Schon mal die batistagames gespielt? Oder kann es sein, dass du sie grad damit verwechselst?
1. Welche Geschichte aus einem Makerspiel haltet ihr für handwerklich besonders gut geschrieben?
(Am liebsten mit Begründung)
Püh... Erstmal müsst ich "handwerklich gut geschrieben" richtig interpretieren :/ Naja... Ich sag mal auch UiD. Das besondere an dem Spiel ist mMn, dass es weder zuviel Geschichte noch zuwenig hat. Ein ziemlich gutes Mass, das man leicht verdauen kann.
Ich mags nicht, wenn mir alles auf einmal entgegengeworfen wird.
Schon gar nicht wenn ich das Spiel zwischendrin ausmache und mir so viel merken muss.
2. Welche Geschichte aus einem Makerspiel hat euch besonders gut unterhalten? (Am liebsten mit Begründung)
UiD, Sternenkind Saga, Die Reise ins All! Die würd ich jetzt mal zu meinen Favoriten zählen. Insbesondere die Allreise hat eine recht vielfältige Story, wenn man nur mal die unzähligen Situationen bedenkt in welcher unsere tapferen Helden immer wieder landen. Genau wie bei UiD wird einem das Häppchenweise vorgelegt. hinzu kommt hier aber noch die geniale Inszenierung die dem ganzen noch das sahnehäubchen aufsetzt ohne überladen zu wirken.
3. Woran messt ihr die handwerkliche Qualität einer Makerspiel-Geschichte?
Ich spiele hauptsächlich alte Spiele oder "eigentlich ernste" trashlike Spiele... Ich weiss nicht... An der Toleranzgrenze des ertragbaren vielleicht?
4. Was braucht eine Makerspiel-Geschichte, um euch gut zu unterhalten?
Auch hier: Charaktere!
Die Chars sind einfach immer da! Spiele funktionieren nicht ohne irgend einen Charakter (zumindest kein RPG). Sie müssen natürlich symphatisch sein. Und wenn sie schon selbstständig handeln auch nachvollziehbar.
Allerdings erwarte ich keine ausgeklügelt detailierte Chars. Sie müssen mir nicht jeden Abschnitt ihrer Lebensgeschichte erzählen.
Grandy, Mackwitz, Valnar, Asgar... Das sind einfach gestrickte Charaktere und trotzdem erinnert sie so gut wie jeder an sie. Sie haben Ansichten, wünsche und Ziele. mehr nicht. Und das reicht auch. Manchmal ist zuviel auch einfach zuviel.
5. Gibt es etwas, das euch bei Makerspiel-Geschichten häufig stört?
Das Nachahmen... Es gibt nichts schlimmeres als irgendwo unübersehbare parallelen zu finden. Klar gibt es viele parallelen. Es ist ja auch nicht so als ob die möglichkeiten soooo unendlich gross wären... Aber wie gesagt: Die unübersehbaren parallelen. Solche die man auch sofort als Nachahmung erkennt.
Zweiteres und wichtiger find ich dieses "too much". Ich werd von der Story erschlagen, von dem KS überrant, von den Features in den Boden gestampft... Mir tut alles weh...
Ich mag irgendwie die klassischen spiele lieber. Die haben ein "Ertragbares" Mass.
Es gibt aber natürlich auch Spiele sie sind eine Richtung tiefer ausgelegt. Wie halt in der Story. Gegen solche habe ich im grunde auch nichts.
6. Welchen Stellenwert haben die Geschichten aus Rollenspielen oder Adventures überhaupt für euch?
Die Story muss nicht mal die Priorität haben. Ich werde Spiele genau so lieben wenn sie gutes Gamplay haben. Nur ganz vernachlässigt sollte sie natürlich nicht werden. Zumindest ein roter Faden muss da sein.