@ Lizzey:
Es sind beide Varianten möglich, aber beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Mit einem überlagertem Pic hätte man zwar schön alles auf einer Map, aber das Chipset würde für die Inner und Outer Tiles nichtmehr reichen, wewegen man dann einige Erweiterungen über Charsets machen müsste. Außerdem würde es bei größeren Maps auffallen da das Pic nichtmehr richtig mit dem Screen mitzieht sondern 1-2 Pixel hinterher hinkt (Oder ist das nur bei mir so?).

Mit einem Mapwechsel gehts auch, wobei das Wort "schnell" jetzt nicht so eine Rolle spielt. Man bekommt den Effekt wie in der Animation wenn man den beim teleporten die alte Map nicht löschen lässt und die neue per Fade einfließen lässt. Hier ist halt der Nachteil das man frei bewegliche Events nicht einfach übernehmen kann, ausser man speichert halt die Koordinaten und lässt die entsprechenden Events auf der neuen Map wieder anzeigen, der Aufwand wäre da zu groß.