Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
@Satenit: Meines Wissens nach kommt man auch mit dem Wörterbuch nicht sonderlich weit, weswegen man ja Vokabeln lernen muss wie ein Irrer. Da ein lateinisches Wort ja X deutsche Bedutungen hat, zumindest im Normalfall, darfst du dir dann die passende raussuchen. (Bsp. contendere, eines der wenigen, die ich noch weiß! : anstrengen, eilen, kämpfen, behaupten, verlangen......5 komplett verschiedene Bedeutungen!!!) Ich habe immer die falsche Bedeutung rausgesucht, und wenn du mal eine Stammform nicht kennst, wirds erst richtig kacke.....
Deswegen habe ich auch Grammatik bis zum "geht nicht mehr" gelernt und gepaukt, sodass ich jede finite Form sofort der richtigen Stammform zuordnen kann. Die Regeln der Betonungen kann ich auch, deshalb gibt es bei mir keine Probleme, wenn ich nach Wörtern mit bestimmten Perfektformen suche. Im Wörterbuch suche ich nicht einfach nach einer Übersetzung, sondern, wie das Wort in einem bestimmten Fall gebraucht wird oder ob es mit anderen bestimmten Vokalbeln eine ganz andere Bedeutung hat. So komme ich immer in Klausuren zurecht. Aber ich habe nur zwei Semester Latein gewählt, um das Latinum zu erhalten. Wären die Themen im 3. und 4. Semester noch interessant gewesen, dann hätte ich weitergemacht.