Ergebnis 1 bis 20 von 385

Thema: IM IN YR LOOP\n VISIBLE FOO\n IM OUTTA YR LOOP - Der Programmierer-Spamthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Das ist doch noch gar nichts! Wir mussten in "Logikorientierte Programmierung" Emacs verwenden, das ganze Semester über. Das sind Schmerzen!
    Aber an schlechten IDEs herrscht leider echt kein Mangel. :-/
    Haha, ich hab genau 7 Tage gebraucht um heraus zu finden, dass es noch einen zweiten Prof gibt, der das macht. Da muss man zwar am Ende des Semesters eine Prüfung machen, und wird vom schlimmsten Englisch der österreichischen Geschichte der Fremdsprachen terrorisiert, insofern sich der Prof. nicht gerade dazu entscheidet in seinem heimischen, deutschen, Dialekt zu sprechen.

    Dementsprechend hab ich mich abgemeldet, und es ein Semester später mit einem echten Texteditor gemacht.


    Ich hab gerade für mein Praktikum einen Compiler-Bug fixen müssen, der mir im Weg war.

  2. #2
    emacs ist ein tolles Betriebssystem, aber es könnte echt mal einen guten Texteditor vertragen.

  3. #3

  4. #4
    Ich bin beeindruckt. Also so richtig. Besonders, als ich mir den Quelltext angeschaut hab. Die setzen die Buchstaben noch nicht mal an irgendwelche zufälligen Positionen. Das ist ne Tabelle, bei der valign zufällig auf top, bottom oder gar nicht gesetzt wird.

    Edit:
    Ach ja, das Skript, das verhindern soll, dass man den Text markiert, funktioniert in Opera nicht. Obwohl sie dafür extra ne Browserweiche haben.

    Geändert von DFYX (22.07.2011 um 20:19 Uhr)

  5. #5
    Ich hatte gestern mit TWS einen Disput über Variablenbenennung, er bevorzugt es in Java Variablen so zu nennen wie "a_cool_variable", aber Funktionen mit camelCase zu benennen wie "aCoolFunction()". Ich meinte zu ihm, dass es syntakisch viel besser aussehen würde, wenn beides im camelCase-Syntax wäre.

    Was ist denn nun mehr verbreitet (oder besser)?

    Im Sinne einer Kooperation muss man ja syntaktisch irgendwie übereinkommen.

    Geändert von niR-kun (09.10.2011 um 13:25 Uhr)

  6. #6
    Genial! XD
    Sowas kann man sich nicht ausdenken.

  7. #7
    Oh Mann, das ist toll

  8. #8
    Ich hab leider noch nicht rausgefunden, wo das zum Einsatz kommt.

  9. #9
    XDDD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •