen oder echte Geister?
Wahnvorstellungen.

Zitat Zitat
Kämpfe gehören in einem Horrorspiel zu den wichtigsten Spannungselementen
Darüber könnte man jetzt ganze Grundsatzdiskussionen führen. Aber Kämpfe sehe ich allerhöchstens in Shootern und ähnlichen Actiongames als wichtigstes Spannungselement an. In Horrorgames (HORROR, nicht "Hack&Slay") geht es darum sich vor Angst in die Hose zu machen.
Zero Resinent ist nicht als Actionspiel geplant. Die Gegner sind dem Spiel untergeordnet.
Oder anders: Ich kann mich in TAUT an keinerlei Gegner erinnern, die man bekämpfen konnte. War es gruselig? Holy Shit, ja das war es. Man war gefangener dieser Horrorwelt und hatte jederzeit Angst etwas könnte einen anfallen, ohne sich wehren zu können. Das ist es was ein Horrorspiel ausmacht und das ist der Weg den ich verfolge.

Zitat Zitat
und man hat bisher noch keine Ahnung wie die Kämpfe ablaufen könnten.
Also die ganzen zwei oder drei Kämpfe sehen so aus:
Auf Gegner so lange schießen, bis er verschwindet.

Zitat Zitat
In einem Aktion-Horrrspiel habe ich mal gesehen, dass man wie die Ghostbusters die Geister mit einem Energiestrahl bekämpft und dann einfängt, bei Projekt Zero benutzt man eine Kamera um Geister zu bannen. Das Kampfsystem macht schon viel aus, daher wären hier mehr Infos notwendig.
Man benutzt eine Pistole.
Oder eine Allzweck-Laserkuchenkettensäge. Überlege ich mir noch.

[Tm]