Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Hilfe zu Lightmaps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, hab mich nun auch mal angemeldet, hoffe, dass Siegwahrheit und ich das Problem mit eurer Hilfe schneller gelöst bekommen^^
    Der Code sieht bei mir fast genauso aus wie bei dir, niR-kun. Aber hab dazu ein paar Fragen^^

    Warum hast du nen Zyklus eingebaut?
    Woher weiß ich, um wie viel ich die Lightmap nach links/rechts bzw, oben/unten verschieben muss, oder muss ich dafür rumprobieren?
    Wenn ich "Transparency Colour" auf None stelle, dann wird die als transparent markierte Farbe der Lightmap sichtbar, stelle ich jedoch auf mixed(oder wie das im englischen Maker heißt), dann sehe ich die eigentlich als transparent markierte Farbe nicht.

    Ich hab irgendwie das Gefühl, die Lightmap passt nicht genau über die Makermap, da man wie bereits erwähnt, den linken Lichtkegel garnicht sieht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Warum hast du nen Zyklus eingebaut?
    Ganz einfach, das Event ist auf ParrallelProcess eingestellt, sonst würde die Lightmap andauernd gezeichnet, was zu Performance-Einbussen führt.

    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Woher weiß ich, um wie viel ich die Lightmap nach links/rechts bzw, oben/unten verschieben muss, oder muss ich dafür rumprobieren?
    Rumprobieren, man sieht das wenn man zu den Rändern der Lightmap im Spiel geht. (Am besten lässt man das Show Picture da [temporär] bei der Transparenz auf None)
    Die Verschiebung kann nur je 8 Pixel nach oben, rechts, links und/oder unten sein, wenn das Event etwa mittig auf der Map ist.

    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Wenn ich "Transparency Colour" auf None stelle, dann wird die als transparent markierte Farbe der Lightmap sichtbar, stelle ich jedoch auf mixed(oder wie das im englischen Maker heißt), dann sehe ich die eigentlich als transparent markierte Farbe nicht.
    Sry, mein Fehler, meine Lightmaps enthalten keine voll-transparenten Bereiche - da muss es "None" sein. Bei Lightmap mit voll-transparenten Bereichen muss man das natürlich auf "Stir" schalten.

    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Ich hab irgendwie das Gefühl, die Lightmap passt nicht genau über die Makermap, da man wie bereits erwähnt, den linken Lichtkegel garnicht sieht.
    Diese Vermutung habe ich auch ganz langsam.

  3. #3
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Ganz einfach, das Event ist auf ParrallelProcess eingestellt, sonst würde die Lightmap andauernd gezeichnet, was zu Performance-Einbussen führt.
    Trotzdem absolut unnötig, schließlich hättest du das Event einfach per clear timer/erase event nach dem Anzeigen der Lightmap löschen können.

    Zitat Zitat von Helmex
    Ich hab irgendwie das Gefühl, die Lightmap passt nicht genau über die Makermap, da man wie bereits erwähnt, den linken Lichtkegel garnicht sieht.
    Lad dir einfach mal den Hyper Patcher 2 und benutze dessen Map-Exporter, dann kannst du die Maße der Map mit deiner Lightmap vergleichen. Die Map zu exportieren ist auch die beste Methode um welche zu erstellen.

  4. #4
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Trotzdem absolut unnötig, schließlich hättest du das Event einfach per clear timer/erase event nach dem Anzeigen der Lightmap löschen können.
    Okay, den Befehl kannte ich noch nicht.
    Ich muss mal die Bezeichnung im meinen Makerversionen auf "Erase Event" ändern.

  5. #5
    Danke erstmal für die ganzen Erklärungen, hat uns auf jedenfall schonmal ein Stück weitergebracht. =)

    Zitat Zitat von ~Jack~
    Lad dir einfach mal den Hyper Patcher 2 und benutze dessen Map-Exporter, dann kannst du die Maße der Map mit deiner Lightmap vergleichen. Die Map zu exportieren ist auch die beste Methode um welche zu erstellen.
    Hab ich getan, aber leider sagt er mir beim Exportieren von Maps, dass diese nicht konvertiert werden können.
    Es steht zwar dabei, dass keine RTP-Chipsets konvertiert werden können, aber diese hab ich ja auch nicht verwendet.

  6. #6
    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Hab ich getan, aber leider sagt er mir beim Exportieren von Maps, dass diese nicht konvertiert werden können.
    Es steht zwar dabei, dass keine RTP-Chipsets konvertiert werden können, aber diese hab ich ja auch nicht verwendet.
    Hast du das Chipset auch ordentlich importiert? Weil ich hatte noch nie Probleme beim exportieren.

  7. #7
    Zitat Zitat von ~Jack~
    Hast du das Chipset auch ordentlich importiert? Weil ich hatte noch nie Probleme beim exportieren.
    Ja, habs über den Rohmaterial Editor importiert. Habs vorhin sogar extra nochmal kontrolliert, ob ich auch wirklich alles importiert hab.
    So ein Mist.
    Gibts noch ne andere Möglichkeit, die Maps gescheit zu exportieren?

  8. #8
    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Gibts noch ne andere Möglichkeit, die Maps gescheit zu exportieren?
    Ja, Maker öffnen und maximieren (falls nicht schon maximiert gestartet), Map wählen, auf der Tastatur auf "F5", "2" und "M" drücken, dann die Taste "Druck S-Abf" drücken, ein Bildprogramm deiner Wahl (Gimp, Paint.net, XnView oder zur Not auch Paint), öffnen, einfügen und zuschneiden. Die Methode funktioniert bei allen Map die nicht größer sind als ca. 65x55 (geht so gerade bei mir noch - Auflösung 1280x1024) und nicht zu viele Events enthalten.

  9. #9
    Die einzelnen Felder im Lichteffektbildchen sind 32 * 32, schaut aus als hätte da jemand beim Map abscreenshotten die Vergrößerung nicht richtig eingestellt. Im Maker werden Maps standardmässig immer vergrößert um den Faktor 2 angezeigt. Schau dir mal die Zoom-Optionen im Maker an ;-)

    PS: Ein transparent angezeigtes Bild mit ein paar Farbverläufen ist keine Lightmap. Eine Lightmap ist ein Grauwert, der mit einem Kompiler berechnet und per Multitexturing auf die Texturen gelegt wird. Was kommt als nächstes? Schmieren wir ein paar Pseudo-Reflektionen irgendwo drauf und behaupten es wären Shader?

  10. #10
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Ja, Maker öffnen und maximieren (falls nicht schon maximiert gestartet), Map wählen, auf der Tastatur auf "F5", "2" und "M" drücken, dann die Taste "Druck S-Abf" drücken, ein Bildprogramm deiner Wahl (Gimp, Paint.net, XnView oder zur Not auch Paint), öffnen, einfügen und zuschneiden. Die Methode funktioniert bei allen Map die nicht größer sind als ca. 65x55 (geht so gerade bei mir noch - Auflösung 1280x1024) und nicht zu viele Events enthalten.
    F5 schaltet auf Lower Layer, aber was soll 2 und M bitte bewirken?

    Wegen Hyper Patcher 2: Darf ich dein Projekt mal haben? Ich will rausfinden, wieso er die Maps nicht mag.

    mfG Cherry

  11. #11
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    F5 schaltet auf Lower Layer, aber was soll 2 und M bitte bewirken?
    2 = Zoom auf 1/2
    M = Auswahlwerkzeug "Region" - da ist dann der Upper Layer nicht durchsichtig.

    Zumindest funktioniert das bei meiner RM2K3-Version (1.09A) so.

    PS: @Cortis PS: stimmt - allerdings bewegen wir uns hier nicht in einer super-duper 3D-Umgebung a la FF10 oder neuer, sondern alles schön 2D ohne Shader-Gedöhns.

    Geändert von niR-kun (01.06.2010 um 12:33 Uhr)

  12. #12
    Bewirkt bei mir gar nichts. Dürfte eine veränderte Version sein.

  13. #13
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    PS: @Cortis PS: stimmt - allerdings bewegen wir uns hier nicht in einer super-duper 3D-Umgebung a la FF10 oder neuer, sondern alles schön 2D ohne Shader-Gedöhns.
    Wenn du das Wort "allerdings" verwendest, klingt es wie ein Einwand.

    Also, was willst du uns sagen?
    • a) Corti hat recht, man nennt es nicht Lightmap und man sollte den Begriff nicht so benutzen und verbreiten
    • b) da Lightmaps und Shader nicht funktionieren können wir die Fachbegriffe ruhig falsch benutzen um damit auf jämmerliche Weise ein bischen profihafter rüberzukommen.


    Ich wette auf 12-jährige wirkt das beeindruckend "du ich hab Lightmaps für mein Game created BäM!", yo man im Maker programmiert!

  14. #14
    Zitat Zitat von Corti
    Wenn du das Wort "allerdings" verwendest, klingt es wie ein Einwand.

    Also, was willst du uns sagen?
    • a) Corti hat recht, man nennt es nicht Lightmap und man sollte den Begriff nicht so benutzen und verbreiten
    • b) da Lightmaps und Shader nicht funktionieren können wir die Fachbegriffe ruhig falsch benutzen um damit auf jämmerliche Weise ein bischen profihafter rüberzukommen.


    Ich wette auf 12-jährige wirkt das beeindruckend "du ich hab Lightmaps für mein Game created BäM!", yo man im Maker programmiert!
    Ich würde dich bitten, den Thread hier nicht unnötig zuzuspammen, da du uns in keinster Weise hilfst.
    Es ist verdammt toll für dich, dass du schon drölf Jahre Erfahrung mit dem Maker hast und unsere Standarts n Scheiß für dich sind.
    Such dir andere Hobbies, denn so eine Korinthenkackerei kann einfach niemand gebrauchen.

  15. #15
    dann bau du weiter deine profi games, und ignorier dabei einfach das: "da ich nochn noob in dem bereich bin" in meinem ersten post. wenn du das niveau hier überschreitest solltest du einfach gar nicht erst posten, da man dich hier ehh nicht versteht. geh lieber wieder in deine geek ecke und rede mit den "coolen" leuten da
    Deine Posts waren weder hilfreich, noch haben sie zur Findung der Lösung beigetragen. also bitte unterlasse nun das posten hier in diesem thread.

    Btt: Aso mein Kollege helmex hat mir das Game geschickt, und bei mir funktioniert das Spiel zwar, aber die "lichtmap" oder wie auch immer das jetz genannt wird in profi-kreisen, ist nun auch nicht richtig. der rechte lichtkegel ist zu weit rechts, das grün ist zwar transparent, aber sichtbar und der linke lichtkegel fehlt immernoch ganz. diese fehler habe ich halt im game beobachtet. auf anfrage poste ich gerne nen screenshot. auch wenn man net viel erkennt. ich hoffe ihr könnt da helfen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Wenn du das Wort "allerdings" verwendest, klingt es wie ein Einwand.

    Also, was willst du uns sagen?
    • a) Corti hat recht, man nennt es nicht Lightmap und man sollte den Begriff nicht so benutzen und verbreiten
    • b) da Lightmaps und Shader nicht funktionieren können wir die Fachbegriffe ruhig falsch benutzen um damit auf jämmerliche Weise ein bischen profihafter rüberzukommen.
    Ich komm eher zu Variante C:
    Lightmap ist zwar ein Begriff aus dem Bereich von 3D-Engines, kann aber auch auf 2D (und den Maker) bezogen/umgedeutet werden.

    Da sich das Wort Lightmap im Sprachgebrauch der Makerer eingebürgert hat und jeder weiß was gemeint ist, würde ich nicht so über den Begriff herziehen. Du siehst ja, was du für eine OT-Diskution das entfacht.

    Jemand der aus dem 3D-Profi-Bereich kommt schüttelt darüber nur den Kopf.
    Ich finde das Lightmap im Bereich 3D und Lightmap im Maker-Bereich gar nicht so verschieden sind, dass man die Begriffe trennen muss.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •