mein kumpel und ich wollte en spiel basteln. und ich hab mich in das lightmapping eingearbeitet und wollte ihm für seine map ne schicke lightmap basteln, allerdings sahs bei ihm eingesetzt dann ganz anders aus als es aussehen sollte, vlt. könnt ihr mir mal helfen. ich weiss nicht genau was wir falsch machen, und habe noch nicht wirklich ahnung... also erwartet nicht zu viel von mir bitte =D
Geändert von siegwahrheit (05.06.2010 um 10:36 Uhr)
Zeig doch mal vergleichsweise beide Ergebnisse, sprich:
So wies bei dir aussieht und so, wies bei ihm aussieht.
Das da oben allein bringt wahrscheinlich kaum einen weiter, bzw. hilft nicht sehr viel.
Zum einen hoffe ich dass diese Rasterung im Hintergrund n Fehler beim hochladen hier im Forum ist (sollte nur eine Farbe und nicht viele haben), zum anderen ist die Lightmap entweder falsch platziert, oder sie bewegt sich mit der Spielfigur (Haken bei show Picture "move with map" setzen).
Zeig doch mal vergleichsweise beide Ergebnisse, sprich:
So wies bei dir aussieht und so, wies bei ihm aussieht.
Das da oben allein bringt wahrscheinlich kaum einen weiter, bzw. hilft nicht sehr viel.
...
was genau meinst du mit Ergebnis? ich komme mit den RPG maker mechs net klar, deswegen kann ich net gucken wie es bei mir im spiel aussähe.
sorry.
Zitat
Zum einen hoffe ich dass diese Rasterung im Hintergrund n Fehler beim hochladen hier im Forum ist (sollte nur eine Farbe und nicht viele haben), zum anderen ist die Lightmap entweder falsch platziert, oder sie bewegt sich mit der Spielfigur (Haken bei show Picture "move with map" setzen).
...
was für ne rasterung meinst du? bie mir hat das nur 1 farbe oO hab auch extra die datei von hier aus nochmal geöffnet... und sehe da nichts was auf deine "beschreibung" passt.
was genau meinst du mit Ergebnis? ich komme mit den RPG maker mechs net klar, deswegen kann ich net gucken wie es bei mir im spiel aussähe.
sorry.
...
Gelber Pfeil, der nach rechts zeigt. Wenn du den anklickst, kannst du im Maker dein Spiel teststarten. Dann nurnoch einen Screenshot (Druck-Taste)
und nicht vergessen, vorher noch ne Startposition des Helden zu setzen (muss ich das jetzt auch noch erklären? )
was für ne rasterung meinst du? bie mir hat das nur 1 farbe oO hab auch extra die datei von hier aus nochmal geöffnet... und sehe da nichts was auf deine "beschreibung" passt.
...
Deutlich genug? Sieht man eigentlich auch bloßen Auge dass da ne ungleichmäßige Musterung in der auszusparenden Farbe ist
Sieht eher so aus als wär da vermutlich durch nen Lichtkegel n schwacher Verlauf über die Farbe gekommen, oder mit Webfarben gearbeitet worden, die vom Programm durch diffuse Raster zusammen gemixt werden.
In dem Bild, was du als Light-Map nutzen willst, ist in dem eigentlich transparenten grünen Bereich durch die Rasterung leicht-gelb-weißliche Pixel hinzugekommen.
Die kriegst du weg, indem du das mit iDraw3 oder vergleichbarem Programm per Hand herauslöschst (vorher die erste Farbe grün wählen nicht vergessen!)
So, danke für die ganzen Hilfestellungen. Soweit haben wir das Pixelproblem jetzt im Griff, allerdings ist es uns nicht möglich
die Lightmap richtig einzufügen. Die Lightmap scheint verschoben zu sein, da auch auf den screenshots der linke lichtkegel im
spiel gar nicht vorhanden ist, vlt. verzerrt/streckt sich das bild oder ist zu groß. wobei die standart größe ja 640x480 pixel groß ist.
Die map selber ist: 30x25. vielleicht liegt es ja daran . ich poste die aktuelleren screens. wäre cool wenn ihr da was zu sagen könntet.
So, hab mich nun auch mal angemeldet, hoffe, dass Siegwahrheit und ich das Problem mit eurer Hilfe schneller gelöst bekommen^^
Der Code sieht bei mir fast genauso aus wie bei dir, niR-kun. Aber hab dazu ein paar Fragen^^
Warum hast du nen Zyklus eingebaut?
Woher weiß ich, um wie viel ich die Lightmap nach links/rechts bzw, oben/unten verschieben muss, oder muss ich dafür rumprobieren?
Wenn ich "Transparency Colour" auf None stelle, dann wird die als transparent markierte Farbe der Lightmap sichtbar, stelle ich jedoch auf mixed(oder wie das im englischen Maker heißt), dann sehe ich die eigentlich als transparent markierte Farbe nicht.
Ich hab irgendwie das Gefühl, die Lightmap passt nicht genau über die Makermap, da man wie bereits erwähnt, den linken Lichtkegel garnicht sieht.
Ganz einfach, das Event ist auf ParrallelProcess eingestellt, sonst würde die Lightmap andauernd gezeichnet, was zu Performance-Einbussen führt.
Zitat von Helmex
Woher weiß ich, um wie viel ich die Lightmap nach links/rechts bzw, oben/unten verschieben muss, oder muss ich dafür rumprobieren?
...
Rumprobieren, man sieht das wenn man zu den Rändern der Lightmap im Spiel geht. (Am besten lässt man das Show Picture da [temporär] bei der Transparenz auf None)
Die Verschiebung kann nur je 8 Pixel nach oben, rechts, links und/oder unten sein, wenn das Event etwa mittig auf der Map ist.
Zitat von Helmex
Wenn ich "Transparency Colour" auf None stelle, dann wird die als transparent markierte Farbe der Lightmap sichtbar, stelle ich jedoch auf mixed(oder wie das im englischen Maker heißt), dann sehe ich die eigentlich als transparent markierte Farbe nicht.
...
Sry, mein Fehler, meine Lightmaps enthalten keine voll-transparenten Bereiche - da muss es "None" sein. Bei Lightmap mit voll-transparenten Bereichen muss man das natürlich auf "Stir" schalten.
Zitat von Helmex
Ich hab irgendwie das Gefühl, die Lightmap passt nicht genau über die Makermap, da man wie bereits erwähnt, den linken Lichtkegel garnicht sieht.
Ganz einfach, das Event ist auf ParrallelProcess eingestellt, sonst würde die Lightmap andauernd gezeichnet, was zu Performance-Einbussen führt.
...
Trotzdem absolut unnötig, schließlich hättest du das Event einfach per clear timer/erase event nach dem Anzeigen der Lightmap löschen können.
Zitat von Helmex
Ich hab irgendwie das Gefühl, die Lightmap passt nicht genau über die Makermap, da man wie bereits erwähnt, den linken Lichtkegel garnicht sieht.
...
Lad dir einfach mal den Hyper Patcher 2 und benutze dessen Map-Exporter, dann kannst du die Maße der Map mit deiner Lightmap vergleichen. Die Map zu exportieren ist auch die beste Methode um welche zu erstellen.
Danke erstmal für die ganzen Erklärungen, hat uns auf jedenfall schonmal ein Stück weitergebracht. =)
Zitat von ~Jack~
Lad dir einfach mal den Hyper Patcher 2 und benutze dessen Map-Exporter, dann kannst du die Maße der Map mit deiner Lightmap vergleichen. Die Map zu exportieren ist auch die beste Methode um welche zu erstellen.
...
Hab ich getan, aber leider sagt er mir beim Exportieren von Maps, dass diese nicht konvertiert werden können.
Es steht zwar dabei, dass keine RTP-Chipsets konvertiert werden können, aber diese hab ich ja auch nicht verwendet.
Hab ich getan, aber leider sagt er mir beim Exportieren von Maps, dass diese nicht konvertiert werden können.
Es steht zwar dabei, dass keine RTP-Chipsets konvertiert werden können, aber diese hab ich ja auch nicht verwendet.
...
Hast du das Chipset auch ordentlich importiert? Weil ich hatte noch nie Probleme beim exportieren.
Hast du das Chipset auch ordentlich importiert? Weil ich hatte noch nie Probleme beim exportieren.
...
Ja, habs über den Rohmaterial Editor importiert. Habs vorhin sogar extra nochmal kontrolliert, ob ich auch wirklich alles importiert hab.
So ein Mist.
Gibts noch ne andere Möglichkeit, die Maps gescheit zu exportieren?
Gibts noch ne andere Möglichkeit, die Maps gescheit zu exportieren?
...
Ja, Maker öffnen und maximieren (falls nicht schon maximiert gestartet), Map wählen, auf der Tastatur auf "F5", "2" und "M" drücken, dann die Taste "Druck S-Abf" drücken, ein Bildprogramm deiner Wahl (Gimp, Paint.net, XnView oder zur Not auch Paint), öffnen, einfügen und zuschneiden. Die Methode funktioniert bei allen Map die nicht größer sind als ca. 65x55 (geht so gerade bei mir noch - Auflösung 1280x1024) und nicht zu viele Events enthalten.
Die einzelnen Felder im Lichteffektbildchen sind 32 * 32, schaut aus als hätte da jemand beim Map abscreenshotten die Vergrößerung nicht richtig eingestellt. Im Maker werden Maps standardmässig immer vergrößert um den Faktor 2 angezeigt. Schau dir mal die Zoom-Optionen im Maker an ;-)
PS: Ein transparent angezeigtes Bild mit ein paar Farbverläufen ist keine Lightmap. Eine Lightmap ist ein Grauwert, der mit einem Kompiler berechnet und per Multitexturing auf die Texturen gelegt wird. Was kommt als nächstes? Schmieren wir ein paar Pseudo-Reflektionen irgendwo drauf und behaupten es wären Shader?