Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Hilfe zu Lightmaps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hilfe zu Lightmaps

    mein kumpel und ich wollte en spiel basteln. und ich hab mich in das lightmapping eingearbeitet und wollte ihm für seine map ne schicke lightmap basteln, allerdings sahs bei ihm eingesetzt dann ganz anders aus als es aussehen sollte, vlt. könnt ihr mir mal helfen. ich weiss nicht genau was wir falsch machen, und habe noch nicht wirklich ahnung... also erwartet nicht zu viel von mir bitte =D
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Lightmap für Map1.png   Eingesetzte Lightmap.JPG  

    Geändert von siegwahrheit (05.06.2010 um 10:36 Uhr)

  2. #2
    Zeig doch mal vergleichsweise beide Ergebnisse, sprich:
    So wies bei dir aussieht und so, wies bei ihm aussieht.
    Das da oben allein bringt wahrscheinlich kaum einen weiter, bzw. hilft nicht sehr viel.

  3. #3
    Zum einen hoffe ich dass diese Rasterung im Hintergrund n Fehler beim hochladen hier im Forum ist (sollte nur eine Farbe und nicht viele haben), zum anderen ist die Lightmap entweder falsch platziert, oder sie bewegt sich mit der Spielfigur (Haken bei show Picture "move with map" setzen).

  4. #4
    Zitat Zitat
    Zeig doch mal vergleichsweise beide Ergebnisse, sprich:
    So wies bei dir aussieht und so, wies bei ihm aussieht.
    Das da oben allein bringt wahrscheinlich kaum einen weiter, bzw. hilft nicht sehr viel.
    was genau meinst du mit Ergebnis? ich komme mit den RPG maker mechs net klar, deswegen kann ich net gucken wie es bei mir im spiel aussähe.
    sorry.

    Zitat Zitat
    Zum einen hoffe ich dass diese Rasterung im Hintergrund n Fehler beim hochladen hier im Forum ist (sollte nur eine Farbe und nicht viele haben), zum anderen ist die Lightmap entweder falsch platziert, oder sie bewegt sich mit der Spielfigur (Haken bei show Picture "move with map" setzen).
    was für ne rasterung meinst du? bie mir hat das nur 1 farbe oO hab auch extra die datei von hier aus nochmal geöffnet... und sehe da nichts was auf deine "beschreibung" passt.

  5. #5
    Zitat Zitat von siegwahrheit Beitrag anzeigen
    was genau meinst du mit Ergebnis? ich komme mit den RPG maker mechs net klar, deswegen kann ich net gucken wie es bei mir im spiel aussähe.
    sorry.
    Gelber Pfeil, der nach rechts zeigt. Wenn du den anklickst, kannst du im Maker dein Spiel teststarten. Dann nurnoch einen Screenshot (Druck-Taste)
    und nicht vergessen, vorher noch ne Startposition des Helden zu setzen (muss ich das jetzt auch noch erklären? )

  6. #6
    -.- ich weiss wie ich en game starte, aber nicht wie man ne lightmap einbaut.

  7. #7
    Spark? kannst du das vlt. auch noch mal für jemanden erklären der sich damit noch nicht sein halbes leben beschäftigt hat?

    Geändert von siegwahrheit (26.05.2010 um 21:00 Uhr)

  8. #8
    In dem Bild, was du als Light-Map nutzen willst, ist in dem eigentlich transparenten grünen Bereich durch die Rasterung leicht-gelb-weißliche Pixel hinzugekommen.

    Die kriegst du weg, indem du das mit iDraw3 oder vergleichbarem Programm per Hand herauslöschst (vorher die erste Farbe grün wählen nicht vergessen!)

    PS: Die Pixel sieht man schon mit bloßem Auge.

  9. #9
    So, danke für die ganzen Hilfestellungen. Soweit haben wir das Pixelproblem jetzt im Griff, allerdings ist es uns nicht möglich
    die Lightmap richtig einzufügen. Die Lightmap scheint verschoben zu sein, da auch auf den screenshots der linke lichtkegel im
    spiel gar nicht vorhanden ist, vlt. verzerrt/streckt sich das bild oder ist zu groß. wobei die standart größe ja 640x480 pixel groß ist.
    Die map selber ist: 30x25. vielleicht liegt es ja daran . ich poste die aktuelleren screens. wäre cool wenn ihr da was zu sagen könntet.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Lightmap für Map2.png   LichteffekteA.PNG   LichteffekteB.PNG  

  10. #10
    Ich hab das gelöst, in dem ich ein Event in (etwa) der Mitte der Map erstellt habe mit:

    Code:
    Change Var: [0001:LichtX] Set, this Event  PicX
    Change Var: [0002:LichtY] Set, this Event  PicY
    Change Var: [0001:LichtX] +, 8 (Falls die Lightmap etwas nach rechts oder links verschoben ist)
    Change Var: [0002:LichtY] +, 8 (Falls die Lightmap etwas nach oben oder unten verschoben ist)
    Show Picture: 1, Lightmap, (V[0001],V[0002]) ("Move with Map" an und "Transparency Colour" auf "Stir")
    Cycle :
     Wait : 100.0s
    :End Cycle

    Geändert von niR-kun (29.05.2010 um 13:26 Uhr)

  11. #11
    So, hab mich nun auch mal angemeldet, hoffe, dass Siegwahrheit und ich das Problem mit eurer Hilfe schneller gelöst bekommen^^
    Der Code sieht bei mir fast genauso aus wie bei dir, niR-kun. Aber hab dazu ein paar Fragen^^

    Warum hast du nen Zyklus eingebaut?
    Woher weiß ich, um wie viel ich die Lightmap nach links/rechts bzw, oben/unten verschieben muss, oder muss ich dafür rumprobieren?
    Wenn ich "Transparency Colour" auf None stelle, dann wird die als transparent markierte Farbe der Lightmap sichtbar, stelle ich jedoch auf mixed(oder wie das im englischen Maker heißt), dann sehe ich die eigentlich als transparent markierte Farbe nicht.

    Ich hab irgendwie das Gefühl, die Lightmap passt nicht genau über die Makermap, da man wie bereits erwähnt, den linken Lichtkegel garnicht sieht.

  12. #12
    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Warum hast du nen Zyklus eingebaut?
    Ganz einfach, das Event ist auf ParrallelProcess eingestellt, sonst würde die Lightmap andauernd gezeichnet, was zu Performance-Einbussen führt.

    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Woher weiß ich, um wie viel ich die Lightmap nach links/rechts bzw, oben/unten verschieben muss, oder muss ich dafür rumprobieren?
    Rumprobieren, man sieht das wenn man zu den Rändern der Lightmap im Spiel geht. (Am besten lässt man das Show Picture da [temporär] bei der Transparenz auf None)
    Die Verschiebung kann nur je 8 Pixel nach oben, rechts, links und/oder unten sein, wenn das Event etwa mittig auf der Map ist.

    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Wenn ich "Transparency Colour" auf None stelle, dann wird die als transparent markierte Farbe der Lightmap sichtbar, stelle ich jedoch auf mixed(oder wie das im englischen Maker heißt), dann sehe ich die eigentlich als transparent markierte Farbe nicht.
    Sry, mein Fehler, meine Lightmaps enthalten keine voll-transparenten Bereiche - da muss es "None" sein. Bei Lightmap mit voll-transparenten Bereichen muss man das natürlich auf "Stir" schalten.

    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Ich hab irgendwie das Gefühl, die Lightmap passt nicht genau über die Makermap, da man wie bereits erwähnt, den linken Lichtkegel garnicht sieht.
    Diese Vermutung habe ich auch ganz langsam.

  13. #13
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Ganz einfach, das Event ist auf ParrallelProcess eingestellt, sonst würde die Lightmap andauernd gezeichnet, was zu Performance-Einbussen führt.
    Trotzdem absolut unnötig, schließlich hättest du das Event einfach per clear timer/erase event nach dem Anzeigen der Lightmap löschen können.

    Zitat Zitat von Helmex
    Ich hab irgendwie das Gefühl, die Lightmap passt nicht genau über die Makermap, da man wie bereits erwähnt, den linken Lichtkegel garnicht sieht.
    Lad dir einfach mal den Hyper Patcher 2 und benutze dessen Map-Exporter, dann kannst du die Maße der Map mit deiner Lightmap vergleichen. Die Map zu exportieren ist auch die beste Methode um welche zu erstellen.

  14. #14
    Zitat Zitat von siegwahrheit Beitrag anzeigen
    was für ne rasterung meinst du? bie mir hat das nur 1 farbe oO hab auch extra die datei von hier aus nochmal geöffnet... und sehe da nichts was auf deine "beschreibung" passt.

    Deutlich genug? Sieht man eigentlich auch bloßen Auge dass da ne ungleichmäßige Musterung in der auszusparenden Farbe ist
    Sieht eher so aus als wär da vermutlich durch nen Lichtkegel n schwacher Verlauf über die Farbe gekommen, oder mit Webfarben gearbeitet worden, die vom Programm durch diffuse Raster zusammen gemixt werden.

  15. #15
    Ich versteh auch wirklich nicht, wie man sich darüber beschweren kann, dass viele diese Bilder als Lightmaps bezeichnen. Ja, es sind keine richtigen Lightmaps, aber wen kümmert das, abgesehen von dir Corti? Solange wir wissen was gemeint ist, ist das doch schnurzpiepegal.
    Das hat nicht unbedingt was damit, dass diejenigen sich voll profimäßig aufspielen wollen.
    Wer es Lightmap nennen will soll es Lightmap nennen, wer nicht soll es nennen wie er will.

  16. #16
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ich versteh auch wirklich nicht, wie man sich darüber beschweren kann, dass viele diese Bilder als Lightmaps bezeichnen. Ja, es sind keine richtigen Lightmaps, aber wen kümmert das, abgesehen von dir Corti? Solange wir wissen was gemeint ist, ist das doch schnurzpiepegal.
    Das hat nicht unbedingt was damit, dass diejenigen sich voll profimäßig aufspielen wollen.
    Wer es Lightmap nennen will soll es Lightmap nennen, wer nicht soll es nennen wie er will.
    Nennen wirs doch "Lolmap" , das ist einprägsam und noch nicht verwendet.

    Irgendwann wurde mal seitenlang drüber diskutiert wann man einen Vampir als Vampir bezeichnen darf, weil irgendwer irgendwie gewagt hat vom 0815-Vampir abzuweichen. Bei sowas wird diskutiert selbst wenn "Vampir" selbst ein schwammiger Phantasie-Begriff ist, aber bei ner völlig falschen Sache machts jeder mit.
    "Lichteffekt" als Begriff wäre passend, warum das nicht benutzen? Das einzige was "Lightmap" vorraus hat ist, ja es ist englisch, und klingt dadurch viel technisch professioneller.

    Ich kann euch nicht verbieten den Begriff weiter zu zweckentfremden, aber man sieht ja wozu es führt. Zwei neue, Ahnung von nichts aber falsche Begrifflichkeiten sitzen perfekt. Der Begriff hat sich langsam eingeschlichen und ich könnte jetzt mitmachen, ignorieren oder bei jeder verwendung kommentieren, dass es falsch ist. Es gibt sicherlich Leute, die wissen es nicht besser und würden es gern besser wissen. Meinetwegen benutzt es, aber wisst zumindest, dass es falsch ist.

    Ich checks nicht, warum die Kritik an der Anmerkung? Die Lüge leben ist okey, sie aufzeigen ist böse und verwerflich? Ich hab noch keinen mit dem Baseballschläger durchs Atelier gejagd wegen der Lightmap, alles was ich tue ist anmerken, dass es falsch ist. Das kostet meine Zeit es zu tippen, also was störts dich und andere?

  17. #17
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich kann euch nicht verbieten den Begriff weiter zu zweckentfremden, aber man sieht ja wozu es führt. Zwei neue, Ahnung von nichts aber falsche Begrifflichkeiten sitzen perfekt. Der Begriff hat sich langsam eingeschlichen und ich könnte jetzt mitmachen, ignorieren oder bei jeder verwendung kommentieren, dass es falsch ist. Es gibt sicherlich Leute, die wissen es nicht besser und würden es gern besser wissen. Meinetwegen benutzt es, aber wisst zumindest, dass es falsch ist.
    Achso, und schon wieder komtm: FALSCH FALSCH FALSCH!aber warum es falsch ist, kannst du selber nicht sagen. ich mein im spiel sieht es nachher so aus, als wäre licht im spiel. ob jetz 2d oder 3d is doch absolut egal. fakt ist, es entsteht licht. also für mich sind meine argumente überzeugender als deine nicht-erbrachten.

    Geändert von siegwahrheit (03.06.2010 um 23:29 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von siegwahrheit Beitrag anzeigen
    Achso, und schon wieder komtm: FALSCH FALSCH FALSCH!aber warum es falsch ist, kannst du selber nicht sagen.
    Das habe ich längst geschrieben. In dem Post wegen dem du angefangen hast rumzuheulen.

    Zitat:
    Zitat Zitat
    Eine Lightmap ist ein Grauwert, der mit einem Kompiler berechnet und per Multitexturing auf die Texturen gelegt wird.
    Bei deinen Lichtbildchen wird nicht berechnet und Multitexturing ist auch nicht dabei. Es fehlt alles, was nötig ist um dem Begriff inhaltlich gerecht zu werden.

    Hast du es nicht gelesen oder nicht verstanden?

  19. #19
    Ich kann Corti zur Differenzierung nur Recht geben. Ist hier genau erklärt: http://en.wikipedia.org/wiki/Lightmap

    Leider wird der Begriff nicht nur hier falsch verwendet, sondern in der RPG-Maker-Szene fast überall, zum Beispiel auch beim Tutorial auf Scientia oder bei einem Skript auf RPG-Studio.

    (Genauso dürfte es eigentlich auch nicht "das Move Event" heißen, weil es kein Bewegungsereignis ist (wie es in einem Deutschpatch sogar fälschlicherweise heißt) sondern "Bewege [ein] Ereignis!", es wäre also nur "der Move-Event-Befehl" korrekt. --- Und der Begriff "Patch" wird auch oft falsch verwendet, sogar einmal von mir (der Power Patch ist kein Patch, genauswenig wie der Keypatch).)

    Es gibt leider viele dieser Begriffsentfremdungen - nur sollte man als Spieleentwickler nicht böse sein, wenn jemand versucht, einen da zu korrigieren, auch wenn es nach I-Tüpfelei aussieht. Denn als solcher schadet es sicher nicht, den Unterschied zu kennen und nicht zum Halbwissen beizutragen, denn immerhin liegen die "echten" Lightmaps ja auch im Themenbereich "Spieleentwicklung".

    mfG Cherry

  20. #20
    Danke für diese sachliche Erläuterung Cherry, bin wieder n bisschen schlauer
    Hast du schon herausgefunden, warum der Hyper Patcher bei unserem Projekt rummuckt?

    Und eine Entschuldigung an Corti muss ich auch mal los werden, hast und leider ziemlich geärgert, aber das bringt auch nichts sich gegenseitig anzuzicken.

    Geändert von Helmex (03.06.2010 um 11:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •