Danke YoschiGreen Falls sich Jackson als ungeeignet herausstellen sollte versuch ich mal das. Das Problem ist echt das Format das imho (bin ja Anfänger was das angeht) ziemlich komplex, ich kann das ja mal abgespeckt posten:
Code:
{
riskaProject: [
	{
		title: "Ein Titel",
		items: {
			riskitems: [
				{
					// einige key/value pairs
				},
				{
					// einige key/value pairs
				}
			]
		},
		description: "",
	},
	{
		title: "Ein Titel 2",
		items: {
			riskitems: [
				{
					// einige key/value pairs
				},
				{
					// einige key/value pairs
				}
			]
		},
		description: "Discription",
	}
]
}
Was ich tun muss ist alle Objects des ersten arrays auslesen und den "title" dann in eine Liste donnern, wass dann auf Android als List auftauchen soll. Als 2. muss ich die "// einige key/value pairs" auslesen... Das wird sich wohl noch bis morgen hinziehen.