Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Radfahren ist nur eine Kettenreaktion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei meinem nächsten Rad werde ich den Hinterreifen wechseln, sodass ich vorne Crossprofil, hinten aber Straßenprofil, also noch glatter, habe. Dann habe ich weniger Reibung, da das Rad größtenteils auf Straßen gefahren werden wird, und wenn ich irgendwann wegrutsche, dann eher mit dem Hinterrad, was weitaus angenehmer ist, als mit den Vorderrad, weil ich dann nämlich gerne mit dem ganzen Gewicht auf das entsprechende Knie falle und mir einen Gelenkerguss hole.

  2. #2
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Bei meinem nächsten Rad werde ich den Hinterreifen wechseln, sodass ich vorne Crossprofil, hinten aber Straßenprofil, also noch glatter, habe. Dann habe ich weniger Reibung, da das Rad größtenteils auf Straßen gefahren werden wird, und wenn ich irgendwann wegrutsche, dann eher mit dem Hinterrad, was weitaus angenehmer ist, als mit den Vorderrad, weil ich dann nämlich gerne mit dem ganzen Gewicht auf das entsprechende Knie falle und mir einen Gelenkerguss hole.
    Ähm, da fällt mir nur eins ein: lol o_O

    [Auch auf das Risiko hin, dass du das nicht ernst gemeint hast, bevor noch einer denkt, es wäre schlau, das zu tun, weil er deinen Sarkasmus nicht mitschnallt, schnell ne Erläuterung]

    Wenn man die Wahl hat, sollte ein Gelenk bei so nem Unfall immer die letzte Wahl zum Aufprall sein, außer man trägt Protektoren (was ich jetzt nicht annehme bei dir). Ein Gelenk heilt schlechter als ein gebrochener Knochen und bekommt bei jeder "Lädierung" immer was für die Zukunft mit. Ein Bluterguss, so wie du ihn "berechnest", ist dabei dein geringstes Problem, so wirklich kräftig hingelegt hat's dich anscheinend noch nie, dann wäre dir zumindest schonmal die Kniescheibe weggeflogen. Wenn du dich also im Alter mit schöner Arthritis durch die Gegend schleppen willst (wobei Alter nichtmal hohes Alter bedeuten muss, das kann schon ab 30-40 losgehen), dann immer weiter so

    @Dukey's Fahrrad:
    naja, so wirklich meins ist das auch nicht, also ich muss Freier Fall da Recht geben ^^
    zum einen sieht's wirklich Schwer aus (ist das überhaupt Alu?), zum anderen ist da für mich zuviel Schnickschnack dran, wie zum Beispiel die hintere Radfederung. Habe jahrelang solche Räder gefahren, das Erste was bei mir immer den Geist aufgab und sich durch Knarzen und Knacken geäußert hat, war entweder direkt die Federung hinten oder unten die Verbindungsstelle zur hinteren Radgabel. Dazu kommt noch, dass so ne hintere Federung eigentlich nur was bringt, wenn man wirklich oft im Gelände fährt. Wie schon erwähnt, hält diese Gabel aber in der Tat nicht viel aus. Und für die Straße gleich ne hintere Federung, naja, nicht wirklich sinnvoll. Ist also nichts Halbes und nichts Ganzes.
    Außerdem bin ich so ein Fetischist der sich sagt: Je weniger bewegliche Teile an einem Fahrrad sind, desto weniger kann kaputt gehen

  3. #3
    Ich glaube, du hast es genau andersrum verstanden, als maxi das gemeint hat.

  4. #4
    Naja ich sag mal, fahren wird man mit Dukes Rad mit sicherheit können, und Alu oper nicht ist halt ne Glaubensfrage. Im normalfall würde ich bei nem Mountainbike sowieso eher zum Stahlrahmen tendieren.

    Und verschiedene Reifen: Ich weiss nicht wie du fährst, aber bei sportlicherer Fahrweise kann das seehr witzig werden wenn du unterschiedliche Profile und Haftungen hast und mal ein wenig Nässe oder Sand ins Spiel rum. Da kanns schonmal passieren das das Hinterrad die Richtung bestimmt, nicht der Lenker

    Stichwort Stürze: Ein Graus. Man könnte ja mal einen echten Glaubenskrieg hier entfachen und fragen, wer mit Helm fährt oder sogar mit Schützern?

  5. #5
    @Freier Fall:
    Kann in der Tat sein, aber man sollte es mir nachsehen, der Satz geht über 3 Zeilen...
    Is mir auch komisch vorgekommen, so "blöd" kann man doch gar nich sein und freiwillig auf'm Knie landen

    Apropos Profil, Maxi, nur mal so als Tipp: Ein Straßenreifen hat auf Straße mehr Grip als ein Crossreifen. Demnach geht deine Taktik nicht auf, sondern macht genau das Gegenteil: Hinterrad haftet, Vorderrad rutscht auf Straße Fiel mir nur grade so auf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •