Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Konzept: Zero Resinent

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin nicht sicher ob ich das Konzept richtig verstehe: Du möchtest ein Spiel, das realistischer aufgebaut ist als Silent Hill, aber man kämpft mit den üblichen Horrorspielwaffen gegen irgendwelche Monster?

    So wie ich es verstanden habe, fügst du zu einem "normalen" Horrorspiel lediglich realitischen Elemente wie Essen und Körperstärke hinzu. Und diese Features können einem Spiel ganz schnell das Genick brechen. Die müssen im Spiel so umgesetzt sein, dass sie das Spielbeeinflussen, aber den Spieler NIE frusten dürfen.

    Versteh mich nicht falsch, die gesamte Spielidee mit dem Hochhaus ist durchaus gelungen, aber ich finde nicht, dass sich dein Spielkonzept so sehr von Silent Hill unterscheidet. Du belächelst das Spiel in deiner Einleitung, aber zeigst in deinem Spiel nicht viele Neuerungen auf. Im Gegenteil, du orientierst dich sogar an der menschenleeren Spielwelt -> Die ersten beiden Silent-Hill-Teile, die ich gespielt habe, begannen immer in einer augenscheinlich normalen, verlassenen Stadt in der man sich gefragt hat was hier wohl los ist.

  2. #2
    Also wenn ich das richtig sehe so verursachte ein Atomschlag (warum auch immer) Mutanten und unser Protagonist will sein Gebäude verlassen, obwohl dieses irgendwie überhaupt für sein Überleben verantwortlich ist.

    Das ganze erinnert an eine Mischung aus Taut, Silent Hill und dem Moronditkonzept, von den Logikschwächen abgesehen aber gut.

    Wobei du hast doch schon 2 Projekte, dieses tolle Kontestgame und AGAWIS?!

  3. #3
    @Fuxfell

    Sequenzen sind so oder so vorgesehen. Es gibt keine Spiele ohne Sequenzen. Und natürlich würden die auch entsprechend gruselig sein. Weniger wegen dem was man sieht; sondern wegen dem was man nicht sieht. Das liebe ich an guten Horrorspielen. Bzw davor fürchte ich mich persönlich. Aber diese Angst kann nicht entstehen, wenn sie nicht auch begründet ist. Wenn der Spieler merkt, dass das wirklich nur harmlose Geräusche sind, wird ihn bald die Lust verlassen und das Spiel wird ungruselig. Das gilt es mit "echten" Erlebnissen zu unterbinden. Es existiert eine echte Gefahr. Und je tiefer man durch das Gebäude steigt, desto scheinbarer wird es.
    Um es klar auszudrücken: Man bekämpft Einbildungen, hervorgerufen durch die Gesamtsituation, das Aufhalten in engen Räumen usw (psychische Überforderung). Das erzeugt natürlich nicht nur "Monster", Stimmen und Geräusche, sondern auch andere Unheimlichkeiten. Und Manches lässt sich leider nicht erklären; echte Geister? Who knows.

    Ist im Hauptpost vielleicht ganz ganz herausgekommen. Ich hatte ihn unter komplettem Schlafentzug geschrieben. Vll nicht die besten Voraussetzungen für einen Thread.

    Kratzgeräusche finde ich übrigens eine sehr gute Idee.


    @Daos-Mandrak

    Nein, anscheinend hast du das Konzept nicht verstanden.
    Erstens: Ich habe nicht gesagt mit was für Waffen gekämpft wird. Natürlich wird es eine Schusswaffe geben, aber darauf besitzen Horrorspiele (speziell Silent Hill) keine Lizenz. Würde ich jetzt noch Eisenrohre, Bretter und Äxte als Waffen einbauen, könnte ich den Vergleich verstehen.

    Zweitens: Man "bekämpft" nicht wirklich etwas Materielles. Die Waffe ist an sich nur ein begrenzt wirksames Mittel. Und die Munition sowieso. Es ist schwierig zu erklären wie ich mir das vorstelle. Vielleicht werde ich einfach mal ein paar Konzeptzeichnungen anfertigen. Jedenfalls ist das Kämpfen nicht der Sinn des Spiels.

    Zu vergleichen ist dieses Gebäude eher mit einem Geisterhaus. Von Silent Hill hat das - mal abgesehen von den kaputten und verschlossenen Türen - überhaupt nichts. Ich würde es eher mit "TAUT" vergleichen, als mit SH.

    @Einheit091

    Das Gebäude hat eventuell (!) verhindert, dass er draufgeht. Aber sicher ist es dort nicht. Die Ressourcen sind begrenzt und überleben lässt es sich da auch nicht. Die einzige Möglichkeit noch irgendwie Hoffnung zu schöpfen, wäre das Verlassen des Gebäudes und in die freie Welt zu kommen. Zumindest würde das für mich Sinn machen. Deswegen lasse ich ihn auch oben beginnen - und nicht unten (auch wenn diese anfängliche Logikschwäche vorhanden ist).

    Ja, ich habe bereits 2 Projekte. Ich habe auch nicht vor dieses Spiel schlagartig umzusetzen. Ich möchte nur Meinungen zu dem Konzept (nicht Spiel) erfahren.

    [EDIT] Hier zwei Konzeptarts, die ziemlich gut die Atmosphäre einfangen, die ich wiederpiegeln möchte.
    Hinweis: Das Aussehen des Protagonisten habe ich mir spontan aus den Fingern gesogen. Er könnte später anders aussehen.

    http://npshare.de/files/397a925a/KonzeptArt1.jpg
    http://npshare.de/files/12768925/KonzeptArt2.jpg

    [Tm]

    Geändert von TrueMG (02.06.2010 um 15:50 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Themetal Beitrag anzeigen
    @Daos-Mandrak

    Nein, anscheinend hast du das Konzept nicht verstanden.
    Erstens: Ich habe nicht gesagt mit was für Waffen gekämpft wird. Natürlich wird es eine Schusswaffe geben, aber darauf besitzen Horrorspiele (speziell Silent Hill) keine Lizenz. Würde ich jetzt noch Eisenrohre, Bretter und Äxte als Waffen einbauen, könnte ich den Vergleich verstehen.

    Zweitens: Man "bekämpft" nicht wirklich etwas Materielles. Die Waffe ist an sich nur ein begrenzt wirksames Mittel. Und die Munition sowieso. Es ist schwierig zu erklären wie ich mir das vorstelle. Vielleicht werde ich einfach mal ein paar Konzeptzeichnungen anfertigen. Jedenfalls ist das Kämpfen nicht der Sinn des Spiels.

    Zu vergleichen ist dieses Gebäude eher mit einem Geisterhaus. Von Silent Hill hat das - mal abgesehen von den kaputten und verschlossenen Türen - überhaupt nichts. Ich würde es eher mit "TAUT" vergleichen, als mit SH.
    Im Gegenzug scheinst du meine Kritik nicht richtig verstanden zu haben.

    Ich habe bemängelt, dass du die "immer gleichen Silenthillishen Schwächen" kritisierst, aber nicht wirklich erklärst was du damit meinst (als einzige deutliche Schwäche hattest du genannt, dass SH nicht besonders realitisch ist und ich kann nicht wirklich erkennen, dass du dich sooo sehr davon distanzierst). Im Gegenzug sieht man viele Parallelen, damit meine ich noch nichtmal die Waffen. Das konnte man aber durchaus so verstehen, weil du bisher nicht verraten hast, dass man diese Geister bekämpft.

    Mir geht es einfach darum, dass deine Einleitung mit dem Vergleich zu den Schwächen von Silent Hill beginnt. Dann erwarte ich im Gegezug auch, dass man darauf eingeht und wie du sie vermeidest. Aber ich sehe keine riesige Innovation, die sich dermaßen von Silent Hill abhebt ("Not so Silenthillish").

    Es geht nicht darum, dass das Spielkonzept schlecht wäre. Forbidden Siren hat gezeigt, dass sich Geister sehr toll in ein Horrorspiel packen lassen und eine gruselige Atmosphäre schaffen können.

    Wenn es dir übrigens darum geht das gesamte Konzept beurteilen zu lassen, dann wäre es ganz hilfreich wenn du Angaben zu den Gegnern machst. Sind diese Geister jetzt Wahnvorstellungen oder echte Geister? Kämpfe gehören in einem Horrorspiel zu den wichtigsten Spannungselementen und man hat bisher noch keine Ahnung wie die Kämpfe ablaufen könnten.
    Wenn du Schusswaffen erwähnst, dann gehe ich von einem konventionellen Kampfsystem aus. Man findet Gegenstände und hackt und schießt mit diesen auf die Gegner drauf. In einem Aktion-Horrrspiel habe ich mal gesehen, dass man wie die Ghostbusters die Geister mit einem Energiestrahl bekämpft und dann einfängt, bei Projekt Zero benutzt man eine Kamera um Geister zu bannen. Das Kampfsystem macht schon viel aus, daher wären hier mehr Infos notwendig.

    Edit:
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Du meinst nicht zufälligerweise Fatal Frame/Project Zero?
    Danke schön, Projekt Zero meinte ich^^ hab es mal geändert

    Geändert von Daos-Mandrak (02.06.2010 um 18:45 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    bei Forbidden Siren benutzt man eine Kamera um Geister zu bannen.
    Du meinst nicht zufälligerweise Fatal Frame/Project Zero?

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ich habe bemängelt, dass du die "immer gleichen Silenthillishen Schwächen" kritisierst, aber nicht wirklich erklärst was du damit meinst [...]
    Überall kaputte und verschlossene Türen. Ganz ehrlich, das ist ein unheimlich nerviges Spielelement, das man immer wieder abklappern muss. Ich sage immer: Ein Schlosser würde in Silent Hill reich werden.

    Weiterer Punkt: Monster. Nur die wenigsten Kreaturen aus Silent Hill sind wirklich gruselig. Beim Ersten mal sind sie es vielleicht noch, doch nach einigen Minuten sind sie nicht mehr als Kanonenfutter. Besonders dann, wenn sie alle paar Minuten erscheinen. Es ist nicht gruselig den [immer selben] Feind zu kennen und sich gegen ihn wehren zu können. Ich sehe das als Schwäche in Verbindung mit dem Element "Horror", weswegen ich diesen Weg nicht einschlagen möchte.
    Jetzt könnte man natürlich sagen: Ja toll, bei dir bekämpft man Geister.
    Nein. Man wehrt sie ab und flüchtet. Man kann Windmühlen nicht töten. Und sie erscheinen auch nicht in jedem zweiten Flur. Deswegen habe ich sie nicht gesondert erwähnt, in Verbindung mit Waffen, da das Kämpfen kein regulärer Bestandteil des Spieles ist.

    Es ist zudem nicht mein Ziel Silent Hill entgegen zu arbeiten. Es besitzt extrem viele Horrorelemente, die es in meinen Augen auch richtig macht. Ich habe nur nicht vor eine 1 zu 1 Kopie zu erstellen. Und da ich aus solchen Videos zu solchen Spielen heraus entgegen-inspiriert wurde, habe ich es "Not so Silenthillish" genannt.

    Zitat Zitat
    Sind diese Geister jetzt Wahnvorstellungen oder echte Geister?
    Wahnvorstellungen.

    Zitat Zitat
    Kämpfe gehören in einem Horrorspiel zu den wichtigsten Spannungselementen
    Darüber könnte man jetzt ganze Grundsatzdiskussionen führen. Aber Kämpfe sehe ich allerhöchstens in Shootern und ähnlichen Actiongames als wichtigstes Spannungselement an. In Horrorgames (HORROR, nicht "Hack&Slay") geht es darum sich vor Angst in die Hose zu machen.
    Zero Resinent ist nicht als Actionspiel geplant. Die Gegner sind dem Spiel untergeordnet.
    Oder anders: Ich kann mich in TAUT an keinerlei Gegner erinnern, die man bekämpfen konnte. War es gruselig? Holy Shit, ja das war es. Man war gefangener dieser Horrorwelt und hatte jederzeit Angst etwas könnte einen anfallen, ohne sich wehren zu können. Das ist es was ein Horrorspiel ausmacht und das ist der Weg den ich verfolge.

    Zitat Zitat
    und man hat bisher noch keine Ahnung wie die Kämpfe ablaufen könnten.
    Also die ganzen zwei oder drei Kämpfe sehen so aus:
    Auf Gegner so lange schießen, bis er verschwindet.

    Zitat Zitat
    In einem Aktion-Horrrspiel habe ich mal gesehen, dass man wie die Ghostbusters die Geister mit einem Energiestrahl bekämpft und dann einfängt, bei Projekt Zero benutzt man eine Kamera um Geister zu bannen. Das Kampfsystem macht schon viel aus, daher wären hier mehr Infos notwendig.
    Man benutzt eine Pistole.
    Oder eine Allzweck-Laserkuchenkettensäge. Überlege ich mir noch.

    [Tm]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •