mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 499

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Ist auch so. Das von der Gruppe getrennt werden ist auch nicht wirklich schlimm. Es passiert mit Milia nur ein paar Mal im Spiel. Viel wichtiger wiegt für mich der Fakt das man mit Jude mehr von der Gruppen zu lesen bekommt, während Millias Seite eher auf das Abenteuer um ihre Person fixiert ist. Für mich definitiv ein Goodie für ein New Game +. Mit welcher Seite man jetzt beginnt ist sowieso Geschmacksache, aber ich kann mir gut vorstellen das die Entwickler schon vorgesehen haben das man mit Jude beginnen soll, damit die Atmosphäre in Xillia richtig funktioniert
    Das klingt so, als wäre die Handlung dadurch deutlich anders - das ist aber nicht der Fall. Ich habe das Spiel mit beiden Charakteren gespielt und es gibt wirklich nur ein paar Szenen, die anders sind und irgendwann später ein anderes Gebiet. Das ist ziemlich zu verschmerzen.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  2. #2
    Theoretisch(!) sollte das Spiel heute noch ankommen. Praktisch wird es von Hermes geliefert, weswegen ich das schlimmste befürchte. oô

  3. #3
    Ich hab es hier.

    Sieht schön aus, die Box. Ist noch eingeschweißt. Heute werd ich wohl nicht mehr viel zum spielen kommen, aber hoffentlich dann morgen.


  4. #4
    Dann erlaubt es mir, euch schon mal einen kurzen Einblick in Tales of Xillia zu geben!



    Fantastisches Spiel.

  5. #5
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Dann erlaubt es mir, euch schon mal einen kurzen Einblick in Tales of Xillia zu geben!



    Fantastisches Spiel.
    Ich sollte es vielleicht auspacken ...


  6. #6
    Hehe Judge, nettes Video

    Millas Stimme ist wirklich komisch, aber das ist wohl auch gewollt. Meins kommt mit etwas Glück morgen aus UK. (lol, das Spiel ist dort 10 Euro billiger als hier und hat kein USK-Logo auf der Box.)

  7. #7
    Ich finds amüsant, wie sich viele drüber aufregen, wie jemand die lispelt eine Rolle bei Syncronsprechen bekommt.. und die Frau eigentlich gar nicht lispelt, sondern das vom voice directing für Milla so entschieden wurde. Wieso, keine Ahnung, aber dem ist nun einmal so. Künstliches lispeln quasi. Schon interessant. Bamco macht da ordentlich mehr als einfach nur "klingt ähnlich zum Original, passt". Und in vielen Fällen ist das nicht einmal negativ.

    Aber najo, das leidige dub-Thema.

  8. #8
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Dann erlaubt es mir, euch schon mal einen kurzen Einblick in Tales of Xillia zu geben!



    Fantastisches Spiel.
    Haha den Skit hatte ich bei mir auch gerade
    Nur bin ich niemlich am Anfang und der Inhalt hat teilweise gar keinen Sinn ergeben, weil Alvin nicht eine Anspielung oder Lüge gemacht hat ^^

    Findet eigentlich noch jemand, dass Alvin total an den Colonel aus Graces erinnert?

  9. #9
    Bin auch schon für 12 Stunden am Spielen und mache gerade eine kurze Zwangspause. ^^ Bisher kann ich mich nicht beklagen - macht schon Spass, auch wenn es bei mir auf dem Kampfbildschirm teilweise hektisch und unkoordiniert zugeht aber das wird wohl noch.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  10. #10
    Hab jetzt auch ca 2 Stunden rum. Gefällt mir wirklich sehr gut, sympathische Charaktere. Den Rest kenne ich ja schon durch die japanische Version.

  11. #11
    Ich habs zwar auch, allerdings habe ich hier noch viel zu viel Kram rumliegen, weshalb ich es erstmal noch nicht spielen werde. Freue mich aber schon drauf. ^^ Auch wenn es laut Internetresonanz ja nicht soo umfangreich sein soll. Soll ja auch noch Post Game geben, oder nicht? Ich will's auf jeden Fall genießen.
    Good boy. Sometimes.


  12. #12
    Oh je, da war der Cast bisher mal mehr als erträglich and then came Teepo~

  13. #13
    das game ist toll. Das KS ist wie gewohnt schnell und spassig. Aber die Grafik ist ja mal äusertst altbacken. Die hintergründe haben irgendwie fast noch ps2 niveau. Da sah wenn ich mich recht erinnere Vesparia noch besser aus, was die Umgebungen angeht. Dafür sind die zwischensequenzen um einiges dynamischer.

  14. #14
    Mir gefällt es nach acht Stunden bisher auch ziemlich gut. Den Cast mag ich bisher sehr. Jude ist zwar kein besonderer Protagonist, aber als solcher zumindest sympathisch. Den Milla-Fanservice hätte Tales eigentlich nicht nötig gehabt, und das finde ich auch etwas blöd. (Na ja, nicht so schlimm wie bei dieser Antagonisten-Bitch. ^^°) Kann ich aber auch verkraften. Alvin ist toll – kommt zwar locker nicht an die Awesomeness von Jade ran, ist aber trotzdem ein lockerer, lustiger und sympathischer Typ, der auch noch einen recht interessanten Hintergrund zu besitzen scheint. Elize find ich niedlich, solche Charaktere mag ich ganz gern, sind mir viel lieber als diese aufgedrehten Mädchen mit hohem Nerv-Potential. Allerdings nervt Teepo mit seiner penetranten Stimme dafür manchmal.

    Habe gerade zum ersten mal Rowen getroffen – schön, mal einen Charakter höheren Alters dabeizuhaben. Nur Leia kam bisher noch nicht vor.

    Die Kämpfe sind schnell und spaßig, aber auch extrem leicht bisher. Die Umgebung „erkunde“ ich gerne, auch wenn es da eigentlich nicht viel zu finden gibt. Die Idee mit den Zufallsschätzen neben den normalen Schatztruhen ist auch ganz nett. Insgesamt laufen etwas ZU viele Monster herum, finde ich, aber trotzdem kann man so ziemlich allen Kämpfen recht gut ausweichen, wenn man will. Schnellreise schon so früh verfügbar zu machen, ist auch eine nette Komfortfunktion.

    Ein bisschen schade finde ich, dass das Spiel so wie es das Genre in den letzten Jahren gerne macht (ja, sogar Ni no Kuni), das Gameplay, insbesondere die Nebenaufgaben, alle nach dem gleichen Schema aufbaut, sodass man sie quasi in einem Log abarbeiten kann. Bisher jedenfalls. Das finde ich schade, denn das macht auch die NPCs, die bei den Tales-Spielen oft viel zum Charme beigetragen haben, sehr farblos. So nette, kleine Sub-Plots irgendwelcher NPCs würde ich gern mal wieder mitverfolgen, oder irgendwelche Nebenaufgaben haben, die wirklich nicht nur aus Gameplay bestehen.

    Aber mein Eindruck ist bisher überwiegend positiv. Bin gespannt, was noch so aus der Story gemacht wird, bisher war da ja noch nicht soo viel. Die aufgebaute Welt wirkt nicht so komplex wie bei Tales of the Abyss, aber trotzdem angemessen für ein Tales, und ich find's schön, dass die Elementargeister mal wieder so eine große Rolle spielen. Grafik mag ich sehr, Musik ist nichts Besonderes. Auf jeden Fall nicht Sakurabas bestes Werk. Wäre schön, wenn ein Tales-Spiel zumindest mal einen anderen Komponisten bekommen würde, so zur Abwechslung.


  15. #15
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Soll ja auch noch Post Game geben, oder nicht? Ich will's auf jeden Fall genießen.
    Ja, es gibt ein zusätzliches Dungeon mit stärkeren Endgegnern. Ob das gut ist, weiß ich allerdings nicht, weil ich das nicht mehr erledigt habe - die Bonusdungeons in Tales-Spielen sind mir irgendwie nie interessant genug.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  16. #16
    Ich muss mittlerweile auch sagen, dass das Spiel optisch wirklich nicht viel hergibt. Normalerweise kann man mittelmäßige Grafikqualität ja mit einem guten Design überspielen (siehe z. B. Xenoblade), aber bei Tales of Xillia habe ich oft das Gefühl, dass man nur durch Palette Swaps von kompletten Gebieten läuft. Vor allem die Häfen sehen alle identisch aus und die zahlreichen "Zwischengebiete", die wohl ein wenig die Oberwelt ersetzen sollen, sind auch sehr lieblos gestaltet und ähneln sich zu sehr. Im Prinzip sind es lediglich mit Gegnern überflutete Flächen, die von den immer gleichen Bergmauen eingegrenzt werden. Nach nunmehr 17 Stunden finde ich das leider nicht mehr so prickelnd.

  17. #17
    So, 25 Stunden gespielt, zeit für eine Zwischenbilanz und hui...


    ... das Spiel bietet definitiv das ödeste Leveldesign aller bisher erschienenen Tales Spielen. Da läuft man eine platte Ebene nach der anderen ab. Wenn eine drehbare Kamera zu solchen Designverbrechen führt, dann sollen sie lieber wieder eine statische einführen.
    Die Grafik wurde nach Tales of Graces f nochmal weiter abgespeckt. Mittlerweile sieht sogar Abyss besser aus . OK, sie haben diesmal einen netten Wasser-Shader, dafür sind die Bewegungen des Charakters nicht mehr stufenlos und bei jeder Drehung kommt es zu einem Ruckeln.
    Die Weltkarte... eine Katastrophe! Nach Tales of Symphonia 2 und Graces f wurde noch mehr wegrationalisiert. Jetzt ist sie nur noch ein einzelner statischer Bildschirm mit runden Blubberblasen als Ortschaften drauf. Traurig sowas, war das Erkunden und Abfliegen der Weltkarte früher doch immer ein Highlight der Serie!
    Im Grunde ist sie genauso generisch hingerotzt wie der Cast, die Story, die Grafik, mittlerweile auch das Kampfsystem... ja alles an dem Spiel eigentlich. Wenn ich dann noch lese dass im Nachfolger sogar die Persönlichkeit des Helden wegrationalisiert wurde...
    Mittlerweile unterscheidet sich Tales wirklich kaum noch von den restlichen Pädo-Hentai-Loli-Retorten die sonst noch so auf die Playstation 3 geschmissen werden.
    Es erscheinen zwar noch weitere Spiele der Serie, aber im Grunde ist sie genauso tot wie Suikoden, Wild Arms oder Breath of Fire.


    Ach ja, die Animesequenzen sehen deutlich besser aus als in Graces f... zumindest die fünf Minuten (großzügig aufgerundet) die bisher liefen...

  18. #18
    Ja, die Palette-Swaps finde ich auch am schlimmsten, aber die hatte ich schon damals in meinen Import-Eindrücken angesprochen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Budget einfach nicht sehr hoch war.

    Mir bringt es noch immer Spaß, aber ich habe im Gegensatz zu den meisten auch erst 4h rum und gerade mal Elise bekommen.

    Wo ich euch widersprechen muss ist die Grafik. Die finde ich wirklich sehr schön eigentlich, sehr bunt, schöne Charaktermodelle und abgesehen von den Palette-Swaps machen auch die Umgebungen eine gute Figur. Zumindest, wenn man nicht zuuu genau auf einige Texturen schaut. Das ist für mich eigentlich so das Niveau, mit dem ich gut leben kann. Das Dorf von Elise fand ich beispielsweise farblich und von den eingesetzten Lichteffekten ausgesprochen schön anzusehen.

    Gerade den Cast finde ich hier sehr positiv bisher. Milla und Alvin habe ich am liebsten, Jude ist sympathisch (habe ich mir wie ein naives Landei vorgestellt) und den Grundkonflikt (bisher in etwa Achtlosigkeit/Respektlosigkeit vor der 'Natur') ist für mich persönlich interessanter als das doch sehr klischeehafte Friendship-bla aus Graces f.

    Tales of-üblich erwarte ich aber einen deutlichen Abfall in allen Belangen. Die gab es bisher in Vesperia, Graces und Abyss und wohl auch hier wird das sicherlich kommen. Bisher jedoch macht es trotz Content-Recyclings aber eine bessere Figur für mich als alle anderen Teile der Serie. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich keine Sidequests mache und mich in den Gebieten nicht sonderlich lange aufhalte.

  19. #19
    Ich mag die Grafik auch sehr. Nur leider hätte bisher mehr Abwechslung dabei sein können – davon lebt Tales ja normalerweise auch, aber hier gab es nach ein paar Stunden schon drei gleich aussehende Zwischengebiete. Die Dörfer und Städte hingegen gefallen mir gut, ebenso wie die Charaktermodelle.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •